1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Hattet ihr schonmal Schwierigkeiten wegen der Dashcam?

  • DerTyp
  • 24. Juli 2016 um 17:08
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 24. Juli 2016 um 17:08
    • #1

    Gab es bezüglich eurer Dashcam schonmal Schwierigkeiten? Beispielsweise mit der Polizei, Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern?

    Ich hatte vor 3 - 4 Jahren mal einen Fall, ich versuche es kurz zu halten: Ich fuhr mit meinem alten Auto und meiner alten Dashcam (GS1000) mittags auf dem Weg zur Spätschicht in die Arbeit. In der Kolonne fahrend bemerkte ich im Rückspiegel dass ein Polizeiwagen mehrere Male überholte und sich schließlich vor mich setze, die Kelle kam zum Vorschein. Ich wurde mit meinem alten Auto sehr häufig aufgehalten (etwa 15 Mal im Jahr), obwohl mein Opel Vectra bis auf Kleinigkeiten (getönte Scheiben, andere Auspuffanlage und diverse Kleinigkeiten) absolut unauffällig aussah und vom Laien gar nicht zu Erkennen war. Natürlich alles auch legal. Kontrollen waren mir also nichts Unbekanntes, da ich im Nachbarlandkreis mit "fremdem" Kennzeichen durch die Schichtarbeit auch häufig mitten in der Nacht unterwegs war. Aber zur Mittagszeit aus der Kolonne heraus rausgezogen werden? Also kamen die zwei Herrschaften zu mir, "Guten Tag, allgemeine Verkehrskontrolle". Während der eine Beamte mit meinem Führerschein verschwand und die übliche Abfrage erledigte, meinte der etwa 50-Jährige Beamte plötzlich: "Ist das eine Dashcam da an der Scheibe?", woraufhin ich bejahte. Er erklärte mir dann ob ich denn nicht weiß dass das nicht erlaubt ist. Ich entgegnete ihm dass ich davon nichts weiß, mir ist lediglich bekannt dass die Veröffentlichung teilweise verboten ist. "Aber jetzt werden wir ebenfalls gefilmt, ich untersage Ihnen dass Sie mich und meinen Kollegen filmen!" - "Ich habe aber nicht vor es zu veröffentlichen, was spricht also dagegen?" - "Sie KÖNNTEN aber, das reicht mir schon. Dazu muss das Video nichtmal im Internet landen, selbst wenn Sie es auf Ihrem Fernseher daheim mit Freunden anschauen gilt es schon als Veröffentlichung". Ich schaltete die Kamera zumindest für die Dauer der Kontrolle aus, Beweggründe schildere ich dann unten. Der andere Kollege kam mit meinem Führerschein, alles wie immer einwandfrei, schönen Tag noch.

    Jetzt zu meinen Beweggründen die Kamera auszuschalten: Zum Einen war ich auf dem Weg in die Arbeit, für lange Diskussionen hatte ich also keine Zeit. Zum Anderen hatte meine GS1000 damals einen Defekt, sie schaltete sich nicht wie üblich mit der Zündung aus sondern lief solange weiter bis der Saft der Kamera alle war, das war erstaunlich lange. Ich habe mal aufgeschnappt dass das Filmen ansich natürlich erlaubt ist, sobald der Motor jedoch abgestellt wird muss die Kamera ebenfalls ausschalten da es sonst als Verkehrsüberwachung gilt. Ist da etwas dran? Falls ja, wie lange darf die Kamera nach Abstellen des Motors weiterlaufen, darf sie weiterlaufen wenn ich weiterhin drin sitze?
    Seine Argumentation mit dem heimischen Fernseher und der Veröffentlichung ist natürlich Käse, das war mit damals sofort klar aber ich hatte wie bereits erwähnt keine Zeit für Diskussionen, aber spätestens zu dem Zeitpunkt war mir klar dass ich es hier mit jemandem zu tun hatte der sich nicht wirklich ausführlich mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

    Es ist natürlich reine Spekulation dass ich nur während der Dashcam rausgezogen wurde, aber eine normale Verkehrskontrolle zur Mittagszeit während ich umgeben von zahlreichen weiteren Autos auf der Landstraße fahre? Sehr komisch.

