1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Aoni
  5. A750

ANC - A750 - Erster Einsatz

  • Frank
  • 2. Dezember 2015 um 16:15
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 2. Dezember 2015 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In die Kamera wurde eine 32 GB Class 6 Samsung microSD-Karte eingesetzt, welche vorher in der "Mutter" verwendet wurde. Als erste Maßnahme musste die SD-Karte in der Kamera formatiert werden.

    Die Kamera wurde auf gleicher Höhe links neben den Innenspiegel angebracht. Der Sauger hält noch auf dem Noppen auf der Scheibe. Die Kamera kann in Längsrichtung geneigt und um die senkrechte gedreht werden. Die Kamera gibt es in zwei Farben Blau und Gold. Wer die Wahl hat, sollte die blaue nehmen. Die fällt weniger auf.

    Die erste Fahrt erfolgte mit den Voreinstellungen. Nach Einschalten der Zündung startet die Kamera und beginnt sofort mit der Aufnahme. Wird die Kamera mit Strom versorgt, leuchtet links oben eine rote LED. Ist der Akku nicht voll blinkt die LED. Daneben ist eine blaue LED. Diese leuchtet nur, wenn eine eingelegte SD-Karte erkannt wurde. Während der Aufnahme blinkt sie und wenn sie gestoppt wird dauerleuchtet sie. Am unteren Rand des Displays ist die Bedeutung der Tasten eingeblendet.

    Wenn man die Kamera mit dem kurzen Kabel an den Rechner anschließt wird die Karte als Wechseldatentäger angezeigt. Auf der SD-Karte finden sich zwei Ordner mit den Namen "EVENT" und "NORMAL". Die Dateien werden nach dem Muster "YYYY-MM-DD-hh-mm-ss.MOV" abgespeichert. Eine Minute Aufnahme ist etwa 140 MB groß.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video sieht nicht so gut aus, wie ich mir erhofft habe. Jedoch war HDR nicht aktiviert und die Bilder der A750 sehen deutlich besser als die der V5 aus.

    Bilder

    • Bild 1.png
      • 2,07 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Bild 2.png
      • 2,2 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Bild3.png
      • 1,98 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Bild4.png
      • 1,48 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Bild5.png
      • 1,42 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Bild6.png
      • 1,5 MB
      • 1.920 × 1.080

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (2. Dezember 2015 um 16:24)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 2. Dezember 2015 um 17:45
    • #2

    Versuchs mit HDR..der Kontrast sollte wesentlich besser werden :winking_face: Entgegenkommende Kennzeichen sind schonmal lesbar..und richtig interessant wird´s eh erst bei Dunkelheit.
    Btw..alle China-Cams, ob GS8000, GS90C, ANC A-730 und AUSDOME A261 mußten sich erst "einbrennen"..d.h. die Qualität der Videos wurde nach wenigen Tagen besser. Nur bei Spitzenwetter am Tage war die Qualität sofort ok.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 2. Dezember 2015 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich habe absichtlich erst einmal die Voreinstellungen benutzt. Als nächstes wird HDR eingestellt und dann muss ich sehenn, ob ich eine 64 GB-Karte rein bekomme.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 2. Dezember 2015 um 22:52
    • #4

    Schon klar..ist aber die erste DC mit diesem Menü, die nicht die HDR-Einstellung vorgegeben hatte..war bei meinen 3 schon eingestellt, auch bei den UHD-Kameras...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 3. Dezember 2015 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Vielleicht ist das ein Versehen. Da es nur eine Auflösung mit HDR gibt, nehme ich an, dass dies die native Auflösung ist und die anderen Interpoliert werden.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 4. Dezember 2015 um 00:10
    • #6

    Das Thema hatten wir schon..die native Auflösung des Sensors ist UHD. Der Sensor ist identisch mit Dem, der in der Dometech GS90C, ANC A-730, A-728 und Ausdome A261 verwendet wurde, immer in Kombination mit dem Ambarella A7 in L30/L50/L70.
    Die Kombi Ambarella A7 + OmniVision OV4689 gilt als "Dream Team" aktueller Dashcams.
    Die HDR-Funktion kommt vom Sensor und muß von Chipsatz + FW unterstützt werden..und ist deshalb nur in FHD möglich, weil eine höhere Auflösung nicht mit quasi 60fps vom Chipsatz unterstützt wird..vermutlich ändert sich Das mit schnelleren Prozessoren, denn der Sensor kann noch Einiges mehr.
    Das HDR in den Dashcams funktioniert wie in der DSLR..jedes Bild besteht aus 2 Vollbildern mit gegensätzlicher Belichtung, die zu einem gut belichtetem Bild verschmolzen werden..und Das 30x in der Sekunde, was FHD@60fps entspricht. Mehr schaffen die Ambarella A7-Chipsätze nicht.
    Interpolierung ist nur in der Fotofunktion vorhanden, von nativen 4 auf 12Mpix..bei Videos wird nur reduziert, was unter UHD ist.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    Einmal editiert, zuletzt von eRecycler (4. Dezember 2015 um 00:18)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 4. Dezember 2015 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Also alles eine Frage der Datenmenge und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Das wird sich dann auch noch in den kommenden Jahren verbessern.

    Ich dachte eigentlich, dass HDR bei Digitalkameras aus drei Bildern (unter-/normal/überbelichtet) zusammengesetzt werden.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 4. Dezember 2015 um 15:11
    • #8

    Das ist zumindest bei digitalen Spiegelreflex-Kameras verschieden..bei Meiner ist es einstellbar, mit wievielen Einzelbildern das HDR-Bild erzeugt werden soll.
    Bei den Fähigkeiten des Sensors wäre noch Einiges drin: "The 1/3-inch OV4689 can capture full-resolution 4-megapixel high definition (HD) video at 90 frames per second (fps), 1080p HD at 120 fps, and binned 720p HD at 180 fps."
    Ein HDR-Bild aus 4 Einzelbildern bei FHD wäre also durchaus machbar.
    Ich bin gestern bei strahlendem Sonnenschein mal mit der UHD-Auflösung ohne HDR gefahren..und werde Das nicht mehr tun. Bei frontaler Sonneneinstrahlung katastrophal, im Schatten sind die Videos ok.
    M.E. aber völlig sinnfrei, UHD statt FHD zu nutzen..die etwas geringere Auflösung wird bei HDR durch den wesentlich besseren Kontrast mehr als ausgeglichen.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    31 Antworten, Vor 9 Jahren
  • ANC - A750 - Erster Einsatz

    16 Antworten, Vor 9 Jahren
  • ANC - A750 - Winter - Ein sonniger Tag

    7 Antworten, Vor 9 Jahren
  • ANC - A750 - Winter - Ein trüber Nachmittag

    7 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download