1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche eine neue Dashcam

  • Bekoda
  • 25. März 2025 um 21:31
  • Unerledigt
  • Bekoda
    Schüler
    Beiträge
    22
    • 25. März 2025 um 21:31
    • #1

    Ich suche eine neue ... In jedem Test in den Medien gewinnt eine andere und das riecht mir sehr nach Marketing. Ich suche ne Cam für Vorne, Hinten, mit IOS App und möglichst Parkraumüberwachung. Preis so bis 200,-€. Und Gut soll sie sein, natürlich die beste :smiling_face:

    Bevor ich den Medien auf den Leim gehe frage ich mal euch hier im Forum um eure Meinung, die zählt mir mehr als die Schreiberlinge bei Bild.

    Danke und VG

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. März 2025 um 22:14
    • #2

    Moin,

    vielleicht trifft das auch auf dich zu :winking_face:

    Beitrag

    RE: Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    Wird häufiger bei Nacht gefahren?

    Wenn die Frage mit NEIN beantwortet wird hätte ich gesagt:

    keep it very simple, einfach sowas wie eine Viofo A129 Plus Duo und HDR deaktivieren. Fertig.
    Dann stellt sich auch nicht die Frage muss es ne Dashcam mit Starvis2 sein und wann muss HDR an und wann Aus sein.



    Das ist qualitativ jedenfalls dem ganzen Fake 4K-Krams von z.b Wolfbox vorzuziehen.
    SOS-Knopf dazu damit man nicht den Knopf an der Dashcam zur Auslösung suchen muss für den Fall dass man ein Video…
    Leon96
    24. März 2025 um 01:23

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    68
    • 25. März 2025 um 23:25
    • #3

    Auf den Test-Seiten die man via Google findet gewinnen meistens die Modelle die auf Amazon hohe Verkaufszahlen haben weil die meisten "Test-Seiten" mittlerweile einfach nur Affiliate-Plattformen sind und nicht wirklich getestet wird. Wird mehr verkauft, wird mehr verdient.

    Merkt man gut daran, dass die Seiten ja nicht nur Dashcams testen, sondern natürlich im gleichen Atemzug auch Spülmaschinen, Waschmaschinen und alles was halt Geld bringt.


    Ergänzend;

    Willst du in dem Preisbereich Nachts Kennzeichen bleiben bei den Starvis2-Dashcams in dem Preisbereich eigentlich nur noch die Vantrue S1 Pro und Viofo A229 Plus übrig.
    Die eher geringe Auswahl liegt am Ende einfach daran, dass die anderen Hersteller halt einfach noch auf der alten Bildsensorgeneration festhängen.
    Oder halt 70mai-typisch teils Akkus einbauen und das mit verbuggter Firmware kombinieren.

    Gerade die Vantrue S1 Pro fliegt irgendwie bei jedem komplett unter dem Radar und ist komplett unpopulär. Weiß gar nicht warum eigentlich.


    Vantrue ist 20-30€ günstiger als Viofo, hat dafür eine schlechtere Heckkamera.

    Frontkamera ist aber ähnlich gut.
    Hardwirekit ist bei beiden Herstellern ähnlich teuer.

    Bei Vantrue gibts verschiedene Hardwirekits. Ich bin kein Fan davon ne Batteriekritische Abschaltspannung wie 11,9 oder 12V einzustellen. Mir ist immer 12,2V lieber.
    Geht bei Viofo am Hardwirekit immer, bei Vantrue muss man drauf achten das korrekte Hardwirekit zu kaufen. Da gibts 3 verschiedene mit unterschiedlich vielen Einstellstufen.

    • Zitieren
  • Bekoda
    Schüler
    Beiträge
    22
    • 26. März 2025 um 10:49
    • #4
    Zitat von SuperMario

    Moin,

    vielleicht trifft das auch auf dich zu :winking_face:

    Beitrag

    RE: Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    Wird häufiger bei Nacht gefahren?

    Wenn die Frage mit NEIN beantwortet wird hätte ich gesagt:

    keep it very simple, einfach sowas wie eine Viofo A129 Plus Duo und HDR deaktivieren. Fertig.
    Dann stellt sich auch nicht die Frage muss es ne Dashcam mit Starvis2 sein und wann muss HDR an und wann Aus sein.



    Das ist qualitativ jedenfalls dem ganzen Fake 4K-Krams von z.b Wolfbox vorzuziehen.
    SOS-Knopf dazu damit man nicht den Knopf an der Dashcam zur Auslösung suchen muss für den Fall dass man ein Video…
    Leon96
    24. März 2025 um 01:23

    Nein, trifft nicht zu :smiling_face:

    • Zitieren
  • cat229
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    39
    Dashcam Front
    VIOFO A329 2 CH 4K
    Speicher
    SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 1 TB vio
    Firmware
    Immer die Neueste ... besser is das
    Dashcam Rear
    VIOFO RTC300
    • 26. März 2025 um 14:07
    • #5
    Zitat von Leon96


    "Hardwirekit ist bei beiden Herstellern ähnlich teuer.

