1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Klebe-Dashcam-Halterung von der Scheibe entfernen

  • Almera
  • 19. August 2025 um 18:57
  • Unerledigt
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 19. August 2025 um 18:57
    • #1

    Moinsen,

    nach 8 Jahren habe ich mich dazu entschlossen, meine iTracker in Rente zu schicken gegen eine VanTrue E1 Pro zu tauschen. Die iTracker ist mit einem M3-Klebepad an der Frontscheibe befestigt. Heute habe ich versucht, das GPS-Modul per Hand zu entfernen. Hat natürlich nicht geklappt. Die Halterung hält bombenfest.

    Also nach der Arbeit ab nach Hause und am Rechner mal bei Youtube gesucht. Dort habe ich einige Video's gesehen, wo mit Zahnseide oder mit einem Küchenwender aus Kunststoff mühsam die Halterung entfernt worden ist.

    Nun meine Frage: Habt ihr evtl. noch andere Tipp's, die vielleicht auch funktionieren würden?


    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Joey
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Dashcam Front
    Viofo 139 Pro
    Speicher
    256GB SanDisk
    Dashcam Rear
    Viofo 139 Pro
    • 19. August 2025 um 19:32
    • #2

    Hallo Peter,

    hatte gerade das gleiche Problem. Habe mit dem, siehe Bild, abbekommen.

    Da musst Du mit viel Kraft versuchen das Schaumstoff Klebegemisch zu durchdringen.

    Oder mit einem Cutter, Lange Klinge, geht auch. Dann mit Bremsenreiniger die Klebereste abrubbeln. Dauert ewig, das Zeug klebt wie Affenschei…. .

    Für die neue Dashcam habe ich mir das bei Amaz bestellt: 3M Dual Lock SJ3870.

    Damit ist es möglich die Kamera leicht zu entfernen bzw. dann richtigen Punkt zum Anbringen zu finden.

    • Zitieren
  • Bref
    Erleuchteter
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    178
    • 19. August 2025 um 19:42
    • #3

    Den Fuß von der Kamera abdrehen, zur Not eine Zange zur Hilfe nehmen. Klebereste mit Kochfeldschaber entfernen.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    861
    Beiträge
    4.290
    • 20. August 2025 um 09:43
    • #4

    #2 und etwas Isopropanol sollte relativ gut gehen.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Deuned
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A119 mini2
    Speicher
    512 GB
    • 20. August 2025 um 13:10
    • #5

    https://www.amazon.de/FUNOMOCYA-Wind…s%2C102&sr=8-46


    Solch ein Produkt habe ich nun verwendet,um den Stress zu vermeiden.Hält perfekt!

    • Zitieren
  • MalanjukHH
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    • 20. August 2025 um 18:46
    • #6

    Nehme den


    https://amzn.eu/d/2LcL0mF .


    Habe sogar Aufkleber an meinem vorherigen Auto vom Lack gelöst (Ecke anheben, Aufkleber langsam abziehen, ggf mit dem Schaber nachschieben). Ohne Kratzer.


    🙋🏼‍♂️

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    631
    • 21. August 2025 um 01:40
    • #7
    Zitat von MalanjukHH

    Habe sogar Aufkleber an meinem vorherigen Auto vom Lack gelöst (Ecke anheben, Aufkleber langsam abziehen, ggf mit dem Schaber nachschieben). Ohne Kratzer.

    :face_screaming_in_fear:

    Dann hast du aber entweder eine verdammt ruhige Hand oder ebenso verdammtes Glück gehabt - die Dinger nennt man schliesslich nicht umsonst Glas- bzw. Ceran- und nicht Autolackschaber !

    Aber die Schaber ansich sind echt top. Ich hab meinen Martor Cleany schon seit über 25 Jahren, zehn davon waren sogar gewerblich genutzte, und das Ding ist immer noch die beste Waffe gegen harte Rückstände auf Glas. Benutz ich allerdings auch NUR für Glas, eben weil man sich mit den sauscharfen Klingen ratzfatz Kratzer in jedwedes anderes Material schiebt, und selbst auf Glas muss man mit Bedacht rangehen, denn auch Glas kann schnell verkratzen, wenn man nicht weiss was man tut. :winking_face:

    Weiche Klebereste wie sie bspw. von den 3M Dashcamklebern übrigbleiben, kann man mit solchen Schabern erfahrungsgemäss nur mit fleissiger Unterstützung von Scheibenreiniger oder Spüliwasser sauber entfernen, weil trocken Klebereste quasi sofort anfangen zu schmieren.

    Das nasse Schaben hinterlässt allerdings eine entsprechende Sauerei auf Armaturenbrett und Co., also immer schön abdecken wenn man nass schaben möchte. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    2.078
    • 22. August 2025 um 21:02
    • #8

    Als damals bei meinem Zafira die Frontscheibe gewechselt wurde, sagt man mir, dass die Klebehalterung mit einem Fön entfernt wird. Also von aussen vorsichtig erwärmen.

    Ich gehe davon aus, dass es funktioniert. Die Klebehalterung meiner Nextbase hat sich seit Einbau durch die Sonnenwärme ein Stück verdreht.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Klebe-Dashcam-Halterung von der Scheibe entfernen

    13 Antworten, Vor einer Woche
  • Heck Dashcam soll nicht sichtbar sein

    12 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Ordnungsamt hat meine Dashcam fotografiert - kann das zu Ärger führen?

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 9 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download