1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Passende Dashcam für Skoda Firmenfahrzeug

  • sst2024
  • 7. Juli 2024 um 22:34
  • Unerledigt
  • sst2024
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 7. Juli 2024 um 22:34
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    seit Tagen durchforste ich nun das Internet und bin hier viel im Forum unterwegs.

    Da ich noch immer nichts passendes Gefunden hDSGabe, mache ich nun diesen Thread.


    In wenigen Tagen darf ich glücklicherweise den neuen Skoda Kodiaq als Firmenfahrzeug entgegen nehmen.Sp
    Da dort am Rückspiegel direkt ein USB-C Port ist, dachte ich: Jo, schnell und einfach eine Dashcam anbringen und gut ist.

    Chef hat damit auch kein Problem, solange die DSGVO Konform ist.

    In dem Thread Marktübersicht über alle DSGVO-konformen Dashcams habe ich die Diskussion mit bekommen, dass sich bei einigen Kameras die Funktion deaktivieren lässt - das wäre für mich somit schwer machbar.

    Die DrivePro 230Q Data Privacy fand ich recht Interessant. Bin da aber hin und her gerissen…
    Vor allem die Fahrhilfen finde ich als störend.. Zumal die Bewertungen im Netz auseinander gehen.
    Dennoch ist das aktuell die, welche am besten zu passend scheint. Kurzes USB-C auf USB-A Adapter-Kabel und dann sollte es ja “schnell” installiert sein.

    Wichtig wäre mir:

    • DSGVO Konform
    • Einfache Montage per USB-C
    • GPS
    • Situationsbedingte Auslösung

    Nice-To-Have:

    • Sprachsteuerung (Ich habe kein Alexa) / Innenraum-Aufnahmen
    • Innenraumkamera
    • App-Steuerung
    • Keine Fernbedienung
    • Optional wäre auch eine Kamera für die Heckscheibe gut, sofern diese nur Strom benötigt (Garmin bietet hier glaube ich etwas an?)


    GIbt es eventuell weitere Empfehlungen?

    Danke für eure Hilfe!

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 8. Juli 2024 um 20:47
    • #2

    Teste mal ob der Anschluss am Spiegel überhaupt genügend Saft liefert. Bei anderen Skoda Modellen war oder ist das nicht der Fall.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 20. Juli 2024 um 21:32
    • #3
    Zitat von sst2024

    Da dort am Rückspiegel direkt ein USB-C Port ist, dachte ich: Jo, schnell und einfach eine Dashcam anbringen und gut ist.

    Und wenn das nicht geht, gab hier die Lösung vor paar Tagen


    Beitrag

    RE: Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    Moin,

    ich hab mich hier angemeldet, da ich wahrscheinlich die genauere "Lösung" kenne. Bzw. ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.
    Ich hab nicht im Forum gesucht und bin gleich mit Messgeräten, Adapterkarten und Labornetzeil losgezogen um das Problem einzugrenzen.

    Kurz gesagt: Es liegt nicht an USB-C oder irgendwelchen Kabeln :winking_face: Vielmehr daran das es VW etwas zu genau nimmt und die Dashcamhersteller nicht :winking_face:



    Wichtig zu verstehen ist, das die USB Dosen am Spiegel bei VW immer keine Spannung führen…
    GLIWICE
    10. Juli 2024 um 11:29

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • sst2024
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 20. Juli 2024 um 22:29
    • #4
    Zitat von Admin

    Und wenn das nicht geht, gab hier die Lösung vor paar Tagen


    Beitrag

    RE: Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    Moin,

    ich hab mich hier angemeldet, da ich wahrscheinlich die genauere "Lösung" kenne. Bzw. ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.
    Ich hab nicht im Forum gesucht und bin gleich mit Messgeräten, Adapterkarten und Labornetzeil losgezogen um das Problem einzugrenzen.

