1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Zugriffsschutz auf gespeicherte Daten

  • Astro66
  • 16. Mai 2022 um 15:08
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Astro66
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 16. Mai 2022 um 15:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    es wurde nun auch schon verschiedentlich geschrieben, es kann problematisch sein und werden, wenn Dritte Zugriff auf die Dashcam oder die gespeicherten Daten erlangen. Meine erste Cam, der Kauf liegt nun schon einige Jahre zurück, hatte einen generellen Passwortschutz auf die Dateien der SD-Karte. Ich suche nun eine neue Cam, aber der Zugriffschutz scheint kein Thema mehr zu sein, zumindest finde ich keine Cam, bei der ein solcher Zugriffsschutz genannt wird.

    Kennt jemand eine aktuelle Cam, die so etwas bietet?

    Danke schonmal

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 16. Mai 2022 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Kann Dir auf Anhieb keine Kamera nennen mit dieser Funktion - da ich sie für "irrelevant" halte. Mit Zugriff durch Dritte wird meist die Weitergabe an Behörden oder Veröffentlichungen auf Youtube in Verbindung gebracht.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • hhdjar
    Gast
    • 19. Mai 2022 um 09:30
    • #3
    Zitat von Admin

    Kann Dir auf Anhieb keine Kamera nennen mit dieser Funktion - da ich sie für "irrelevant" halte.

    Das sehe ich anders. Ich suche schon lange nach einer Cam, die genau diese Art von Feature anbietet. Es ist mir unerklärlich, warum es da noch nichts auf dem Markt gibt.

    Ein "Zugriffsschutz" greift jedoch aus meiner Sicht zu kurz. Wenn lediglich die Kamera nach einem Passwort fragt, die Daten aber grundsätzlich unverschlüsselt gespeichert sind, dann ist es ein leichtes diesen "Schutz" zu umgehen, so wie z.b. das Passwort am Windows PC.

    Auch eine symmetrische Verschlüsselung macht hier wenig Sinn, da der Schlüssel ja zwangsläufig auf dem Gerät liegen muss.

    Sinn macht aus meiner Sicht nur eine asymmetrische Verschlüsselung: Public Key auf der Kamera, Private Key an einem sicheren Ort zuhause. Damit kann die Kamera nur verschlüsseln, und es ist technisch unmöglich, mit diesem Schlüssel den umgekehrten Weg zu gehen. Das ist auch nichts neues, das ist heute in jedem Bereich im Einsatz. Asymmetrische Verschlüsselung ist "teuer" im Bezug auf CPU und Stromverbrauch. Daher könnte z.b. auch ein zufälliger Key pro Minute erzeugt werden, welcher die eigentliche große Datenmenge schützt, und selbst dann asymmetrisch gesichert wird. Das ist alle abgehangene Technik und Millionenfach im Einsatz.

    Das ist aus meiner Sicht keinesfalls irrelevant. Mit einer derartigen Verschlüsselung kann ich alleine bestimmen, ob und wann meine Daten verwendet werden. Ich habe auch eine glaubhafte Abstreitung parat, "Schlüssel vergessen, hab keinen Zugriff auf die Daten, bin noch nicht dazu gekommen das zu resetten". Ich finde das ein wichtiges Feature, und würde dafür auch einen Aufpreis bezahlen.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download