1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. VICOVATION
  5. Vico-Marcus 4

Notfallaufnahme

  • Udo-2
  • 13. August 2015 um 09:30
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Udo-2
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 13. August 2015 um 09:30
    • #1

    Was hat es nun genau mit dieser Notfallaufnahme auf sich? Ich habe vorab die Bedienungsanleitungen von Marcus 3 und 4 gelesen und darin steht: Bei Knopfdruck oder schwerer Erschütterung wird eine Notfallaufnahme gemacht, 30 Sekunden davor und 30 Sekunden danach. Danach wird diese Aufnahme in 2 bis 3 Minuten auf den Chip gespeichert.
    Wieso dauert das Abspeichern länger als das Video selbst, wie machen sie das denn bei den Normal-Aufnahmen? Und warum wird mit der Video-Zeit so gegeizt? Gerade mal 1 Minute pro Vorfall und maximal 15 Stück pro Chip, wo doch auf einen Chip locker mehrere Stunden Videomaterial passen. Ich kann mir da keinen richtigen Reim draus machen. Hat denn die Notfallaufnahme eine andere Qualität?

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. August 2015 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Normalerweise werden die fortlaufende Aufnahme per Loop-Funktion immer wieder überschrieben wenn die Karte voll ist.

    Die Notfallaufnahmen werden in einem extra Bereich der SD gespeichert, der nicht überschrieben wird. Meiner Meinung nach reichen 30 Sek. vor und 30 Sek. nach einem Unfall vollkommen aus um den Hergang zu dokumentieren.
    Dass eine Notfallaufnahme eine andere Qualität hat glaube ich nicht; weshalb das Abspeichern 2-3 Minuten dauert weiß ich allerdings nicht.

    Edit: gerade mal die BDAs eingefügt

    Markus 3

    Markus 4

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 13. August 2015 um 11:19
    • #3

    Die Notfallaufnahme wir "parallel" zur laufenden Aufnahme erzeugt und zunächst in den internen Speicher der Vico Marcus geschrieben. Anschließend wird die Notfallaufnahme auf der Speicherkarte abgelegt. Der zuschreibende Datenstrom der Notfallaufnahme steht in Speicherbandbreitenkonkurenz zur aktuellen Aufnahme.

    -> Daher dauert der Speichervorgang etwas länger, als die tatsächliche Aufnahmezeit.

    Kommt es zu einem Stromausfall, wird der Notfallvideo-Datenstrom beim Neustart auf die Speicherkarte geschrieben.

    30Sek. vor und nach einem Notfall reicht in vielen Fällen vollständig aus. Würde die Aufnahmezeit verlängert, würde jede Notfallaufnahme mehr internen Speicher belegen, der evtl. nicht vorhanden oder anderweitig reserviert ist. Zudem wäre bei manchem Nutzer die Speicherkarte recht schnell voll, wenn ein überempfindlich eingestellter G-Sensor bei jedem Pflasterstein oder Bahnübergang eine Notfallaufnahme auslöst.

    Es ist ja auch noch das normale Video vom Vorfall vorhanden, je nicht schreibgeschützt. Bei einem Unfall wird die Autokamera nicht noch einige Stunden in Betrieb genommen, bevor die Aufnahme auf einem PC gesichert wird, sodass in jedem Fall der Unfallhergang sicher dokumentiert ist.

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Udo-2
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 13. August 2015 um 11:46
    • #4

    Läuft denn die normale Aufzeichnung (Loop) während der Speicherzeit von 1-2min (2-3min) weiter? Dem Balkendiagramm in der Anleitung zufolge schon. Das wird meine Kaufentscheidung aber auch nicht beeinflussen, und wenn ich das Ding einmal habe, kann ich ja nach Herzenslust rumprobieren.
    Übrigens, ich möchte den Ereignisknopf öfters mal drücken, nicht nur bei Unfällen (eigene oder von anderen), sondern immer, wenn mir irgend was aus welchem Grund auch interressant vorkommt. Aber man kann ja auch jede beliebige Sequenz mit einem Schreibschutz versehen.

    PS
    Frage durch Autokamera-24 weitgehend schon beantwortet. Unsere Beiträge hatten sich überschnitten.

    Einmal editiert, zuletzt von Udo-2 (13. August 2015 um 12:06)

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. August 2015 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Udo-2

    [...]Übrigens, ich möchte den Ereignisknopf öfters mal drücken, nicht nur bei Unfällen (eigene oder von anderen), sondern immer, wenn mir irgend was aus welchem Grund auch interressant vorkommt.[...]



    Du hast vollkommen Recht *happy* *1a*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • welche Spreicherkarte?

    7 Antworten, Vor 8 Jahren
  • GPS geht nicht richtig

    8 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Vico-Marcus 4

    6 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download