1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. iTracker
  4. DC300-S

.mov Dateien reparieren

  • Unlock
  • 14. September 2019 um 23:16
  • Erledigt
  • Unlock
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 14. September 2019 um 23:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen.

    Mein Problem ist folgendes: Nachdem ich mein Auto aus einer Werkstatt abgeholt habe, hatte es einen Schaden an der Frontschürze. Daraufhin ist mir eingefallen das ich eine Dashcam im Auto habe, die immer angeht wenn die Zündung an ist und ich diese (zum Glück) nicht ausgesteckt habe. Was ich gemacht hätte, hätte ich dran gedacht, denn ich habe keine Ahnung wie das rechtlich aussieht.
    Nun wollte ich gucken ob ich auf den Aufnahmen sehen kann wie dieser entstanden ist, leider waren einige Aufnahmen beschädigt. Der Akku dieser Kamera ist sehr klein, da diese ja eigl. unter Dauerstrom steht wenn sie gebraucht wird. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher das die .mov Dateien die beschädigt durch das zu frühe Ausgehen der Kamera entstanden sind.
    Kennt jemand eine Möglichkeit diese wieder zu reparieren, denn von der Dateigröße scheint alles vorhanden zu sein. Ich habe schon sämtliche Freeware die man beim googeln findet ausprobiert, davon hat leider keine geholfen.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 15. September 2019 um 02:17
    • #2

    Hallo @Unlock,

    Hast Du schon den VLC-Media-Player versucht? Dieser kann nahezu alle Formate und teilweise auch Video-Dateien mit fehlenden Informationen abspielen.

    Falls dies nicht funktioniert, kann es möglicherweise sein, das die Videodateien aufgrund des Verschleiß der Speicherkarte oder anderen Ursachen nicht korrekt geschrieben wurden. Für diesen möglichen Fall ist es empfehlenswert ein 1:1 Image von der Speicherkarte anzufertigen. Anhand dieses Image sollte dann einen Datenrettung vorgenommen werden. Bis ein 1:1 Image erstellt wurde, sollte auf der Speicherkarte nicht mehr geschrieben oder gelöscht werden. Eine komplette Anleitung ist hier jetzt nicht möglich. Eine sehr gute Software für diese Anwenden ist "R-Studio", mit der wir schon einige "defekte" Videodateien von Kunden gerettet bzw. wieder hergestellt haben.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Frage zum Akku

    19 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Frage eines PC Laie zum Firmwareupdate

    6 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Frage zur Tonspur bei der DC300-S

    5 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Sind auch 64GB Karten möglich?

    10 Antworten, Vor 9 Jahren
  • iTracker DC300-S ist unterwegs!

    10 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download