1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

Contour HD 1080 P

    • OTHER
  • GT-FK10
  • 4. Dezember 2013 um 09:41
1. offizieller Beitrag
  • GT-FK10
    † 11.03.14 - R.I.P. Reini
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    415
    • 4. Dezember 2013 um 09:41
    • #1

    Ich benutze schon seit einigen Jahren eine Contour HD 1080 P. Ausschlaggebend war die Möglichkeit, diese Kamera auch ausserhalb des Autos zu benutzen. Haben wir aber nur einmal genutzt, meine Frau und ich waren aber von der Tonqualität alles andere als begeistert.

    Tagsüber sind die Aufnahmen im Auto eigentlich ganz passabel:
    http://www.youtube.com/watch?v=qS5xs84W9zs

    Aber wie man sieht, ist die Schärfe schon in die Jahre gekommen.

    Bei Dämmerung oder in der Nacht ist die Qualität mittlerweile sehr schlecht. Man sieht so gut wie nichts und ist daher nicht zu gebrauchen, bzw. die Standards heute sind erheblich besser.

    Ein weiteres Problem sind die Aufnahmen selbst. Man kann zwar mit einer 16GB-Mikrospeicherkarte bis zu 4 Stunden reine Fahrtzeit aufnehmen (die Nokia-Akkus halten etwa 2-3 Stunden), aber unterbricht man nicht selber die Aufnahmen hat man ein Problem. Man kann die Aufnahmen nämlich nicht zurechtschneiden. Ich handhabe es nun so, dass ich alle 5 Minuten die Aufnahme stoppe und gleich wieder starte. So habe ich dann kleinere Filme, die dann auch nicht zuviel Speicherplatz vom PC fressen.

    Gut:
    Selbst bei -30 Grad und + 45 Grad filmt die Kamera ohne Probleme, sogar die Laufzeiten der Akkus variiert nur minimal.
    Relativ gute Tagaufnahmen
    Viel Zubehör möglich, Halterung für die Frontscheibe, Stirnband- und Mützenhalter, Helmhalter, etc.
    Einfache Bedienung
    Simpel das Laden der Filme auf dem Computer
    Gute Langzeitqualität, nach 2 1/2 Jahren sind nur Abnutzungserscheinungen auf dem Start-/Stoppschalter erkennbar

    Schlecht:
    Miserable Aufnahmen im Dunkeln und Nacht
    Keine Beschneidung bzw. Bearbeitung allgemein der Filme möglich
    Leider nur Daueraufnahme möglich, bzw. regelmäßiges stoppen und starten, das nervt.
    Kein Anschluss über Zigarettenanzünder o.ä. möglich, das heißt, dass nur die Akkus verwendet werden können.
    Nicht mehr so scharfe Aufnahmen wie moderne Kameras

    Vielleicht habe ich ja etwas helfen können. Für nächstes Jahr suche ich eine neue Kamera die die schlechten Punkte meiner jetzigen Kamera ausmerzt.

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 4. Dezember 2013 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Interessant was es so alles gibt. Bin mal gespannt für welche Cam Du Dich entscheiden wirst.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 00:55

    Hat das Label OTHER hinzugefügt.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:05

    Hat das Thema aus dem Forum Contour HD1080P nach Kameras von A bis Z verschoben.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download