1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Anwendungssoftware

Meine Bearbeitungssoftware für Videos

  • Hundefreund
  • 29. Juli 2013 um 12:18
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Hundefreund
    Gast
    • 29. Juli 2013 um 12:18
    • #1

    Bearbeitung (schneiden, zusammenfügen, mit H.264 bzw. für den Begleitton mit MP3 noch weiter komprimieren, für Hochformat um 90 Grad drehen, heller/dunkler/blauer/röter/grüner machen): Avidemux.
    Anschauen: VLC-Player. Der bringt die nötigen Codecs alle gleich von Hause aus mit, die man sich sonst bisweilen aus Lizenzgründen legal aber unübersichtlich selber runterladen muss.
    Oder: SMPlayer. Etwas kleiner, dafür auch mit leichter Hand mal zu bedienen, beispielsweise mit Schiebereglern für die Farbwiedergabe.

    Alle drei sind renommierte Freeware, erhältlich für Linux und Windows.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 29. Juli 2013 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich schneide die Videos aufn GT-I9300. Das hat mehr Power als mein PC :thumbs_up:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hpk
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    43
    • 25. August 2013 um 22:30
    • #3

    Ich habe mir für $ 30 QuickTime Pro 7 gekauft, da kann man ganz einfach eine .mov Datei an eine andere anhängen, trimmen, umwandeln oder für's Web exportieren ... Die Funktionen, die ich brauche, sind alle dabei und auch als nicht Video-Schnitt Experte leicht zu bedienen ...

    Dashcam: HP Car Camcorder f210 (momentan mit HP f310 Firmware)
    microSD: Kingston microSDXC 64GB Class 10

    • Zitieren
  • oggy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    40
    • 1. Dezember 2013 um 12:31
    • #4

    unter Linux kann ich "kdenlive" sehr empfehlen.

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 1. Dezember 2013 um 18:30
    • #5

    Ich versuche mich grad mit Camtasia Studio 8. Auf das Programm kam ich durch ein How To zum Thema verpixeln.
    Das Proggi ist für einen Anfänger in dieser Materie recht simpel, aber ob ich Es nach dem 30 Tage-Test wirlich für soviel Geld kaufe, weiß ich noch nicht. Videos drehen, schneiden, nachvertonen (oder Ton verbessern) hab´ ich recht schnell geschnallt, aber mit dem Verpixeln der Kennzeichen tu´ ich mich schwer. Muß mir das Video wohl nochmal anschauen :face_with_rolling_eyes:

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Feuerization
    Schüler
    Beiträge
    19
    • 13. Dezember 2013 um 11:14
    • #6

    Ich bin derzeit noch am durchprobieren, auch dadurch geschuldet, dass Programme, die .mov-Dateien eigentlichen lesen können sollten (Adobe Premiere 2.0), beim Import der Videos Fehler anzeigen.
    Durch ein paar Konvertierungen hab ich gestern dann aber doch mal Videos in Adobe Premiere bekommen und habe das ganze dann mal ein wenig getestet, hauptsächlich in Bezug auf Kennzeichen verpixeln.
    Habe mir dazu ein kurzes Tutorial auf Youtube angeschaut und war vollkommen zufrieden, mit ein wenig Übung geht das schnell und genau und in von Adobe-Produkten gewohnter Qualität.
    Leider ist dann anscheinend beim Export wieder irgendein Fehler aufgetreten, sodass ich das Video dann nicht abspielen konnte ...
    Das sind meine Tücken bisher, wenn ich aber iwie einen Weg dafür gefunden habe wird Adobe Premiere wohl mein Mittel der Wahl, hat viele Funktionen (mit Sicherheit mehr als man eigentlich braucht) und ist Freeware :smiling_face:

    Wer daran interessiert ist:
    Adobe Premiere 2.0 ist mittlerweile Freeware ohne Support:
    Klick mich: Adobe Premiere Pro 2.0

    Mit freundlichen Grüßen
    Feuerization

    • Zitieren
  • msthavoc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    • 13. Dezember 2013 um 15:43
    • #7

    Adobe Premier kann zwar den MOV Container lesen, das muss aber nicht zwingend heißen das er auch den darunterliegenden Codec versteht :winking_face:
    d.h. am besten in ein verständliches Format, bestenfalls verlustfrei konvertieren.

    Ich habe bisher meine Videos mit VirtualDub/VirtualDubMod umgewandelt in unkomprimierte Avis und die anschließend mit Premiere/after Effects bearbeiten.

    Aktuell grübel ich nach ob ich mir da ein kleines Plugin für Adobe schreibe zum Einbinden der GPS datei (nmea)um mir daraus ne km/h Anzeige oder ne automatische Karteneinblendung zu basteln :smiling_face:

    • Zitieren
  • franks
    Schüler
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2013 um 21:11
    • #8

    Hallo,

    Adobe Premiere ist, wie auch im unteren Teil des Chip-Artikels zu lesen, KEINE Freeware.

    Bye, Frank

    Gesendet von meinem TabletPC mit TapaTalk.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 58 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Dashcam Viewer und GoogMaps

    21 Antworten, Vor einem Monat
  • GX Player 4.02

    7 Antworten, Vor einem Jahr
  • Sensible Speicherkarten/ Dashcam Viewer Plus

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Playersoftware - Kostenpflichtig (Stand: März 2024)

    6 Antworten, Vor einem Jahr
  • Videos verpixeln

    78 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern