1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Dashcam-Signal weiterleiten

  • Bri
  • 21. Juli 2023 um 13:59
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Bri
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 21. Juli 2023 um 13:59
    • #1

    Moin moin zusammen!

    zuerst mal: danke, dass ich hier sein darf und ihr mir mit Rat zur Seite steht. Ich bin in diesen Techniken hier leider nicht versiert.....

    ich habe einen Ford Ranger und fahre viel mit Pferden im Anhäger. Zur Überwachung habe ich eine Dashcam im Anhänger montiert. Die baut ein WLan Signal für die Handyapp auf. Das funktioniert prima, die Pferde sind fast immer im Blick.

    Nun habe ich auch eine Wohnkabine. Wenn die aufgesetzt ist, kommt das Signal vom Pferdeanhänger nicht bis vorne durch. Ist es möglich in der Kabine einen USB-WLan Repeater in die USB Steckdose der Kabine zu stecken und das Signal vom Anhänger nach vorne zum Handy weiter zu leiten??? Und falls ja, welche Anforderungen muß ein solcher Repeater erfüllen.

    Wie oben schon gesagt, bitte ich um Entschuldigung, falls die Frage total dooooof ist. Ich weiß es halt nicht.

    Über eine Antwort freue ich mich sehr.

    Vielen Dank und fröhliche Grüße von Bri

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 21. Juli 2023 um 15:30
    • #2

    moin,

    es gibt nur doofe Antworten.

    Wüste nicht was dagegen spricht.

    Ob das WLAN von der Kamera auch in der Wohnkabine ankommt?

    Einfach mal mit dem Smartphone prüfen. An der Stelle wo dein Wlan-Repeater eingebaut werden kann.

    Mfg

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    582
    • 21. Juli 2023 um 15:43
    • #3

    Die Frage ist ganz und garnicht doof; hab ich mir auch schon gestellt, wobei ich einen etwas anders gelagerten Anwendungsfall hätte, und zwar würde ich gerne unseren Mülltonnenplatz wegen andauernder Besitzstörung überwachen.

    Aber so richtig schlau bin ich aus dem ganzen Zeug auch noch nicht geworden, ich hab bis dato zumindest noch kein Gerät gefunden, was lediglich NUR ein aufgefangenes Signal verstärkt ausgibt; sprich das Ding soll ausschliesslich nur (m)ein Dashcamsignal verstärken, damit ich selbiges diagonal eine Etage höher empfangen kann, jedwede weitere Funktionen brauch ich nicht.

    Bin aber auf diesem Gebiet eindeutig mehr Laie als Profi, daher kann es auch gut sein, das ich die ganze Zeit an den falschen Stellen nach was Falschem gesucht hab... :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Krenzl
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 25. Juli 2023 um 10:39
    • #4

    Es gibt viele verschiedene WLAN-Repeater auf dem Markt. Bei der Auswahl eines Repeaters solltest du darauf achten, dass er mit dem WLAN-Netzwerk des Anhängers kompatibel ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Repeater eine ausreichende Reichweite hat, um das Signal in die gesamte Kabine zu übertragen.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. Juli 2023 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Interessante Sache. Ich frage mich jedoch ob man das Wlan Signal sei es durch ein fremdes Endgerät anzapfen und verarbeiten kann? Kann man die Wlan Kamera mit einen Laptop verbinden und Bild sehen?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    582
    • 25. Juli 2023 um 13:08
    • #6
    Zitat von Admin

    Kann man die Wlan Kamera mit einen Laptop verbinden und Bild sehen?

    Das bringt mich auf eine Idee... irgend ne günstige PC- oder Outdoor Wlankamera + Repeater + Tablet ( hab kein Klappi ) könnte schon mal das Lösungsmittel für zumindest mein Problem sein; das Bild muss ja nicht unbedingt von meiner Dashcam kommen. Ich denk nämlich auch, dass es Probleme mit der Kommunikation geben könnte, wöllte man einem Repeater beibringen, ein Dashcamsignal zu verarbeiten, auch wenns eigentlich gehen müsste; Stichwort Wlan Norm IEEE 802.11... :thinking_face:

    Das werd ich mal vertiefen.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. Juli 2023 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Joa, dein Problem könnte man wohl so beheben, aber mit der Dashcam in der Kette - glaube ich wird das nichts.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern