Günstige Dashcam gesucht

  • Tu dir selber einen Gefallen und nimm keine von Pearl.
    Was ich da auf der Seite gesehen habe ist entweder (zu) teuer oder technisch dermaßen veraltet, das du dich ärgerst, bevor sie eingebaut ist.

    Wenn du bis zu dem Preis der Vico (von hoko) gehen könntest, wäre das mit Sicherheit eine sehr gute Wahl. (Und nein, wie bekommen kein Geld von Vico :grinning_squinting_face: )
    Die Rollei CarDVR 70 und 100 werden inzwischen auch etwas günstiger angeboten. Da würde ich aber eher die 100er nehmen. Und die liegt vom Preis wiederum so dicht bei der Vico, das ich die Vico eher empfehlen würde.

    Wir hatten das Thema ja bereits vorher... MicroSD wirst du wohl bei nahezu allen Dashcams haben.

    Edit:

    Ich hab gerade gesehen, das Autokamera24 die Vico auch im Programm hat. Interessant dürfte die Aktion (siehe oben im Banner) für dich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von mycom (5. Oktober 2014 um 00:07)

  • Die wurde mir ja schon mal empfohlen. Die finde ich ja auch gut. Leider ist die mir aber immer noch zu teuer.
    Auf der Webseite waren welche reduziert, die dann so um die 40 - 60 € lagen. Die meinte ich. Aber hier kenne ich mich leider ja wieder nicht mit der Qualität aus.

  • Hallo Shania,

    Du wirst bei einem Preis von 40-60 EUR auch nur eine Dahscam erhalten, die qualitativ auch dem Preis von 40-60 EUR entspricht.

    Wir selbst sparen uns die aufwendige Aufbereitung unserer Video-Tests von Dashcams in dieser Preisregion, da eigentlich alle gleich schlecht oder gut waren - je nach Qualitätsanspruch.
    Große Unterschiede gibt es nach unserer Erfahrung nicht.

    Wir haben ja schon die Videoqualität einer iTracker mini (Preis ca 50-60 EUR) bei Tageslicht und Nacht hier veröffentlicht. Eine bessere Qualität ist auch bei anderen Dashcams in diesem Preisbereich kam zu erwarten. Die iTracker mini ist nach unseren bisherigen Erfahrungen schon ein besserer Vertreter im untersten Preissegment.

    Die NavGear 2280 und Somikon 2700 haben wir schon mal in einer Testfahrt zusammen mit anderen Dahscams getestet. Das Ergebnis war nach unserer Meinung leicht unterhalb des Niveaus der iTracker mini. Ein direkter Videovergleich bot sich allerdings nicht an, da der Aufwand aufgrund der Videoformats der Videos zu groß war. Es gelang uns nicht die Videos mit den anderen Dashcams mit wenig Aufwand vernünftig zu synchronisieren.

    Die Videoqualität war höchstens für eine Unfalldoku (bei Tageslicht) ausreichend. :face_with_open_mouth:


    Ein TiPP: :thumbs_up:

    Kauf doch eine günstige Dashcam für 40-60 EUR und teste, ob Dir die Qualität der Dahcam und der erzeugten Videoaufnahmen zusagt. Du hast ein 14tägiges Widerrufsrecht und sendest die Dashcam bei Nichtgefallen einfach zurück. Das sollte bei Pearl überhaupt kein Problem sein. Anschließend kannst Du Dir überlegen, ob Du eventuell etwas mehr Geld in eine bessere Qualität investierst.

    Falls Du zufrieden bist, so teile uns dann bitte mit, welche Dashcam Du erworben hast und warum sie Dir gefällt.

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (5. Oktober 2014 um 21:41)

  • Vielen Dank noch mal für Eure Berichte und Mühe.

    Ich hatte ja schon vor einiger Zeit (wo wir hier schrieben - habe derzeit dann erst mal im Haus zu tun gehabt, da ich einen Wasserschaden habe) auch den Tipp befolgt, und bei Vico nach einem günstigeren Preis gefragt. Aber leider hat der bis heute nicht geantwortet.
    Das wird dann wohl auch nichts mehr. aber 79 € Plus Versandkosten ist mir derzeit echt zu teuer! Da muss ich wirklich noch mal in mich gehen und schauen, was sich da machen lässt....

  • Schau doch in meinem letzten Post mal unter Edit in dem Link nach. (auf der Seite: graues Rechteck, weiße Schrift)
    Da hast du deinen günstigen Preis und wir unseren Bericht. :winking_face:

  • Danke, das hatte ich gesehen. Ich muss mir das noch überlegen. Derzeit fahre ich keine weiten Strecken, wo ich die Dashcam so testen würde, wie auf einer Urlaubsfahrt. Nur Kurzstrecken, bzw. wenige Längere, wo ich es denn auch eilig habe, und das ist nicht so optimal, da das Einstellen ja sicherlilch Zeit und Ausprobieren erfordert. Und die wollen ja dann auch ein Ergebnis (Bericht) sehen. Ich werde mal sehen, wie das hier mit dem Wetter und dem Resturlaub weiter geht, und ich dann doch noch Tagestrips mache.