    Mit meinem jetzigen Auto (unauffälliger Audi Avant) hatte ich noch keine Probleme, zudem ich die Dashcam erst knapp einen Monat habe. Die 0806 ist zum Glück zudem sehr unauffällig, trotzdem habe ich kein großes Verlangen nach einer Polizeikontrolle in Österreich (wohne direkt an der Grenze), dort soll es ja etwas strenger bezüglich der Filmerei zugehen.

    Was sagt ihr zu der obrigen Geschichte, ist an der Sache mit der Verkehrsüberwachung etwas dran? Und was sind eure Erfahrungen, hattet ihr schonmal Probleme diesbezüglich?

    Gruß

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    Einmal editiert, zuletzt von DerTyp (25. Juli 2016 um 02:55)

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 24. Juli 2016 um 17:16
    • #2
    Zitat von DerTyp

    Gab es bezüglich euer Dashcam schonmal Schwierigkeiten? Beispielsweise mit der Polizei, Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern?

    kurz und knapp: nein.

    aber interessante geschichte.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 25. Juli 2016 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Keinerlei Probleme!

    Und zu Deinen ganzen anderen Fragen wird Dir hier keiner verlässliche Antworten geben können, weil es einfach (noch) keine Antworten gibt. Gesetzliche Grauzone, wie überall zu lesen ist.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • beachcomber
    Gast
    • 25. Juli 2016 um 14:15
    • #4

    @ der typ,
    ich habe so das gefühl, -fishing- ich meine nich phishing ( sondern etwas heraus zu finden, zu welchen zweck auch immer )
    auch zu deinem video, da scheinen einige schleifen drin zu sein.
    video aufnahmen im auto mache ich schon seit1983, und das eigendlich rund um den globus.
    die kameras waren im anfang ( mit zubehör ) in boardcase größe und bisher hat man mich noch nie irgendwie diesbezüglich angehalten, befragt oder sonstwie belästigt.
    sei mir nicht böse aber ich habe inzwischen alle deine posts nachgelesen.
    ??? beware.
    wie schon früher gepostet, von mir gibt es nie irgendwelche uploads von videos oder sonst was, das muß auch jeder selber wissen und verantworten können.
    bei mir ist alles nur privat.
    aber wenn deine videoaufnahmen komplett von dir selber stammen, hut ab,qualität ist spitze und dein programm auch.
    sasha

    • Zitieren
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 25. Juli 2016 um 14:41
    • #5

    Hallo beachbomber, selbst nach mehrmaligem Lesen komme ich nicht ganz darauf was du mir mitteilen willst. Warum soll ich dir nicht böse sein? Was haben meine Aufnahmen mit dem Thema zu tun? Wäre nett wenn du mir dazu nochmal eine Antwort geben könntest. :smiling_face:

    Gruß

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • beachcomber
    Gast
    • 25. Juli 2016 um 14:48
    • #6

    schade
    sasha

    • Zitieren
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 25. Juli 2016 um 15:14
    • #7

    Vielen Dank.

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • Ano Nymus
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    4
    • 25. Juli 2016 um 15:42
    • #8

    Hallo, DerTyp
    Ich habe gerade meinen Fall bezüglich der Verwertbarkeit meiner Dash-Cam-Aufnahme bei einem Unfall geschildert. In diesem Zusammenhang kann ich sagen, dass auch die Polizei nicht gut über die Verwendung von Dash-Cams informiert ist.
    Zunächst sagte mir der Polizist, dass die Verwendung der Kamera verboten sei. Nach Rücksprache mit der Dienststelle stellte er die Kamera sicher. Ja, die Kamera. Er wollte dazu auch das Ladekabel haben. Dies habe ich erfolgreich verweigert.
    Mit der Speicherkarte allein war er nicht zufrieden zu stellen. In der Kamera könnte noch ein „geheimer Speicher“ sein und ich hätte die Möglichkeit, die Aufnahme zu manipulieren. Deshalb die Kamera und nicht nur die Speicherkarte. Meine Rollei CarDVR-210 war dann 3 Monate in Polizeigewahrsam. Bei der Rückgabe musste ich feststellen, dass der Akku nicht mehr zu gebrauchen war.

    Grüße Ano Nymus

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download