1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A229 Pro - 3CH

A229 in verschiedenen Fahrzeugen und Seitenfensterüberwachung

  • Wolli
  • 4. Februar 2025 um 12:28
  • Unerledigt
  • Wolli
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 4. Februar 2025 um 12:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    möchte mir eine Viofo A229 plus oder pro mit 3 Kameras anschaffen.

    Die Dashcam soll in 2 verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden und statt den Innenraum das hintere Seitenfenster nach Außen überwachen. Hier meine Fragen an die Experten:

    Kann die Innenkamera auch zur Überwachung des Außenbereichs verwendet werden? Was sind die genauen Unterschiede zwischen Rückkamera und Innenkamera. (geringfügig anderer Winkel und Infrarot ist bekannt)

    Ist es möglich oder evtl. sogar ratsam statt der Innenkamera eine zweite Rückkamera zu verwenden?

    Soweit ich mitbekommen habe, ist der schnelle Austausch der Vorderkamera über ein 2. GPS Modul im 2. Fahrzeug per einklicken möglich?

    Die Rückkamera und in meinem Fall die Seitenkamera kann wohl nur geklebt werden, oder gibt es da einfache praktikable Lösungen? Möglichst keine Voluminösen Saugnapfkonstruktionen, habe schon an Magnetfolien oder ähnliches gedacht. Hat da jemand schon was ausprobiert? Bilder und Erfahrungsberichte wären super.

    Oder muss ich fürs 2.te Fahrzeug 2 zusätzliche Kameras kaufen und die dann immer in den jeweiligen Autos lassen? Hat die Hauptkamera damit Probleme oder sollte das Erkennen problemlos funktionieren?

    Wie groß sollte ich die Speicherkarte wählen? 64GB; 128GB; 256GB... Vermutlich wird es die A229 Plus mit 3 Kameras wegen Budget.

    Vielen Dank im Voraus für Eure konstruktiven Antworten und Ideen.

    Grüße Wolli

    Einmal editiert, zuletzt von Wolli (4. Februar 2025 um 12:45)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 8. Februar 2025 um 20:41
    • #2

    Die meisten Innenkameras sind in der Frontkamera verbaut. Wenn ich mir das Produktbild der Viofo ansehe scheint die Innenkamera mit der Heckkamera identisch zu sein. Damit sollte die Innenkamera frei platzierbar sein.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    67
    • 10. Februar 2025 um 13:11
    • #3
    Zitat von Wolli

    1 Ist es möglich oder evtl. sogar ratsam statt der Innenkamera eine zweite Rückkamera zu verwenden?

    2 Soweit ich mitbekommen habe, ist der schnelle Austausch der Vorderkamera über ein 2. GPS Modul im 2. Fahrzeug per einklicken möglich?

    3 Die Rückkamera und in meinem Fall die Seitenkamera kann wohl nur geklebt werden


    4 Wie groß sollte ich die Speicherkarte wählen? 64GB; 128GB; 256GB... Vermutlich wird es die A229 Plus mit 3 Kameras wegen Budget.

    1) Ist nicht möglich, Anschlusskabel und Auflösung ist nicht identisch

    2) Ja, das ist möglich

    3) Ja das ist so, Klebepad ist fest an der Kamera dran

    4) 23GB/Stunde Speicherplatzbedarf bei Bitrate auf Werkseinstellungen
    Speicherkartengröße kommt also ganz auf den persönlichen Geschmack an

    • Zitieren

Heiße Themen

  • brauche info zu VIOFO A229 Pro 4K Dual

    5 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Viofo App stürzt immer wieder ab

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • Uhrzeit Differenz zwischen Dateizeit und Zeitstempel

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • VIOFO A229 Pro 4K + 2K Dual STARVIS 2

    21 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Problem mit Parkmodus

    19 Antworten, Vor 8 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download