    Ach ja, eine lange Fahrt, wo ich sie nehmen würde hätte ich schon. Die wäre aber erst Anfang Dezember, und nur, wenn die Straßen dann schneefrei sind. Ansonsten traue ich mich meinem Fahrzeug zuliebe nämlich nicht freiwillig auf solche Strecken, wo dann hinterher gesagt wird: Nicht angepasste Geschwindigkeit.
    Ja, ich weiß, genau dafür hat man dann die Dashcam als Beweismittel. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Die wollen einen (Erfahrungs)Bericht und keinen 20seitigen Artikel. :winking_face:
    Sprech doch einfach mal mit denen.

    Ich denke die wissen schon das man nicht studierter Journalist ist.
    Ein paar Standbilder, vielleicht ein Video (bei dem sie/wir bestimmt behilflich sind) und einige zusammenhängende Sätze :face_with_tongue: in denen man die Kamera und seine Erfahrungen beschreibt.
    Wenn ich so'n Ding habe, muß ich mich sowieso damit beschäftigen. Ansonsten komm ich eh nicht klar.

    Das ist, sag ich mal, nichts was man nicht hinbekommen könnte.
    Aber, deine Entscheidung. Ich möchte dich wirklich nicht drängen. (Bis auf den Bericht hier hab ich nix davon)

  • Hallo, ihr Lieben,

    bitte entschuldigt, daß ich mich solange nicht gemeldet habe, aber ich hatte hier so viel Theater mit meinen Wasserschaden im Haus, und auch beruflich, daß ich absolut keine Zeit mehr hatte, mich mit der Dashcamkaufsache zu befassen.

    Die besagte Vico SF 2 ist mir nach wie vor zu teuer (auch mit Bericht) da ich sie einfach zu wenig nutzen werde. Konnte mich also noch nicht dazu begeistern.

    Nun habe ich diese hier gesehen:
    Autokamera CarCam Small A-Rival Blickwinkel horizontal=130 ° 12 V
    http://www.conrad.de/ce/de/product/…izontal130-12-V

    Von der finde ich nirgends Bewertungen. Es ist eine Aktion, wo man derzeit keine Versandkosten zahlen muss. Ich überlege, ob die für mich ein gutes Einsteigermodell sein kann.

    Ihr kennt Euch doch mit der Technik supergut aus. Kann jemand zu dieser Dashcam etwas sagen?

    Danke und liebe Grüße

    Shania

  • Hi Shania,
    Ich hoffe auch, das alles überschaubar bleibt, mit dem Schaden. Sowas braucht kein Mensch.

    Zu der Kamera. Wie hoko schon schreibt, habe ich auch eine a-rival CarCam. Aber die 'ursprüngliche' CarCam CQN6. Die 'Small' und die 'One' sind dann später vom Hersteller dazugekommen.
    Ich kenne leider auch nur die CQN6. Die anderen beiden habe ich auch noch nicht in Händen gehabt.

    Mit meiner Kamera bin ich grundsätzlich zufrieden. Es ist mit Sicherheit nicht die perfekte Kamera. Aber die Funktionen und die Qualität sind absolut in Ordnung. An die kleineren 'Macken' hab ich mich gewöhnt. Nichts mit dem ich nicht leben könnte. (Macken findet man an jedem Gerät, wenn man nur möchte :winking_face: )
    Ich denke a-rival ist hier auch einer der besseren Hersteller, besonders im Vergleich mit vielen Billiganbietern.

    Die Bewertungen auf der Conrad Seite sind ja auch ganz in Ordnung, so das man durchaus einen Kauf riskieren könnte.
    Da du die Kamera ja auch im Notfall zurückgeben könntest, wenn sie nun gar nicht paßt, ist das Risiko meiner Meinung nch überschaubar.
    Man muß natürlich, wie immer mit gewissen Einschränkungen leben können, gerade wenn man eine Kamera aus dem unteren Preisbereich wählt.
    Aber das haben wir ja schon zur genüge hier beschrieben und du hast ja auch immer wieder darauf hingewiesen, das du dir preislich engere Grenzen setzen möchtest.

