1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

[Azdome GS63H] Loop Funktion klappt nicht

    • AZDOME
  • wille
  • 21. November 2018 um 22:06
1. offizieller Beitrag
  • wille
    Schüler
    Beiträge
    7
    • 21. November 2018 um 22:06
    • #1

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner neuen Dashcam.
    Zur Kamera: Azdome GS63H, Firmware 180901AZD

    Mein Problem: Obwohl ich Loop auf 3 Minuten eingestellt habe ist bei einer Fahrt von ca. 30 Minuten eine einzige Datei von 90 MB auf der Speicherkarte.
    Ich habe ca. 10 Dateien erwartet.
    Und das Abspielen dieser Datei läuft dann in zigfacher Geschwindigkeit.

    Hab bereits per Werkseinstellung versucht einen "Normalzustand" zu erhalten aber keine Änderung.
    Kennt jemand das Problem oder hat einer einen Tipp für mich.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Wille

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (22. November 2018 um 05:39) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 22. November 2018 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    30 Minuten Datei bei eingestellten Loop von 3Minuten ist etwas viel :). Vielleicht ist das Menü falsch / Schlecht uebersetzt und stellst in Wirklichkeit gar kein Loop ein.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • wille
    Schüler
    Beiträge
    7
    • 22. November 2018 um 13:46
    • #3

    Habe mal einige Versuche gemacht.
    Am Ende kam heraus: Loop AUS, die MP4-Dateien werden dann alle 5 Minuten abgespeichert. Damit kann ich gut leben :-)))
    Allerdings habe ich jetzt durch die ganze Spielerei folgendes festgestellt:
    PC und Dashcam-Player spielen die MP4-Dateien flüssig usw. super ab. Ab Smart-TV ist der Ton anfangs gut und nach ca. 1 Minute mega holprig sogar mit Aussetzer.
    Hm.
    Dazu vielleicht noch ne Idee???
    Vielleicht umwandeln, aber MP4 sollte doch o.k. sein, oder?

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 22. November 2018 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    MP4 ist ja nur der Container bzw. eine Endung. Wichtig wäre halt der wirkliche Codec.
    Gut möglich das dein Fernseher den Codec unterstützt, aber ich nehme mal an das auch GPS Daten im Film vorhanden sind mit denen dein TV Gerät dann nicht mehr klar kommt.

    Was Du probieren kannst ist ein erneutes umwandeln in MP4 Format, dabei wird für gewöhnlich GPS Daten auch nicht mit umgewandelt, dann sollte dein TV Gerät es ohne größere Probleme abspielen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • wille
    Schüler
    Beiträge
    7
    • 22. November 2018 um 20:30
    • #5

    Super, danke für den Tipp.
    Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Wille ☺

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 22. November 2018 um 21:51
    • #6

    Hallo @wille,

    Zitat von wille

    PC und Dashcam-Player spielen die MP4-Dateien flüssig usw. super ab. Ab Smart-TV ist der Ton anfangs gut und nach ca. 1 Minute mega holprig sogar mit Aussetzer.
    Hm.

    Vier Ursachen können bei diesem Fehlerbild möglich sein:

    • Das könnte mit den Metadaten-Stream zusammen hängen, wie @Batimus bereits schrieb.
    • Der Audiostream ist nicht korrekt synchron gespeichert oder wird nicht synchron abgespielt.
    • Die Videodatenrate ist für das Smart-TV zu hoch.
    • Das Profil und Level des H264 Videodatenstrom ist von einem höheren Standard z.B. "Main, 4.1", als das Smart-TV unterstützt.

    Das Problem könnte durch Rekodierung von Video- und Audio behoben werden. Allerdings hat eine Rekodierung immer einen Qualitätsverlust zur Folge.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • wille
    Schüler
    Beiträge
    7
    • 22. November 2018 um 23:14
    • #7

    Vielen vielen Dank für die Ausführung. Allerdings habe ich in diesem Thema bisher gar keine Erfahrung und bin bereits fleißig am googeln.
    Bin ich hier auf der richtigen Spur um einige Verusche zu starten:
    MP4Joiner ist eine kostenlose Applikation zum Zusammenfügen mehrerer MP4-Dateien in eine ohne Rekodierung und Qualitätsverlust.
    MP4Splitter ist eine kostenlose Applikation zum Aufteilen von MP4-Dateien ohne Rekodierung und Qualitätsverlust.
    Oder wie muss ich mir die Rekodierung vorstellen?
    Nur zur Erklärung: Irgendwann muss ich sowieso die Filmchen zusammenschneiden, das ist mir klar. Aber ich würde das Ergebnis dann schon gerne mit der Familie auf dem
    Samrt TV anschauen können. Gedacht als "Urlaubsfilmchen", wie und wo man mit dem WOMO unterwegs war.
    Wille

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 23. November 2018 um 14:04
    • #8

    Hallo @wille,

    Mit "rekodieren" meinen wir, den Film neu berechnen. So lässt sich eine eventuelle Video-Audio-Asynchronität beheben und der Film im maximal bestmöglichen H264 Profil und Level speichern. Welches H264 Profil und Level unterstützt Dein Smart-TV?

    Unterstützt Dein Smart-TV z.B. nur das Baseline Profil, das Video ist aber mit B-Frames (Profil: Main) gespeichert, so gibt es Ruckler und Aussetzer. Unterstützt das Smart-TV das H264 Level bis 3, so werden FullHD Videoaufnahmen (ab level 4) ruckeln oder gar nicht abgespielt.

    Eine Übersicht über H264 Profile und Level gibt es u.a. hier:
    >> https://de.wikipedia.org/wiki/H.264

    Für eine Rekodierung wird eine rudimentäre Schnittsoftware mit H264/AAC-LC-Encoder benötigt. Empfehlenswert ist u.a. Magix Video Deluxe, dessen 2016er Version bereits ab 20 EUR zu haben ist.

    MP4-Joiner und MP4-Splitter beheben weder Audio/Video Synchron-Probleme noch können die Videodatenraten, das H264-profil oder H264-Level angepasst werden. MP4-Joiner kann nur dazu genutzt werden, mehrere Videodateien aneinander zu reihen und zu einer Datei zusammen zu fassen. Ursprüngliche Fehler werden mit übernommen. Beide Tools sind nicht für den Schnitt von Videos konzipiert.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor einem Jahr

Ähnliche Themen

  • Hochwertige und haltbare Dashcams für Spedition gesucht

    • eldiablo85
    • 24. März 2019 um 06:09
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download