    Bei Vantrue gibts verschiedene Hardwirekits. Ich bin kein Fan davon ne Batteriekritische Abschaltspannung wie 11,9 oder 12V einzustellen. Mir ist immer 12,2V lieber.
    Geht bei Viofo am Hardwirekit immer, bei Vantrue muss man drauf achten das korrekte Hardwirekit zu kaufen. Da gibts 3 verschiedene mit unterschiedlich vielen Einstellstufen."

    Moin Leon, in mentaler Vorbereitung doch noch eine komplett andere Kamera kaufen zu müssen, bin ich beim Stöbern hierüber gestolpert :winking_face: ... da die Cam bei mir im Dienstwagen klebt (wenn ich sie nicht gerade durch die Gegen kicke), hatte ich mit den HWK auch so meine Probleme. Ich habe vor einigen Wochen in Amazonien einen OBD2 Stecker mit USB C Anschluss bestellt und kann sagen: läuft ... der kleine Kippschalter am Stecker steht entweder auf Zündung (wie beim normalen 12V Stecker), oder wenn ich vorm Baumarkt parke (sehr beliebt um Eisenstanden auf dem Einkaufswagen in den Lack zu rammen) stelle ich auf Dauerstrom mit Parküberwachung. 12,95 € hat der Spaß gekostet und min. drei Daumen hoch ... läuft 8):thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 28. März 2025 um 22:11
    • #6
    Zitat von cat229

    OBD2 Stecker mit USB C Anschluss

    Ist mit Vorsicht zu geniessen würd ich mal sagen, denn es gibt definitiv PKW-Modelle, wo das Bordnetz nach dem Abschliessen der Türen nach Zeitraum X den OBD-Port stromlos schaltet, und was das dann für eine dortig verklemmte Dashcam bzw. die Parkraumüberwachung bedeutet dürfte wohl klar sein.

    Blind drauf vertrauen dass der Port 24/7 arbeitet könnte folglich auch nach hinten losgehen, daher rate ich Jedem der mit diesem Gedanken spielt, vorher erstmal zu testen, ob das tatsächlich funktioniert. :winking_face:

    ----

    Btw, ich persönlich würde nie an einen OBD-Port gehen, denn der ist ausschliesslich für Diagnosezwecke gedacht, und nicht um damit über zig Stunden eine Dashcam zu betreiben. Wenn schon, dann gleich richtig; sprich HW-Kit. :thumbs_up:


    Ist aber nur meine persönliche Ansicht; was Andere machen soll mich nicht stören weil nicht meine Baustelle. Jeder so wie er mag. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • cat229
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    39
    Dashcam Front
    VIOFO A329 2 CH 4K
    Speicher
    SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 1 TB vio
    Firmware
    Immer die Neueste ... besser is das
    Dashcam Rear
    VIOFO RTC300
    • 29. März 2025 um 17:53
    • #7

    Das mit dem Testen kann ich nur bestätigen :winking_face: ... ich bin zu meinem freundlichen Herr der vier Ringe Meister gefahren und habe ihn gefragt. Wenn DER mit das Go gibt, kann ja FAST nichts mehr schief gehen. Bislang ... Toitoitoi ... die Kamera schaltet brav beim Zünden ein und bleibt 30 Minuten an (außer ich schalte manuell z.B. zu Hause auf dem Hof ab). Nach 30 Minuten geht die Kamera dann aus ... was für einen durchschnittlichen Einkauf beim Baumarkt, Supermarkt, oder wo auch immer Einkaufswagenrennen laufen, ausreichend ist :smiling_face_with_halo:.

    ABER: ich beobachte aufmerksam, eben aus Deinen genannten Gründen ... habe auch keine Luste auf eine leere Batterie :wacko:

    • Zitieren
  • Bekoda
    Schüler
    Beiträge
    22
    • 29. März 2025 um 21:45
    • #8

    Sind Heckkameras generell einzeln und an der Heckscheibe angebracht? Das bedeutet ja ne Kabellegerei zum nächsten USB Anschluss.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Update der Forensoftware & Restrukturierung des Dashcam's Bereich

    • SuperMario
    • 8. Dezember 2024 um 11:54
    • Ankündigungen
  • Magic Power Pro Hardware Kit

    • Lunge
    • 28. November 2024 um 14:27
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Marktübersicht über alle DSGVO-konformen Dashcams

    • ZeroGravitY
    • 20. September 2021 um 18:12
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 11. August 2024 um 15:41
    • A229 Pro - 1CH
  • Schwierige Suche..

    • Bekoda
    • 12. August 2024 um 12:18
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Kennt jemand die Rhorawill 4 lens Dashcam Quad FHD 4x1080P

    • Thommy1980
    • 23. Juni 2024 um 18:08
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download