1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Welche Dashcam könnt Ihr Empfehlen bzw. einen passenden KFZ-Einbausatz 12 Volt auf passenden USB ???

  • gentlelike0675
  • 16. Mai 2020 um 08:17
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • gentlelike0675
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 16. Mai 2020 um 08:17
    • #1

    Servus zusammen !!! Meine Lebensgefährtin hatte einen leichten Auffahrunfall, keine Sorge....außer Autofront kaputt nichts passiert. Dennoch gab es zu

    Anfang so ein paar Unterstellungen der gegnerischen Versicherung zum Thema Schuldfrage, obwohl diese eigentlich klar war. Darum kam der Gedanke auf,

    eine Dashcam anzuschaffen doch hier gibt es schon bei der Menge an Angebote im Netz die erste Kapitulation. Was ich gar nicht mag sind irgendwelche

    Spiralkabel etc. die vom Zigarrettenanzünder zur Cam an der Scheibe baumeln und würde von daher ein dementsprechendes KFZ-Anschlusskabel 12 Volt auf USB und am fahrzeugeigenen Sicherungskasten anschließen. Da ich als KFZ-Elektriker um die Problematik durch "billig Elektronik" Made in China und Co vertraut bin, angefangen von 12 V Smartphone-Ladeadapter, Powerbanks die im Handschuhkasten liegen, Dashcams oder anderweitigen Zubehör, welche bei vielen Fahrzeugen Störungen besonders oft im Radioempfang verursachen. Ich bin also dementsprechend bereit ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen für eine zertifiziert Entstörte Dashcam mit ebenfalls geschirmtem/entstörtem KFZ.-Einbausatz auszugeben besonders auch deswegen, da in meiner Mercedes-Benz V-Klasse W447 die Radioantennen auch noch in der Frontscheibe eingebracht sind ???

    Gibt es hier Erfahrungen und Empfehlungen von Dashcam-Modellen und KFZ.-Einbausätzen bezüglich dem Thema Radiostörung ???

    Vielen Dank

    Gentlelike0675

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 16. Mai 2020 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das war vor einigen Jahren mal ein wenig Thema und wurde mit Neodym oder Ferrit simpel gelöst wenn ich mich recht erinnere.

    Habe aber schon ewig nichts mehr zu dem "Problem" gelesen, scheint also der Vergangenheit anzugehören. *think*

    Stöbere mal mit der SuFu durchs Board.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 16. Mai 2020 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Jop, lang ist her mit dem Ferrit Kern. Ich hatte meine Kamera an die Innenraumleuchte angeschlossen da diese Kl.15 war.

    Die Kameras kommen eh alles aus Fernost, da auf Zertifizierung zu achten...naja. :winking_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download