1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Detailfragen zur Viofo A329S in einem Galaxy

  • KGR84
  • 26. November 2025 um 09:21
  • Unerledigt
  • KGR84
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 26. November 2025 um 09:21
    • #1

    Hallo,


    ich würde mir gerne eine Dashcam für meinen Galaxy kaufen.


    Unter Zuhilfenahme eines bestimmten Youtubekanals habe ich mich da eigentlich auch schon auf das Modell A329S 2CH festgelegt (wenn es dagegen Einwände geben sollte bitte her damit!). Da dieses jetzt gerade bis zum 1.12. im Sale sind überleg ich den Kauf jetzt.


    Nun hätte ich gerne einige Infos eingeholt, die technisch etwas in die Tiefe gehen, und hoffe hier Antworten darauf zu finden. Aber es sind auch ein paar, vermutlich, rudimentäre Fragen darunter.


    1) reichen die Kabellängen der mitgelieferten Montagesätze/Kabel für einen Galaxy, der ja doch ein etwas grösseres Fahrzeug ist aus.

    2) Kann ich mir das als technisch versierter Laie (eventuell mit Fernhilfe hier aus dem Forum) selber installieren, oder braucht es dazu eine Fachfirma?

    3) Mein Galaxy hat eine Rückfahrkamera, könnte man die eventuell nuten, um keine extra externe Kamera installieren zu müssen?

    4) Kennt hier jemand speziell vom Galaxy die Verkabelung und weiss ob die USB/Zigarettenanzünder auf Dauerplus hängen, und ich diese Art der Stromversorgung mit dem Parkmodus nutzen kann, oder muss ich das System in die Boardelektronik einbinden?

    5) Kann mir jemand die länge des Kabels zur USB-Stromversorgung sagen, ich möchte dieses unter dem Armaturenbrett seitlich entlang der Scheibe bis nach oben zur Scheibe, dort dann in die Mitte ziehen, und von oben nach unten einige cm raus hängen lassen. Das wären dann schon ein paar mehr Meter.


    So das wären vorerst mal alle Fragen, vielleicht ergeben sich dann ja noch weiter.


    Danke!

    • Zitieren
  • ChameleonTBN
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 26. November 2025 um 15:59
    • #2

    Ich kann nur ein paar Sachen beantworten... Aber sicher wird jemand anderes mehr dazu beitragen können...

    Die 329S ist imho ohne Frage die beste Kamera und das Kabel zur Rückfahrkamera ist dünner als bei den anderen Kameras. Ob der Aufpreis zur A229 Pro (oder Ultra) gerechtfertigt ist, muss jemand anderes entscheiden. Die Nummernschilderkennung ist bei den drei Kameras quasi gleich gut, Bildqualität nach hinten raus bei der Ultra besser. Was an der A329S besser ist ist die Auswahl der Parkmodi (dann empfehle ich auch das höherwertige Hardwire Kit zu holen.) Bestes Preis-Leistungsverhältnis hat imho die A229 Pro.

    2) generell ist der Einbau auch als Laie nötig. Es gibt da einige Tutorials dazu. Ich selbst habe mir aber jemanden gesucht, der für 100€ den Einbau macht und das schon zig mal gemacht hat.

    3) ich habe von solchen versuchen gelesen und kenne sogar eine Person die das testweise gemacht hat... Dann leuchtet aber die ganze Zeit nach hinten helles LED Licht (das war bei dem Model fix eingeschaltet)... einmal hinter der Person her gefahren in der Nacht und bin halb gestorben.... Außerdem ist diese Kamera nicht unser Lage Aufnahmen in größeren Entfernung klar zu erfassen...

    4) Mir ist keine Methode bekannt um ohne Hardwire Kit den Parkmodus zu aktivieren...

    • Zitieren
  • KGR84
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 26. November 2025 um 16:42
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Allgemein, ja hab mir auf eben diesem Youtube-Kanal die verschiedenen Modelle im Vergleich angesehen, und da kam die A329 immer am Besten weg. Und die A329 kostet mich (im Gesamtpaket) dann um 100 Euro mehr, also anstatt 350 (bei der A229 Pro) ca. 450 mit Karte und Kabelkit. Und wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, denke ich mir sind die 100 Euro dann auch noch drin. Ich rechne ja doch mit einer längeren Nutzungsdauer.