    Kurz gesagt: Es liegt nicht an USB-C oder irgendwelchen Kabeln :winking_face: Vielmehr daran das es VW etwas zu genau nimmt und die Dashcamhersteller nicht :winking_face:



    Wichtig zu verstehen ist, das die USB Dosen am Spiegel bei VW immer keine Spannung führen…
    GLIWICE
    10. Juli 2024 um 11:29

    Danke!
    Hatte ich ja schon drunter geschrieben :smiling_face:

    Aber welches Model könnt ihr mir empfehlen?

    • Zitieren
  • sst2024
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 27. Juli 2024 um 12:05
    • #5

    Die VANTrUE E1 Lite ist gerade im Angebot.

    Hat da jemand Erfahrungen mit?

    https://amzn.eu/d/0a1UOnAm

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    580
    • 27. Juli 2024 um 15:43
    • #6

    Naja, Vantrue ist per se ja schonmal nicht schlecht, und Auflösung + Funktionsumfang gehen für die aufgerufenen 80 Taler imho in Ordnung... nur liefert die Lite leider 'nur' 1920 x 1080 bei 30fps, also Full HD.

    Für hinten wär die allein schon aufgrund ihrer Kompaktheit ideal, und HD passt in dem Fall dann auch super, weil man sich eine Heckkamera i.a.R. eh nur wegen den gestörten Dränglern kauft = deren Kennzeichen sind prinzipbedingt kaum mehr als Spuckweite entfernt = selbst ne Kartoffelkamera mit 640 x 480 würde hier vermutl. bereits langen. :winking_face:

    ...aber für Vorne würde ich persönlich heutzutage eine Auflösung von 2560 x 1440 / 30fps als absolut unterste Grenze betrachten, also QHD. Das ist zwar immer noch alles Andere als die Speerspitze, aber damit kann man schon einigermassen gut Kennzeichen + Strassenschilder + Werbeschriftzüge auf Fahrzeugen rausfischen.

    Empfehlen würde ich heuer allerdings 4K / 60fps, weil das nochmals eine deutliche Steigerung in allen Belangen bedeutet. Die Bildqualität wird damit einfach erheblich besser, und auch kleinste Details lassen sich damit viel besser ranzoomen und damit auch erkennen, Landschaftsfahrten werden beeindruckender... sollte man sich also gut überlegen, ob man vielleicht nicht doch etwas mehr Geld in die Hand nimmt. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • sst2024
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 27. Juli 2024 um 23:50
    • #7

    Danke!
    An hinten hatte ich bisher nicht gedacht. Da gibt es ja auch keinen Anschluß..


    Welche 4K kannst du denn empfehlen?

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    580
    • 28. Juli 2024 um 02:04
    • #8

    Grundsätzlich erstmal alle von den üblichen Verdächtigen, sprich den bekannten Marken. No-Name-Chinakram ist imho immer mit viel Vorsicht zu geniessen - er kann zufriedenstellen, aber nur wenn man mit seinem Exemplar zufällig Glück hat; Stichwort ( teils horrende ) Serienstreuung, und auch auf solche Nebensächlichkeiten wie Gewährleistung u/o Garantie pfeifen kann; von Repapartur-/After Sales-Services ganz zu schweigen. Wäre also nur dann eine russischroulettige Alternative, wenn man zuviel Kohle und ein Faible für Ü-Eier hat. *loool*

    Eruiere - neben dem Budget - erstmal die unabdingbaren Features und die nice to haves, die deine zukünftige Dashcam mitbringen soll, dann such dir ein paar in Frage kommende Modelle raus, guck dir nen Sack voll Videos davon auf YT oder wo auch immer an, und stelle die übriggebliebene Essenz anschliessend zur Diskussion.

    Ich persönlich kann natürlich eine Empfehlung geben, aber die wird dir mit ziemlicher Sicherheit nicht viel nützen, denn ich suche Dashcams verständlicherweise nach meinen Umgebungsvariablen aus, meinen Gepflogenheiten und meinem Preis/Leistungsverhältnisverständnis aus - und das deckt sich mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht mit den Deinen... :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download