1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Rollei
  4. Rollei CarDVR-110

Transplantation...

  • JoeJoe
  • 24. August 2013 um 21:05
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • JoeJoe
    Profi
    Beiträge
    110
    • 24. August 2013 um 21:05
    • #1

    Hi,

    heute war ich mal besonders experimentierfreudig und habe die Firmware der Rollei mit der Firmware eines hardware-gleichen Produktes verglichen. Siehe da, sie war sehr ähnlich. Mein eigentliches Interesse war die Funktion der Mitbewerber bezüglich Radarwarnung, dieses wird von Rollei nicht beworben.

    Ich habe die Mitbewerber-Firmware umbenannt und auf die micro-SD-Karte gespielt, das Gerät gestartet und die Frage nach einem Firmware-Update mit Ja beantwortet. Das Gerät startete problemlos mit der Firmware des anderen Herstellers. Es erscheint das (animierte) Logo des anderen Herstellers und man hat alle Menü-Optionen des Mitbewerbers. Und auch die Funktion die mich interessierte... Wenn man die Radar-Datenbank auf die Karte kopiert hat, erfragt das Gerät beim Neustart, ob es die Daten einspielen soll.

    Einschränkungen: beim Einschalten wird man kurz in chinesisch begrüßt. Das Sprachauswahlmenü bietet nur Englisch und Chinesisch an, das Menü erscheint aber trotzdem beim Start in Deutsch, wenn man vorher Deutsch in der Rollei eingestellt hat. Bei den Aufzeichnungen sieht man entsprechend andere Positionen der eingeblendeten Daten, je nachdem wie der Hersteller es für sein Produkt vorgesehen hat.


    Ich habe auch das Rückspielen der ursprünglichen Firmware probiert, sie muss nur passend umbenannt werden, und schon war es wieder eine Rollei...

    Übernehme natürlich keine Verantwortung für Eure Experimente, aber bei mir hat das Transplantieren gefunzt. Was ich nicht testen konnte war, ob die Radar-Datenbank auch deutsche Kameras enthält... Die Fernbedienung habe ich auch nicht ausprobiert...


    JoeJoe

    - Rollei CarDVR-110 seit 8/2013
    - Firmware ParkCity 2.02.10 :grinning_squinting_face:
    - Transcend 32Gb Class 10
    - Software: Datakam Registrator Viewer V5.3

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 24. August 2013 um 21:47
    • #2

    ganz nett. allerdings frage ich mich, was eine "unfall" kamera mit einem radar warner soll, wessen betreibung in deutschland ohnehin verboten ist.

    dazu hab ich eine app im handy, oder mein navi.
    und eine andere frage wäre, wenn genau in dem moment auch was passiert.

    wäre diese warung dann auch auf dem vid zu sehen, welches man dann der polizei übergibt? :face_with_open_mouth:

    wenn das der fall ist, würde ich von dessen benutzung sogar abraten.

    bei den videos die man aufnimmt, sollte man immer bedenken, dass das material ganz schnell gegen einem verwendet werden kann.

    ich habe vor ein paar wochen ein vid zur polizei gebracht. ist ein ausbremser drauf. echt fiese sache einem lkw gegenüber.
    als bitteren bei geschmack ist da aber auch was drauf, das mich mit belastet.

    bei unfällen ist das vieleicht eine klare sache, aber bei anderen dingen, wie nun bei mir mit dem ausbremser,
    sollte man wissen was man tut. :upside_down_face:

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 24. August 2013 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Klasse Ding Joe, das es mit dem einfachen umbenennen der Datei gefunzt hat fasziniert mich schon wieder :thumbs_up: Man darf da wohl nicht zu kompliziert denken....


    @BluePearl

    Warum uebergibst du der Polizei nicht einfach nur die besagte Szene? Anstatt das ganze Video :wacko:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • JoeJoe
    Profi
    Beiträge
    110
    • 25. August 2013 um 02:03
    • #4

    Hi,

    @BluePearl:

    man kann natürlich alles mit zweierlei Maß messen: einerseits erwähnst Du, dass es verboten sei, andererseits verwendest Du doch einen Warner in einem anderen Gerät... beides ist verboten, es spielt keine Rolle in welchem Gerät es vorhanden ist. Wenn die Polizei das Gerät oder das Handy untersucht und entsprechende Programme entdeckt ist der Tatbestand erfüllt.

    Das ist aber nicht worum es mir ging. Ich wollte prüfen, ob die Geräte verschieden sind und die Warnfunktion ein Hardwarefeature ist oder nur per Software realisiert wurde. Aufgrund des ähnlichen Aufbaus der verschiedenen Geräte habe ich den Versuch gewagt, da ich neugierig war/bin, ob es doch die identische Hardwareplattform ist und man die Firmware beliebig hin und herschieben kann. Vielleicht gibt es ja noch mehr nützliche Features die Rollei vielleicht noch nicht implementiert hat wo andere Hersteller dies schon realisiert haben.

