Ich habe mich auch entschieden eine Dashcam in mein Audi zu installieren
Hallo Leute
-
Roudeleiw -
12. September 2025 um 21:10 -
Unerledigt
-
-
Schlaue Idee.
Letzten Donnerstag beobachtete ich live einen kleineren Auffahrunfall. Mit der Cam gespeichert und später (konnte aufgrund der Verkehrssituation nicht anhalten) die Polizei per Mail informiert, dass Aufnahme vorhanden ist und bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden kann.
Hier war es so, dass der Auffahrende eindeutig abgelenkt gewesen sein muss.
Auch für so etwas ist eine Cam mal nützlich.
🙋🏼♂️ -
Letzten Donnerstag beobachtete ich live einen kleineren Auffahrunfall. Mit der Cam gespeichert und später (konnte aufgrund der Verkehrssituation nicht anhalten) die Polizei per Mail informiert, dass Aufnahme vorhanden ist und bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden kann.
Nett gemeint von Dir, aber ein gefuchster RA - dreht dir da einen richtigen Strick drauß.
-
In Hamburg werden DC-Aufnahmen auch von der Polizei gerne genommen, um Verfahren zu beschleunigen (anlassbezogene Speicherung). Das weiß ich, weil ein sehr naher Angehöriger Polizeibeamter ist.
Und die Cam ist selbstverständlich auf Datenschutz eingestellt. 😉 Falls ein Gericht mal fragen sollte. -
In Hamburg werden DC-Aufnahmen auch von der Polizei gerne genommen, um Verfahren zu beschleunigen (anlassbezogene Speicherung).
Klar, dann brauchen die Ermittlungsbeamten a.k.a Polizei weniger selber machen. Bekommst du deine Mitarbeit auch entlohnt?
Die Polizei ist meist das erste Glied in der Kette, danach kommen die Rechtsanwälte - nehmen wir mal den Anwalt des Unfallverursachers. Wenn der jetzt eine Meldung an die HH Datenschutzbehörde absetzt und diese aktiv wird.
Meinst du, die Beamten, die mit offenen Händen dein Videomaterial entgegen genommen haben - helfen dir? Also, ich glaube nicht. Die Suppe darfst du dann auslöffeln
Das Thema Dashcam ist in Deutschland auch im Jahr 2025 sehr sehr schwammig - und da nützt auch nichts wenn die großen Hersteller "DSGVO Konforme" Dashcams auf dem Markt werfen. Da ist viel Zauberei und Marketing dabei.
Ich sehe die weitergabe von Material, gerade an die Polizei - sehr sehr kritisch und wenn Du nur Zeuge warst noch einen Schritt kritischer
BTW:
Ich finde das Thema sehr interessant,
wollen wir einen Sammelthread mit Erfahrungen / Bedenken etc im anderen Bereich auf machen -
Nett gemeint von Dir, aber ein gefuchster RA - dreht dir da einen richtigen Strick drauß.
Warum? In einem solchen Fall gibt es einen Anlass, der es erlaubt die Aufnahme zu speichern. Ich würde die Aufnahme aber nur an den Unfallbeteiligten herausgeben und mich nicht mit den Behörden rumschlagen. Wichtig ist aus meiner Sicht, nur den engen Zeitbereich zu liefern, der für den Unfall relevant ist. Da reicht meist ein 30-Sekunden-Video.
-
So habe ich das auch vorbereitet. Sind ziemlich genau gekürzte 1:30, weil die Situation halt im Stau passierte. Und den Ton habe ich weggelassen, weil ich mich etwas unflätig über die beiden sofort eskalierenden Autofahrer (der Verursacher rollte mit Handy in der Hand langsam und vermeidbar auf das „Opfer“ zu) äußerte 😉