  • Vielen Dank für Eure Erfahrungsschilderungen, und auch an der Anteilnahme am Wasserschaden, der nun (hoffentlich) komplett behoben ist. Komisch ist, daß fast jeder Zweite sagt "hatten wir auch schon"... Na ja, dann wissen ja viele so auch, was das alles für ein nervenaufreibendes Theater mit den Handwerkern und der Versicherung ist, und "nebenbei" muss man ja auch arbeiten und ich stehe halt mit allen alleine da. :loudly_crying_face:

    Das hört sich ja gar nicht so schlecht an mit der Kamera. Die Bewertungen habe ich da gar nicht gesehen... :face_with_open_mouth: peinlich!
    Daß sie Micro-SD hat ist nicht so tragisch, denn das haben ja viele. Muss ich mir dann eben eine Karte besorgen. Ich sehe hier die Vorteile, daß sie schon das ganze Zubehör auch mitbringt, was wohl bei der anderen Teureren nicht unbedingt dabei gewesen wäre. Ok, ob nun die LED's viel in der Dunkelheit bringen, weiß ich nicht. Aber das ist auch nicht so schlimm. Ich will das Teil ja eigentlich hauptsächlich als "Dokumentation" für meine Urlaubsfahrten. Und die sind ja bei Tageslicht. :smiling_face:
    Ansonsten fahre ich ja nicht weit und viel. Und ich bin da auch ganz ehrlich: Für die 0815-Fahrten bin ich zu faul mir das Ding immer extra anzuschließen. Und da mein jetziges Fahrzeug leider zu breit für die Garage ist, müsste es sonst mit der Dashcam im Carport stehen. Und das will ich nicht, denn wir hatten schon öfters fremde "Nachtschwärmer" auf dem Hof, die sich nichts aus dem Bewegungsmelder und schon gar nichts aus meiner Videokamera am Fenster (die auf das Fahrzeug gerichtet ist) machen.
    Einer schrieb ja, der Akku hält nicht so lange, aber das ist ja egal, weil ich sie dann ja ohnehin an den Zigarettenanzünder anschließen würde und permanent am Strom hätte.

    Was ich nur ganz gerne noch wüsste: Wie lange kann sie denn mit der 32 GB-Karte aufzeichnen? Kannst DU dazu etwas sagen, Christoph?

  • Wasserschaden hatte ich glücklicherweise noch nicht. *Klopf auf Holz*

    Die LEDs kannst du gleich vergessen. Die kann man genauso abschalten (wenn möglich). Die Reichweite der Dinger wäre, wenn sie überhaupt was bringen würden, viel zu gering.
    Daher wirst du bei Nacht nicht viel erkennen können. Aber sei beruhigt, da stehst du dann nicht alleine da. Bei meiner Kamera ist es auch so, das sie zumindest eine Grundbeleuchtung in Form von Straßenbeleuchtung braucht. Und auch dann ist das Ergebnis nicht berauschend.
    Kameras die hier besser abschneiden, sind ungleich teurer.

    Ich habe auch 32GB Micro-SDs. Mit mehr soll meine Kamera auch nicht funktionieren. Versucht habe ich es aber nicht.
    Ich hatte bei meiner Urlaubsfahrt die Qualitätsstufe auf 'Mittel' gestellt. Also FullHD (1920x1080) aber die Komprimierung etwas stärker. Ich weiß allerdings nicht ob das bei deiner Kamera auch geht.
    Bei mir kam ich so auf ungefähr 6-7 Stunden Aufnahmezeit. Da ich mehre Karten habe, konnte ich die 15 Stunden Fahrzeit komplett aufnehmen und so mit Zeitraffer einen 40 minütigen Film über unsere Urlaubsfahrt zusammenbauen. Einmal hab ich mir das sogar angesehen. :winking_face_with_tongue: Meine Jungs, die während der Fahrt schlafen, konnten zumindest mal die Grenzübergänge sehen. Und die Videomaut. Und die ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei hoher Qualität dürften es so 4-5 Stunden Aufnahmezeit sein.
    Das kommt aber immer auf die Kamera an und mit welcher Bitrate (also Qualität) sie aufnimmt.

    Wie du die Kamera anschließt hängt ja auch damit zusammen, wie du sie einsetzen möchtest.
    Dazu können wir aber gerne später, wenn du die Kamera hast, sprechen.
    Dann aber am besten in einem neuen passenden Thread im a-rival Bereich.

