1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. GS - Serie
  5. GS6000
  6. GS6000-A7

Daten werden mit der GS6000-A7 nicht durchgängig gespeichert

  • Manuel
  • 27. September 2016 um 07:19
  • Erledigt
  • Manuel
    Gast
    • 27. September 2016 um 07:19
    • #1

    Guten Morgen,
    woran liegt es wenn mehrfach hintereinander 20 - 50MB-Filme gespeichert werden obwohl die Kamera eigenständig die volle SD-Karte löschen darf, wenn sie voll ist.
    Gibt es ein Problem mit der Karte? Hatter vorher mit der mini0806-Pro das gleiche.

    Grüße Manuel

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/vnvit16mjyid4bf/SD-Problem.PNG]

    • Zitieren
  • Manuel
    Gast
    • 27. September 2016 um 08:44
    • #2

    Hier noch ein Nachtrag, das war eine komplette Fahrt von Koblenz nach Hause (160km).
    Mittig sieht man deutlich diese kleinen Stücke an denen einfach etwas fehlt.
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/wm7hdihlg6zz9j3/Heimfahrt%20Christian.PNG]

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 27. September 2016 um 13:55
    • #3

    Hallo @Manuel

    Mein erster Tipp:

    Der Grund wird - wie auch bei Deiner mini0806 - Deine Selbstbau-Stromversorgung sein.
    Verwende bitte ausschließlich das originale Netzteil oder ein ordentliches Bordnetzteil und nicht Deinen StepUp-StepDown-Wandler.
    Dann sollte das Problem behoben sein, außer Du hast durch die instabile Stromversorgung (Spannungsschwankungen) bereits die Elektronik der Dashcam kaputt gespielt.
    Ich weiß, dass Kritik an Selbstbau-Lösungen oft unangenehm ist. Ich bitte Dich jedoch diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

    Mein zweiter Tipp:

    Prüfe die Einstellung, ob Du eine bewegungsgesteuerte Aufnahme verwendest. Falls ja, erhöhe die Empfindlichkeit.

    beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • Manuel
    Gast
    • 27. September 2016 um 14:14
    • #4

    Nein, die ist leider aus.
    Dann wird es der StepUp/Down-Wandler sein.
    Vielen Dank. Gibts einen konkreten Tipp für solide und stabile Spannungsversorgung? Lieber 30€ ausgegeben als so ein 8€-Handy-Adapter gekauft.

    Sowas soll es nicht gerade sein:https://www.amazon.de/RAVPower-Ladeg…ords=kfz+usb+5v

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 29. September 2016 um 10:29
    • #5

    hier geht's weiter ...
    Suche für meine Dashcam eine absolut zuverlässige und stabile Stromversorgung

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Brauche dringend Hilfe nach falschem Update

    23 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Erfahrung mit iTracker GS6000-A7

    27 Antworten, Vor 7 Jahren
  • neuer Besitzer einer Dashcam

    27 Antworten, Vor 8 Jahren
  • iTacker GS6000-A7

    37 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Erste Woche mit der GS6000 A7

    19 Antworten, Vor 7 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download