1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche: Dashcams für "maximalen Sentry Mode" ringsrum, Kostenrahmen: (fast) egal!

  • Brennholzverleih
  • 16. Januar 2022 um 18:26
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Brennholzverleih
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    31
    • 16. Januar 2022 um 18:26
    • #1

    Hi, gerade letzte Woche hat's mich erwischt, irgendein (nichtdruckreifer Kraftausdruck) hat beim Rangieren in der benachbarten (Schräg-)Parkbucht soweit "ausgeschwenkt", daß bei meinem Auto nun (mindestens) ein Kotflügel und grad einen Monat altes Alukomplettrad "fällig" ist, mit etwas Pech (Gutachten steht noch aus) auch gleich noch die halbe Vorderachse und die Servolenkung.

    :angry_face: :angry_face: :angry_face: :angry_face: Der erste Schaden überhaupt an meinem grad ein halbes Jahr alten Ioniq !!!:angry_face: :angry_face: :angry_face: :angry_face:

    Und "selbstverständlich" abgehauen, mitten am helllichten Tage in einer der dichtestbefahrenen Straßen Wiesbadens.

    Laut dortiger Stadtpolizei sind gerade solche Manöver mit anschließender Fahrerflucht in der Ecke (wo ich eben öfters mal zu parken nicht vermeiden kann) alles andere als selten, und in der Tat, schon beim ersten Blick die Parkreihen entlang entdeckt man da gleich mehrere Autos mit ähnlichem Schaden (also meist Kotflügel vorne links, meist erwischt es auch noch die Fahrertür oder den Stoßfänger).

    Hatte schon mehrfach mit dem Gedanken an eine Dashcam gespielt und mir vor x Jahren sowas auch mal an die Scheibe meines damaligen Autos gepappt, 50-Öcken-Plastelinsenknolle mit grottiger Bildqualität, aber nach ein paar Wochen wieder abgeklemmt, zumal gerade zu der Zeit die Datenschutzhysteriker Oberwasser bekommen hatten...

    Mal abgesehen von der BQ hätte sowas aber da auch nichts genützt, und auch die Aufzeichnung eine Heckkamera dazu wäre wohl wenig aufschlußreich gewesen.

    Nein, es soll etwas her, das möglichst LÜCKENLOS RUNDHERUM den Nahbereich des Autos erfaßt, egal ob es dazu nun drei, vier, oder sonstwieviele Kameras braucht, und zumindest bei Erschütterungen und/oder via Bewegungserkennung "scharfschaltet".

    Der Witz ist, die Hardware dazu ist bei meinem Ioniq größtenteils ja eh schon vorhanden, denn für die Assistenzfunktionen sind sowieso schon je eine Front- und Heckkamera sowie welche in den Spiegeln verbaut, und so bräuchte man eigentlich nur eine Aufzeichnungsfunktion. In einigen außereuropäischen Regionen ist die sogar in der Firmware des Ioniq vorhanden und freigeschaltet, hierzulande hingegen kommt man nicht drum herum, dafür eigene Kamera- und Aufzeichnungshardware zu verbauen.

    Dann eben so... Kostenrahmen dazu relativ egal, alleine bei dem jetzt im Raum stehenden Schaden hätte sich selbst ein deutlich im vierstelligen Bereich liegendes Investment schon mehr als bezahlt gemacht, erst recht wenn der Dr*cks*ck dadurch nicht nur die Reparaturkosten aufs Auge gedrückt, sondern obendrauf noch RICHTIG Ärger wegen Fahrerflucht und so und idealerweise, also wenn schon vorher genügend Punkte gesammelt, gleich auch noch den Lappen weggenommen bekommt. AUF EINEN GROBEN KLOTZ GEHÖRT EIN GROBER KEIL!!!

    Vorschläge, wie, also mit welcher Ausrstung, man einen derartigen "maximalen Sentrymode" in den Ioniq bekommen könnte? Zumindest am Strom sollte es bei dem Wagen ja nun wirklich nicht scheitern, der 12V Akku ist da zwar klein, wird aber automatisch aus dem Fahrakku nachgeladen.

    Und keine Sorge wegen Datenschutz und so, selbst wenn da ein Knöllchen käme... denn eins ist sicher, es würde auf geeignetem Wege dafür gesorgt werden, daß am Ende DER auch dafür noch zahlen wird.

    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 17. Januar 2022 um 14:32
    • #2

    das wäre eine Möglichkeit.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 17. Januar 2022 um 14:38
    • #3

    360 Grad Dashcam mit Rundum Blick » Full HD » TYPE S TravCa Dash 360 - TypeS (typesauto.de)

    • Zitieren
  • Brennholzverleih
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    31
    • 18. Januar 2022 um 00:53
    • #4

    Könnte hinkommen, stellt sich nur die Frage, was bei so extremem Fisheye und "nur" 1080P noch an Details übrigbleibt...

    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 18. Januar 2022 um 20:23
    • #5

    ja nicht viel brauchbares, war ja auch nur eine Idee, besser ist eine vernünftige Kamera mit Heckmodul.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 18. Januar 2022 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Würde da mal auf 2 Dual Kameras setzen. Die Hauptkameras nach vorn und hinten und die Heckkamera an die Seite.

    Wird halt je nach Auto schwierig die an die Seite anzubringen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Brennholzverleih
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    31
    • 19. Januar 2022 um 20:57
    • #7

    Danke für die Tips, 2x Doppelcam mit jeweils "zweckentfremdeter" Heckkamera kam mir auch schon in den Sinn. Ist halt eine Riesenaktion, sowas sinnvoll zu verbauen.

    Habe fürs erste eine Vantrue N4 eingebaut, die paßt noch ganz gut zwischen Spiegel, Scheibe und das werksseitig da verbaute Sensorgedöns und fällt da nicht mal sonderlich auf.

    Ist knapp unter dem Spiegel gerade noch so einseh- und bedienbar, und Innenraumcam hat durch die Seitenfenster genug Sichtfeld, um da einiges mitzubekommen. Wo die Heckcamera hin

    Strom vorerst aus einer dicken Powerbank im (zum Glück sehr großzügig dimensionierten) Sonnenbrillenfach. Dauerstromversorgung (muß mir ja dank Autorecharge der 12V Batterie aus dem Fahrakku wenig Sorgen um den Stromverbrauch machen) und Kabel nach hinten kommen bei nächster Gelegenheit.

    Und sollte sich noch was deutlich Besseres finden, dann kommt die N4 in den Zweitwagen...

    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 20. Januar 2022 um 19:52
    • #8

    Gute Wahl! Die Viofo A139 wäre auch noch zu nennen, mit dem Vorteil dass man die Innenkamera frei positionieren kann. Allerdings hat sie kein Display und muss über WiFi mit dem Handy konfiguriert werden.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download