Dashcam / USB-Kabel vs. Heckscheibenantenne und DAB-Empfang

  • Hallo liebe Community,


    meine jüngste Erfahrung möchte ich Euch nicht vorenthalten, vielleicht hilft es dem einen oder anderen einmal bei der Fehlersuche. Denn so ohne weiteres kommt man da nicht so schnell drauf.

    Hintergrund ist, dass mir in meinem privaten Fahrzeug aufgefallen ist, dass ich plötzlich wahnsinnig schlechten DAB-Radioempfang hatte, der zuvor immer hervorragend war. Einen Zusammenhang zu meiner kürzlich installierten Dashcam ist mir zunächst überhaupt nicht in den Sinn gekommen, bis mich ein Freund, der den Fehlerspeicher des Radios und die Empfangswerte ausgelesen hatte und dabei kein Problem feststellen konnte, fragte, ob ich kürzlich irgendwas am Fahrzeug verändert habe.

    Dann ist mir eingefallen, dass ich vor kurzem meine beiden Dashcams aus meinem früheren Firmenauto in mein Privatauto eingebaut hatte - zwei Garmin DashCam 57 für vorne und hinten.

    Nun hat das Auto, wie viele anderen auch, die DAB-Antenne teilweise in den Drähten der Heckscheibenheizung integriert, was mir durchaus bewusst war. Ich hab dann den Halter samt Kamera entfernt, und plötzlich war der Empfang wieder tadellos. Anscheinend stört also das elektromagnetische Feld der Kamera den Empfang. Sobald ich diese auch nur in die Nähe der Heckscheibendrähte bringe, bricht der Empfang sofort wieder zusammen.

    Nun hatte ich aber das USB-Anschlusskabel in Verdacht - eine längere Variante mit Winkelstecker, die ich mal extra gekauft hatte. Und tatsächlich, sobald ich dieses durch ein hochwertiges (Spiral-)Kabel ersetzt habe, war die Störung weg! Anscheinend ist dieses günstige Kabel, ich glaube von Amazon gekauft, einfach miserabel geschirmt.

    Also, wenn Ihr mal plötzlich schlechten (DAB-)Radioempfang habt, denkt auch an Eure Dashcam und achtet insbesondere auf hochwertige Anschlusskabel, wenn Ihr welche dazu kauft. Ich werde das jetzt wohl gleich zum Anlass nehmen, um doch noch endlich den Festeinbau-Kabelsatz anzuschließen, der schon lange bei mir rumliegt.

    Viele Grüße
    Amando

  • ZeroGravitY 22. Mai 2024 um 17:45

    Hat den Titel des Themas von „Dashcam-Magnethalter vs. Heckscheibenantenne und DAB-Empfang“ zu „Dashcam / USB-Kabel vs. Heckscheibenantenne und DAB-Empfang“ geändert.
  • Das mit - bei mir sporadisch - extrem schlechten DAB-Empfang, der ja leider von Natur aus schon ne Nummer für sich ist, kenn ich nur zu gut. Zwar jetzt nicht in Kombination mit einer Dashcam als Ursache, sondern durch meinen RC-Modellbau; hier hat sich mal eins meiner Ladegeräte ( ISDT SC 620 ) als die schuldige EMF-'Schleuder' herausgestellt.

    Hab mir dann angewöhnt, das ich halt auf FM umschalte, falls ich während dem Akkuladen Radio hören möchte = Problem gelöst und seitdem fürs Thema sensibilisiert. :slightly_smiling_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

  • Ja, da kommen leider viele minderwertige Elektronikgeräte in Frage. Bei mir war es auch mal ein USB-Ladegerät für den Zigarettenanzünder, der zwar ein tolles Display für Spannung und Strom hatte, aber auch massiv den Radioempfang gestört hat. Und das war nicht mal das empfindliche, digitale DAB-, sondern das ganz altmodische, analoge UKW-Signal. Habe ne Weile gebraucht, bis ich da drauf gekommen bin und das Ding wieder rausgeflogen ist.

  • Na wenns denn nur die minderwertigen Gerätschaften wären, die alles ( Empfindliche ) um sich rum stören; die liessen sich ja recht leicht vermeiden, indem man halt nur das vermeintlich "gute" Zeug kauft...

    Funktioniert nur leider nicht ( mehr ), denn dazu gehören immer zwei - es nutzt dir, um mal bei meinem Fall zu bleiben, das beste, sämtliche Richtlinien vollumfänglich einhaltende Ladegerät nichts, wenn das daneben stehende, eigentlich völlig harmlose Radio zufällig eine bescheidene Trennschärfe oder Fehlerkorrektur, oder wie die ganzen Hilfsgizmos alle heissen, hat. :winking_face:

    Und on top kommt heuer ja auch noch die schiere Anzahl an sich im Haushalt befindlichen sendenden/empfangenden Gerätschaften; da sind vereinzelte Problemkonstellationen nunmal nicht mehr von vorneherein zu vermeiden.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*