1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Welche Dual Dashcam könnt ihr empfehlen?

  • m!rope
  • 20. August 2013 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • m!rope
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 20. August 2013 um 09:38
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich fahre täglich fast 100km zur Arbeit hin und auch wieder zurück. Da kommen einem immer wieder brenzliche Situationen unter, weshalb ich jetzt für mich beschlossen habe, mir eine Dashcam zu kaufen. Ich suche nach einer, die nach vorne und genauso nach hinten aufnehmen kann. In der Bucht bin ich dann auf folgendes Angebot gestoßen.
    http://www.ebay.de/itm/3107037763…984.m1438.l2649
    (Falls der Link nicht klappt, Artikelnr. 310703776307)

    Was haltet ihr von dem Modell?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 20. August 2013 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    spricht erstmal nix dagegen. Auflösung der Frontcamera beträgt zwar nur 740x480px, dies sollte aber für den Zweck ausreichen.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • m!rope
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 20. August 2013 um 14:10
    • #3

    Gibt es auch eine mit einer besseren Auflösung?

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 6. Oktober 2014 um 15:13
    • #4

    Derzeit sind die wohl populärsten Vertreter der Dual-Dashcams, also Autokameras mit Video-Aufnahme nach vorn und hinten, die BlackVue DR550GW und Vico Marcus 5.

    Beide sind qualitativ hochwertig und bieten auch eine wesentlich bessere Auflösung als das eBay-Produkt.

    BlackVue DR550GW vorne: 1920x1080 / hinten: 1280x720 Pixel
    Vico Marcus 5 vorne: 1920x1080 / hinten: 1920x1080 Pixel

    Nicht nur die Auflösung ist wichtig, sondern auch die Bildfrequenz. Dazu wird im ebay Angebot leider keine Angabe gemacht. Aufgrund der wohl sehr billigen(!) Funktechnik könnte vermutlich die Bildrate sehr beschränkt bzw. ruckelig sein. :upside_down_face:

    Die BlackVue DR550GW und Vico Marcus 5 liefern konstant ruckelfreie 30 Bilder pro Sekunde für Front- und Heck-Kamera. :winking_face_with_tongue:

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • DCO
    Gast
    • 8. Oktober 2014 um 10:21
    • #5
    Zitat von Dashcam Wiki

    Beide sind qualitativ hochwertig und bieten auch eine wesentlich bessere Auflösung als das eBay-Produkt.

    Sorry, aber eine hohe Auflösung ist heutzutage eher schlecht! Klar sehen HD-Videos "geil" aus, aber der Datenschützer wird Dir die Ohren lang ziehen!

    Zitat von Dashcam Wiki

    Nicht nur die Auflösung ist wichtig, sondern auch die Bildfrequenz. Dazu wird im ebay Angebot leider keine Angabe gemacht. Aufgrund der wohl sehr billigen(!) Funktechnik könnte vermutlich die Bildrate sehr beschränkt bzw. ruckelig sein. :upside_down_face:

    Das ist ja nun völliger BS! Niemand braucht 30FPS bei einer DashCam zur Beweissicherung (das müllt nur die SD-Card voll). Ich zeichne (freiwillig, die CAM kann deutlich mehr) 320x240 Pixel (Datenschutz, "Verpixelung") mit 3 FPS auf und das haben Polizei und Versicherungen anstandlos akzeptiert. In mehreren Fällen.


    @OP:
    Kauf Dir in jedem Fall eine CAM, wo Du die Auflösung und FPS einstellen (konfiguieren) kannst. Dann kannst Du auf Entwicklungen im Datenschutz reagieren. Meine CAM wird durch Config-Datei auf der SD-Card konfiguriert. D.h. z.B. bei 3 SD-Cards im Auto = 3 verschiedene Setups (Auflösung/FPS), je nach Situation möglich.
    Edit: VIEL wichtiger (und von den "Profis" gerne vergessen): Die Kamera muss Gegenlichttauglich sein (d.h. z.B. tiefstehende Sonne ist ein schwarzer Punkt auf einem gut erkennbaren Video, nicht ein weisser Bildschirm). Ich kann Dir die DRS-1100PRO (ist keine Dual, wenn Du wirklich Dich selbst sehen willst musst Du halt 2 einbauen) aus jahrelanger Erfahrung nur wärmstens empfehlen. DAS ist eine DashCam, die für Deinen Zweck gute Bilder liefert, extern konfigurierbar ist und im Gegensatz zu BilligCams GPS- und Beschleunigungsdaten im "Film" (proprietäres Format, kein mpg4) aufzeichnet. Letzteres hilft bei der Polizei viel mehr, als HD (auch in bezug auf Fälschungssicherheit, ein guter gegnerischer Anwalt wird Dir eine (mögliche) Fälschung Deines Videos entgegenhalten).

    Apropos: Eine DualCam zeichnet die Strasse vor Dir und Dich auf, nicht die Strasse vor Dir und hinter Dir. Der Nutzen von DualCams erschlisst sich mir gar nicht (hälfe bestenfalls bei der Beweisführung, keinen Stinkefinger gezeigt zu haben). Wenn Du die Strasse vor Dir und hinter Dir aufzeichnen willst, brauchst Du entweder 2 CAMs oder eine (zum Zwecke der Unfalldokumentation völlig überrissene)
    High-End-CAM mit abgesetzter 2. Kamera, die Du ins Heckfenster hängen kannst.

    P.S. @DC-Wiki: Ich weiss, Du lebst vom Verkauf. Aber ehrlich (gute Beratung) währt am Längsten.

    3 Mal editiert, zuletzt von DCO (8. Oktober 2014 um 10:40)

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 8. Oktober 2014 um 10:41
    • #6

    Hi @DCO

    auch wenn du für dich hier eine scheinbare 'Gesetzeslücke' gefunden hast, so legen viele andere Ihre Prioritäten ein wenig anders.
    Deinen Argumenten kann ich leider nicht ganz folgen. Auch eine Dashcam mit HD-Auflösung ist nicht verboten. Weder der Besitz noch der bestimmungsgemäße Gebrauch.

    Die Aussage, das eine hohe Auflösung eher schlecht ist, müßtest du mal mit einem Quellenachweis belegen. :winking_face:

    Auch der Einwand von Dashcam Wiki, das eine hohe Frequenz ein qualitatives Merkmal einer DC ist, ist kein Blödsinn, sondern Tatsache.
    Ich kann die DC ja auch anders verwenden als nur als Unfallkamera.
    Auch eine Urlaubsfahrt oder eine interessante Landschaftaufnahme ist nicht verboten. Solange ich das Videomaterial rein privat nutze oder vor Veröffentlichung entsprechend bearbeite.

    • Zitieren
  • DCO
    Gast
    • 8. Oktober 2014 um 10:51
    • #7

    der OP fragte aber ausdrücklich nach einer Unfallkamera.

    Bezüglich Deines Rechtes auf Aufzeichnungen: Da wär ich mir nicht so sicher... Lies z.B. mal
    https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/dashcam-videok…st-unzulaessig/
    oder
    http://www.vgh.bayern.de/media/vgansbac…e/p-2014-20.pdf

    • Zitieren
  • DCO
    Gast
    • 8. Oktober 2014 um 11:00
    • #8

    @mycom: Ich will keine Double-/Crossposts machen, also siehe
    http://www.dashcamforum.de/board/index.ph…14790#post14790

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Chizzo
    • 29. August 2019 um 17:36
    • Kaufberatung (Dashcam)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern