1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

Wenn die Kamera nicht mehr so will wie sie soll.

    • OTHER
  • Frank
  • 28. Mai 2015 um 22:10
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Mai 2015 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Vor kurzem wollte ich die Aufnahmen der Kamera kontrollieren. Dabei musste ich feststellen, dass auf der Speicherkarte nur ältere Aufnahmen - zum Teil unvollständig - waren. Die Dateien wiesen alle das Datum 31.12.2012 auf.

    Der Akku hatte sich entladen und die Kamera war ausgegangen. Nachdem die Kamera wieder Strom bekam lud sich der Akku und die Kamera startete. Da die Kamera ohne Strom war war das Datum zurückgesetzt. Die Kamera nahm auf weiter, bis alle älteren Aufnahmen gelöscht und nur noch Aufnahmen mit dem Datum 31.12.2012 vorhanden waren. Dann wurde keine Datei mehr gelöscht. Die Kamera gab weiter vor aufzunehmen, was sie jedoch nicht tat, da sie keine alte Datei löschte und deshalb kein Platz für neue vorhanden war. Nach dem Formatieren wird wieder aufgenommen bis die Speicherkarte voll ist. Dann ist wieder Schluss.

    Demnächst muss also der Akku gewechselt werden.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 28. Mai 2015 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von Frank

    Die Kamera nahm auf weiter, bis alle älteren Aufnahmen gelöscht und nur noch Aufnahmen mit dem Datum 31.12.2012 vorhanden waren. Dann wurde keine Datei mehr gelöscht. Die Kamera gab weiter vor aufzunehmen, was sie jedoch nicht tat, da sie keine alte Datei löschte und deshalb kein Platz für neue vorhanden war.

    Ist das Firmwarebug? Solch ein Verhalten ist mir von keinem anderen Geraet bekannt.

    Zitat von Frank

    Demnächst muss also der Akku gewechselt werden.

    Wechselst selbst oder laesst wechseln? Garantie und so... ?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Mai 2015 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Aufnahmeanzeige im Display und die rote LED blinken. Das dürfte eigentlich nicht sein, wenn die Datei nicht gespeichert werden kann. Das wäre ein Bug.

    Ich habe nicht verstanden, nach welchem System die Ordner und Dateien angelegt und benannt werden. Aber es dürfte ein Bug sein, wenn die ältesten Dateien nicht gelöscht werden. Vermutlich ist die Situation nicht bedacht worden. Zumal sie eigentlich nicht auftreten sollte.

    Die Kamera habe ich seit Anfang Dezember 2014. Gewährleistung ist noch. Wie es mit der Garantie ist, weiß ich im Augenblick nicht. Bei der Kamera waren - glaube ich - keine Garantiebedingungen dabei. Vielleicht ist es am besten, den Akku selbst zu wechseln.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 28. Mai 2015 um 23:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Frank

    Vielleicht ist es am besten, den Akku selbst zu wechseln.

    Warum kommt mir gerade der Thread in Erinnerung? :grinning_squinting_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 29. Mai 2015 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    :grinning_squinting_face: Weil es nur Ärger gibt.

    Habe den Akku am Laptop aufgeladen. Die grüne LED, welche den Ladevorgang signalisiert, war erloschen. Nach dem Abziehen passierte - nichts. Die Kamera blieb im Speichermedium-Mode. Also manuell ausgeschaltet. Im Auto ging sie nicht an und musste manuell eingeschaltet werden. Beim Abstellen nahm ich eine Powerbank für die Ladungserhaltung. Nach Feierabend Powerbank ab und alles war so, wie es sein soll. Nach einem Zwischenstopp von etwa neun Minuten lief immer noch die Aufnahme. Eingestellt war die Mindestnachlaufzeit von drei Minuten. Als ich das Auto jetzt abstellte, war die Kamera relativ heiß. Bedeutet, wärmer als sonst, obwohl das Auto heute nicht in der Sonne stand, und so warm, dass ich sie noch in der Hand halten konnte. Nach Zündung aus ging die Kamera nicht aus und die Ladeanzeige lief, obwohl der Zigarettenanzünder keinen Strom lieferte (LED am Steckernetzteil war aus).

    Ich werde nachher erstmal den den Reset-Knopf drücken. Vielleicht hat die Akkuentladung einiges durcheinander gebracht.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Juli 2015 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Der Akku trägt die Aufschrift

    Zitat

    - JP 502025
    130 mAh 3.7 V
    + 2014/03/24


    auf dem zweiten Bild sieht man einen Abdruck vom SD-Kartenslot auf dem Akku. Könnte dies ein Grund für den Defekt sein?

    Die 502025 scheint die physische Größe des Akkus zu sein: 5,0 mm * 20 mm * 25 mm. Der Rest sollte selbsterklärend sein. 130 mAh Kapazität, 3.7 V Nennspannung und 24.03.2014 Herstellungsdatum. JP vermutlich der Typ?

    Und wichtig: Der Akku hat nur zwei Anschlüsse.

    Gibt es bei Alibaba. Aber für 3.000 Stück Mindestabnahme bekomme ich mehrere Dashcams.

    Bilder

    • info.jpg
      • 28,85 kB
      • 293 × 127
    • akku.jpg
      • 155,75 kB
      • 912 × 684

    Gruß Frank

    6 Mal editiert, zuletzt von Frank (7. Juli 2015 um 17:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Juli 2015 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nach dem Zumachen mit Powerbank aufgeladen. Wenn der Akku voll ist, geht die Kamera an und wird gut handarm. Obwohl nicht mehr geladen wird, sagt die Ladeanzeige etwas anderes. Morgen mal mit der Lenovo vergleichen. Haben beide den selben Chipsatz. Leider habe ich keine Thermokamera.

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (7. Juli 2015 um 20:11)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 7. Juli 2015 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das der Akku nur 2 Anschluesse hat, koennte von Vorteil sein beim wechseln sein.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download