1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Spurhalteassistent AKA Fahrspurassistent in einer Dashcam : Pro und Contra

  • HAMBURG_LK
  • 3. Februar 2015 um 15:14
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • HAMBURG_LK
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    104
    • 3. Februar 2015 um 15:14
    • #1

    Die Frage ist evtl mehr an die LKW - Fahrer gerichtet:
    Viele KFZ-Hersteller werben momentan mit dieser Sicherheitsfunktion im PKW / LKW. Es kostet natürlich Geld, dieses Hardware einzubauen. Wäre es für Sie interessant einen Fahrspurassistent in der Dashcam zu haben? - Wir arbeiten gerade an der Verbesserung der Funktion und suchen weitere Ideen :winking_face:
    Zur Info, ein Auszug aus Wikipedia: "Der Spurhalteassistent (auch Spurassistent, engl. lane departure warning system (LDW) für Spurverlassenswarnung, und Lane Keeping Assist für den aktiven Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung) warnt den Fahrer eines Fahrzeuges vor dem Verlassen der Fahrspur auf einer Straße. Hierbei sind unterschiedliche optische Systeme und Computer im Einsatz, mit deren Hilfe die Position des Fahrzeugs in der Fahrspur bestimmt wird. Das System warnt bei Unterschreitung des Abstandes zur Fahrbahnmarkierung (Distance to Line Crossing-Kriteriums (DLC)) und kann diese Unterschreitung mit Hilfe des Time to Line Crossing-Kriteriums (TLC) vorausberechnen."

    Hier sind unsere Überlegungen:

    PRO:

    • Bei den langen Autobahn-Fahrten kann die Funktion das Leben retten oder zumindest ein Unfall beim Sekundenschlaf vermeiden.
    • Da es eine Software Funktion ist, braucht sie weder weiteres Hardware, noch Zusatzkosten für Einbau - wie es bei den KFZ-Hersteller der Fall ist.

    CONTRA (getestet mit unserem aktuellen Modell):

    • In der Stadt ist die Funktion schon nervig, weil man oft die Spur wechseln soll, oder die Markierung Fleckenweise fehlt.
    • Nachts ist die Funktion von der Fahrzeugbeleuchtung, von Näbel / vom Regen stark abhängig.
    • Im PKW-Test mit Opel Corsa mit nur 2 Scheinwerfern hat die Funktion nicht zufriedenstellend funktioniert. Das Problem wurde beim Wechsel des Fahrzeugs (VW Polo Plus) behoben (Xenon, Zusatzlicht). Bei LKWs mit den oberen Scheinwerfern funktioniert der Spurverlasswarnung recht gut.
    • Da der Prozessor mehr Rechenleistung leisten soll, steigt bisschen der Stromverbrauch. Dabei wird zB Handy-Aufladung am gleichen Stecker im Kleinstwagen erfolglos. - Das Problem tritt im KFZ mit einer starken Lichtmaschine nicht auf.
    • Die Erwärmung des Prozessors steigt. Dies kann evtl unter Umständen, zB im Sommer zur Überhitzung des Gerätes unter der prallen Sonne führen.

    Für Ihre Inputs, Meinungen, Erfahrungsberichte werden wir sehr dankbar! :thumbs_up:

    Best regards / Mit freundlichen Gruessen aus Hamburg :winking_face:
    Ihr Hamburg_LK Team
    Technische Beratung: T:+49 (0)40 79308439 Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr


    Ebay Shop / Amazon Shop

    Einmal editiert, zuletzt von HAMBURG_LK (3. Februar 2015 um 15:21)

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 3. Februar 2015 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    In meinen Augen absolut überflüssig! WENN dann ein System was direkt im Fahrzeug integriert ist und nicht in einer Dashcam.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 3. Februar 2015 um 17:35
    • #3

    Die Dashcam kann weder den Lenkeinschlag noch den Blinker erfassen bzw. überwachen und erkennt daher nicht, ob gewollt oder ungewollt die Spur gewechselt wird.
    Ich glaube ich würde die Funktion nach dem 3 Fehlalarm abschalten.

    Daher: Ein überflüssiges Gimmick.

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 3. Februar 2015 um 21:11
    • #4

    Hatten wir solch ein Thema nicht schon mal in einem anderen Thread vor kurzem diskutiert? Solche Systeme sind nichts halbes und nichts ganzes, vor allem haben sie keine sinnvolle und effektive Schutzfunktion. Von daher sind sie überflüssig in einer Dashcam und rausgeschmissenes Geld!

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    • Zitieren
  • HAMBURG_LK
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    104
    • 4. Februar 2015 um 16:57
    • #5
    Zitat von Dashcamkarl

    Hatten wir solch ein Thema nicht schon mal in einem anderen Thread vor kurzem diskutiert?
    Gruß Karl


    - Danke Karl, hättest Du evtl ein Link zur Diskussion - ich finde keine. Danke im Voraus, Leo

    Best regards / Mit freundlichen Gruessen aus Hamburg :winking_face:
    Ihr Hamburg_LK Team
    Technische Beratung: T:+49 (0)40 79308439 Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr


    Ebay Shop / Amazon Shop

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 4. Februar 2015 um 17:10
    • #6

    Ich glaube das war dieser Thread

    Dashcam mit Auffahrwarner - FCWS

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcamkarl (4. Februar 2015 um 17:16)

    • Zitieren
  • HAMBURG_LK
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    104
    • 4. Februar 2015 um 17:33
    • #7

    Besten Dank!!! :thumbs_up:

    Best regards / Mit freundlichen Gruessen aus Hamburg :winking_face:
    Ihr Hamburg_LK Team
    Technische Beratung: T:+49 (0)40 79308439 Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr


    Ebay Shop / Amazon Shop

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 4. Februar 2015 um 18:03
    • #8

    Na gern doch. Ich hab aber auch nur einfach über die Suchfunktion Auffahrwarner oder Spurhalteassistent eingegeben da ich den Thread nicht mehr im Kopf hatte :winking_face: .

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download