Habt ihr schon Probleme mit Polizei oder Behörden wegen eurer Dashcam erlebt?
Meine wurde bei noch keiner Verkehrskontrolle gesichtet.
Behaltet ihr Videos lieber für euch oder gebt ihr sie direkt weiter? Warum habt Ihr diese Entscheidung getroffen?
Ich behalte die Videos und gebe sie nicht weiter (1).
- Verkehrsüberwachung und andere Verkehrsteilnehmer anzuschwärzen ist nicht meine Aufgabe. Jeder macht Fehler
- (1) bin ich in einen Unfall verwickelt, erwähne ich ebenfalls nicht die Aufnahmen. Ich lasse den Gegner erstmal Geschichten erzählen, und würde im Anschluss die Aufnahmen bei meinem Anwalt erwähnen bzw übergeben - sofern dies notwendig ist.
- Sollte ich Zeuge eines Unfalls werden, würde ich ebenfalls nur die Clips meinen RA übergeben.
Warum?
- Ich hatte 2013 einen "Unfall" wo ich Gesichtsbeschreibung des Fahrers, Kennzeichen und Automarke der Polizei übergeben habe. Kennzeichenabfrage blieb anfangs erfolglos, nach intensiven forschen wurde ein mein genanntes Kennzeichen dann "gefunden". Es war ein Tarnkennzeichen, das Auto war vom Landtag BW. Das Verfahren wurde stillschweigend eingestellt ohne Info an mich. Im Nachgang stellte sich heraus, das der Fahrer angab sich zur Tatzeit an Ort und Stelle befunden hat, sich aber an diesen Vorfall nicht erinnern könne. Und dann wurde mir ganz klar und deutlich gesagt: Es wird dem Fahrer hier zu 100% geglaubt, denn wenn er lügen würde, wäre er seinen Job los. Und das würde doch "niemand" riskieren wollen. Diesen Satz trage ich wie ein Tattoo in mir.
- Niemand gibt mir die Sicherheit, das nicht doch irgendein Geldgeier mir einen Strick draus dreht und mir Geld abnehmen will. Ich wiederhole: Niemand!