    Edit:
    Ich hab mir das nochmal angesehen. Die Qualitätsstufe kannst du wohl nicht einstellen.
    Wohl aber die Auflösung, mit der du aufnehmen möchtest.
    Unter anderem werden folgende Auflösungen angeboten: 1920x1080 / 1440x1080 / 1280x720. Alles weitere darunten wird nicht sinnvoll sein.
    Je weiter du runtergehst, desto länger wirst du aufnehmen können. Dann aber mit gewissen Einschränkungen.
    Mit 1280x720 solltest du aber für eine Urlaubsfahrt durchaus klarkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von mycom (25. November 2014 um 19:09)

  • Na prima, das ist doch schon mal gut, und reicht mir auch.
    Danke!
    So maximal 3,5 Stunden war ich bis jetzt am Stück unterwegs. Und da würde ich nur die Hinfahrt, also mit Erreichen der neuen Stadt aufnehmen wollen.
    Übrigens: Überschreibt sich das gespeicherte dann immer wieder wenn die SD-Karte voll ist? Oder kann man das verhindern, weil das wäre ja sonst blöd?

    • Offizieller Beitrag

    Übrigens: Überschreibt sich das gespeicherte dann immer wieder wenn die SD-Karte voll ist? Oder kann man das verhindern, weil das wäre ja sonst blöd?

    Das ist ein wichtiges Feature fuer Dashcams und nennt sich bei den meisten loop recording. Die aeltesten Aufnahmen fallen hinten runter, es sei dem - sie wurden ueber die Kamera "schreibgeschützt" gemacht durch die Noftallaufnahmefunktion.

  • Ach soo! das wusste ich nicht! Danke.

    Da steht zwar anstatt "Loop-Recorderung" "Loop Funktion", aber die soll vorhanden sein. Und dann wird es das ja sein, und nicht nur das "Schreibschützen" damit gemeint sein. Dann wäre das ja auch geklärt + ok. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    So, ich habe war nun ganz mutig und wollte Nägel mit Köpfen machen und habe mir das Teil bestellt. Ich wollte auch innerhalb der Gratisportozeit bestellen und hatte mich ja nun auch mit dem Thema gut befasst.
    Notfalls kann ich sie ja bei Nichtgefallen wieder zurückgeben.
    Wahrscheinlich kann ich sie nächste Woche auf einer längeren Fahrt auch schon testen. Die ist dann auch im hellen (außer es regnet wie sau an dem Tag).

    ich werde Euch dann berichten.

    Nachmal vielen lieben Dank an alle und liebe Grüße

    Shania

  • Mittlerweile denke ich das auch. Und ich bin auch bereit, das Geld dafür auszugeben.

    Aber noch mal für mich zur Info, da Ihr sie ja besser kennt: Die ist dann (so lese ich ich das in der Beschreibung) etwas größer im Dislay, als die Alte, die ich heute zurück geschickt habe?

    Saugnapfklemmhalter ist dabei.
    Und sie wird über das KFZ-Kabel (ebenfalls dabei) betrieben.
    Also alles wir bei meiner - bis auf die "alte" SD-Karte, wo ich mir nun extra Micro besorgt habe....

    Ich hoffe, da ist dann aber auch der Speicher groß, bzw. man kann Dateien vorm Überschreiben schützen?
    Hat sie auch eine Akkufunktion, so daß man mit ihr eventuell ohne Kabel in die Stadt laufen, und seinen Gehweg auch noch filmen könnte? (Das ging bei der A-Rival nämlich)

    Qualitativ sollte sie ja dann auch im Vergleich zu einer intakten A-Rival besser sein, wenn ich das so lese.

  • @hoko wird dir in Bezug auf die Vicos bestimmt besser weiterhelfen können.
    Vielleicht melden sich @Dashcam Wiki oder @Autokamera-24 (Technik) noch dazu.

    Ansonsten würde ich mich, an deiner Stelle, mit Autokamera-24 in Verbindung setzen.
    Die kennen ihre Produkte sehr gut sind fachlich sehr kompetent. Und die haben - glaub ich- immer noch die Rabattaktion am laufen 'Rabatt gegen Testbericht' :winking_face:
    Ist ja auch noch interessant!
    Die Vicos an sich sind schon immer qualitativ sehr gute Kameras gewesen, auch wenn die Einstiegsmodelle inzwischen etwas 'veraltet' sind.
    Aber ich sag mir immer: Was letztes Jahr sehr gut war, ist heute noch nicht schlecht. Nur eben nicht der neueste Stand der Technik. (Und der kostet halt immer etwas mehr)

    • Offizieller Beitrag

    Nein, Akkus haben die Vico's nicht!
    Aber ganz ehrlich... da würde ich Dir dann eine GoPro oder gleich einen Camcorder empfehlen; evtl. auch narrative clips https://www.google.de/search?site=&s…=narrative+clip

    Die Autokameras von Vico sind Wollmilchsäue nur Eier legen können sie nicht :winking_face_with_tongue: Schau Dir im Vico Abeil mal die Cams an... oder nochmals die ganzen Bereiche der Dashcams einzeln 'überfliegen/querlesen' und die Kameras näher betrachten die Dir zusagen!