    Zu Deinen Fragen:

    Ob es sinnvoll ist ein Feature wie den Warner in einer DashCam zu integrieren, darüber kann man gerne diskutieren. Einer der Anbieter, vertreibt sein Produkt ganz offiziell in Deutschland. In dem Handbuch wird auch darauf hingewiesen, dass die Nutzung u.a. in Deutschland verboten ist. Das Feature wird in der deutschen Version der Homepage sogar explizit genannt/beworben (nicht dass das zu einer Rechtmäßigkeit führen würde...).

    Nein, ich glaube nicht, dass der Hersteller die Warnung auf dem Video ausgibt, wozu auch, der Hersteller wird sicherlich das Feature nicht ad absurdum führen wollen... Laut Angaben des Handbuches findet die Warnung nur akustisch statt, wenn ich Dir das Wort im Munde umdrehen wollte, könnte ich jetzt dazuschreiben, dass Du wohl dann zu der Nutzung raten würdest ? :winking_face: (Nee ist schon klar wie Du das gemeint hast)


    Jeder kann ja für sich entscheiden, was er kaufen möchte und wie er das gekaufte nutzt, dazu darf man wohl annehmen, dass die Forennutzer mündig genug sind.


    Übrigens: Meine Beobachtung der Austauschbarkeit habe ich ja auch unter dem Titel "Transplantation" beschrieben und nicht unter dem Titel "Hey Leute, rüstet Euch doch einen illegalen Radarwarner nach". Das mich das Feature zum experimentieren angeregt hat, habe ich als Hintergrundinformation erläutert.

    Du hast aber recht, dass man sich genau überlegen sollte, ob man Videos zur Klärung beibringen sollte, falls das Material einen selbst auch belastet. Der Fall in München fiel ja auch zu ungunsten des Dashcam-Besitzers aus. Die wenigsten fahren z.B. auf der Autobahn strikt nach Geschwindigkeitsbegrenzung und wenn man dann seine eigenen Übertretungen dokumentiert der Polizei übergibt... Aua.... so nach dem Motto: der andere hat aber noch mehr Unrecht begangen...
    :pinch: Zum Glück herrschen hier keine russischen Verhältnisse, so dass für mich bei der Anschaffung weniger verkehrsjuristische Aspekte ausschlaggebend waren.

    My two cents,



    JoeJoe

    - Rollei CarDVR-110 seit 8/2013
    - Firmware ParkCity 2.02.10 :grinning_squinting_face:
    - Transcend 32Gb Class 10
    - Software: Datakam Registrator Viewer V5.3

    • Zitieren
  • JoeJoe
    Profi
    Beiträge
    110
    • 25. August 2013 um 02:14
    • #5

    Hi,

    insgesamt finde ich dabei ja die Preisgestaltung der Anbieter am interessantesten:

    Die Rollei kommt mit Fernbedienung und kostet so um die 140€

    Die Mio MiVue 388 kostet um die 200€ ohne Fernbedienung.

    Dabei bekommt man Hardware die sonst (zumindest im inneren) identisch ist, wenn man sich die Datenblätter anguckt. Gleiches gilt für die Dashcam HP f210 oder die Abee V50 (beide wohl nicht regelhaft in Deutschland verfügbar).

    JoeJoe

    - Rollei CarDVR-110 seit 8/2013
    - Firmware ParkCity 2.02.10 :grinning_squinting_face:
    - Transcend 32Gb Class 10
    - Software: Datakam Registrator Viewer V5.3

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 25. August 2013 um 13:06
    • #6
    Zitat von Admin


    @BluePearl

    Warum uebergibst du der Polizei nicht einfach nur die besagte Szene? Anstatt das ganze Video :wacko:

    ganz einfach, weil ich kein programm habe um sowas zu berabeiten, und solche programme für mich zu kompliziert sind. :upside_down_face:

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 25. August 2013 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Och komm, ich hab dir mal die Programme online gestellt dich ich verwende...Funktionen sind aufs wesentliche beschränkt, dafür kinderleicht.

    Tschakaa

    https://dashcamforum.de/board/index.ph…oard&boardID=51

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 25. August 2013 um 15:57
    • #8

    die neuen kommen etwas spät. und als ich das vid abgab, war ich hier noch jung, und neu, und dieses unterforum gabs auch noch nicht. :kissing_face:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Videos "schwimmen"

    62 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Befestigung

    37 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVRCAR-110 Test1 / EV +-0 / 1080p teilweise bei völliger Dunkelheit

    30 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    31 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    28 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • Suche Firmware ( gerne die letzte ) für DVR-100

    • SvenB
    • 22. Juli 2019 um 18:48
    • Rollei Car-DVR 100

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download