- Offizieller Beitrag
Der AutoBild Bericht kurz zitiert:
ZitatAlles anzeigenWarum haben so viele Russen eine Kamera an der Frontscheibe?
Um sich selbst zu schützen. Kein Witz: Sie fixieren solche Dashcams, um
nach einem Crash ihre Unschuld zu beweisen. Es soll in dünn besiedelten
Gebieten des wilden Ostens auch schon vorgekommen sein, dass Überfälle
auf Autofahrer mithilfe der Kamera dokumentiert wurden. In Russland
dienen die Bilder der Kamera als Beweismittel, die vor Gericht
zugelassen sind.
Wie funktioniert die Russen-Kamera?
Die Dashcam oder Autokamera wird wie ein mobiles Navi mithilfe eines
Saugnapfes an der Frontscheibe fixiert. Je nach Modell wird sie über
einen Akku oder ein Kabel für den Zigarettenanzünder betrieben.
Einstiegs-Kameras gibt es ab 40 Euro, für die Rollei CarDVR-110, die
AUTO BILD gestestet hat, werden etwa bei amazon.de 149 Euro fällig. Das
Besondere an der Russen-Kamera von Rollei: Sie nimmt bei Tag und Nacht
qualitativ hochwertig in Full-HD auf, neben Videos und Fotos speichert
das Gerät per GPS den aktuellen Standort und die Geschwindigkeit.Darf ich in Deutschland so eine Kamera anbringen, um den Verkehr zu filmen?
Der Frankfurter Verkehrsanwalt Uwe Lenhart hat da seine Zweifel: "Es
spricht einiges dafür, dass die wahllose Nutzung einer Video-Kamera im
fließenden oder ruhenden Straßenverkehr zur Sicherung von
Eigentumsrechten gegen die allgemeinen Persönlichkeitsrechte anderer
verstößt."
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/dashca…as-3938915.html