    3) ich wüsste nicht, dass meiner ein LED bei der Rückfahrkamera hat, bin mir da aber nicht sicher. Ich stehe selten hinter meinem Auto wenns zurück fährt. Ist vielleicht Modellabhängig.


    Aber eine Frage noch zur Speichergrösse. Was wäre hier denn für eine Speicherkartenkapazität empfehlenswert? Kann man das in Stunden/Minuten messen was da pro 100GB drauf geht? Sollte ich die grösste nehmen, oder reicht eine kleinere auch?

    Einmal editiert, zuletzt von KGR84 (26. November 2025 um 17:01)

    • Zitieren
  • MalanjukHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Hamburg
    Dashcam Front
    VIOFO A229pro
    Dashcam Rear
    VIOFO A229pro
    • 26. November 2025 um 17:28
    • #4

    Speicher: nimm, was geht. Da durch den Loop-Modus die älteren Videos wieder überschrieben werden, ist es abhängig davon, wie oft etwas passiert (automatische Speicherung) oder du den Knopf drückst, um Videos zu speichern, die du vielleicht an einen YT-Kanal schicken willst 😉. Regelmäßiges Formatieren ist in jedem Fall besser für die Karte.


    Bei mir (A229pro 4K vorne +2k hinten) mit hoher Auflösung und mittlerer Bitrate sind es für 3-Minuten-Schnipsel 1 GB (vorne) und 400 MB (hinten).


    Habe eine 512er-Karte.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    2.137
    • 26. November 2025 um 23:03
    • #5
    Zitat von KGR84

    1) reichen die Kabellängen der mitgelieferten Montagesätze/Kabel für einen Galaxy, der ja doch ein etwas grösseres Fahrzeug ist aus.

    Die Längen bei der A129 und A229 hatten für einen Opel Zafira C gereicht.

    Zitat von KGR84

    2) Kann ich mir das als technisch versierter Laie (eventuell mit Fernhilfe hier aus dem Forum) selber installieren, oder braucht es dazu eine Fachfirma?

    Das sollte eigentlich kein Problem sein. Man muss die Kabelbäume ein wenig verfolgen und sehen, ob es Anleitungen gibt. In einem Forum zum Fahrzeug, bei Youtube oder hier.

    Zitat von KGR84

    3) Mein Galaxy hat eine Rückfahrkamera, könnte man die eventuell nuten, um keine extra externe Kamera installieren zu müssen?

    Das habe ich mir bei dem Zafira auch gedacht. Das funktioniert nicht. Die Kamera ist nur bei eingelegtem Rückwärtsgang eingeschaltet und irgendwie müsste man das Signal abgreifen.

    Zitat von KGR84

    4) Kennt hier jemand speziell vom Galaxy die Verkabelung und weiss ob die USB/Zigarettenanzünder auf Dauerplus hängen, und ich diese Art der Stromversorgung mit dem Parkmodus nutzen kann, oder muss ich das System in die Boardelektronik einbinden?

    Für den Parkmodus ist ein Hardwire-Kit sinnvoll. Das wird im Sicherungskasten angeschlossen.

    Zitat von KGR84

    5) Kann mir jemand die länge des Kabels zur USB-Stromversorgung sagen, ich möchte dieses unter dem Armaturenbrett seitlich entlang der Scheibe bis nach oben zur Scheibe, dort dann in die Mitte ziehen, und von oben nach unten einige cm raus hängen lassen. Das wären dann schon ein paar mehr Meter.

    Das müssten 3,5m sein.

    Zitat von KGR84

    Aber eine Frage noch zur Speichergrösse. Was wäre hier denn für eine Speicherkartenkapazität empfehlenswert? Kann man das in Stunden/Minuten messen was da pro 100GB drauf geht? Sollte ich die grösste nehmen, oder reicht eine kleinere auch?

    512 GB war wohl das Maximum. Unter 256 GB würde ich nicht nehmen. Wenn es dir zu viel ist, kannst du auch die Bitrate höher einstellen. Das sollte die Bildqualität positiv beeinflussen.

    Gruß Frank

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Dashcam mit Müdigkeitserkennung?

    6 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Dashcam Kaufberatung ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam 2K Vorne / Hinten | VIOFO A229 Pro 2CH | VANTRUE N4 Pro S | oder andere?

    15 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Dashcam behalten oder umtauschen?

    8 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam für Roadtrips

    6 Antworten, Vor 4 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download