Wollte meine Speicherkarte vom Smartphone am PC auf eine neue größere Karte klonen. Zwei verschiedene Programme runtergeladen und mit beiden Programmen bekomme ich eine Fehlermeldung (glaube Lesefehler) nach ca. 15 % und der Vorgang wird abgebrochen. Gibt es eine einfache Möglichkeit die Karte zu klonen oder muss ich damit zum Fachmann?
Micro SD Karte klonen
- Bref
- Unerledigt
-
-
Hallo Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.,
Du kannst auch die Software "miniTool Partition Wizard" nutzen, die es als kostenfreie Version gibt:
>> https://de.minitool.com/partition-manager/Falls es damit nicht funktioniert, können folgende mögliche Fehlerquellen untersucht werden:
- Der USB-Cardreader unterstützt die Größe der Speicherkarte nicht - viele ältere Speicherkartenleser lesen und schreiben nur bis 32GB oder 64GB
- Card-Reader defekt
- USB-Kabel zum Card-Reader zu lang oder defekt
- Speicherkarte hat defekte Sektoren. Eventuell lassen sie die meisten Daten manuell via Datei-Manager kopieren?
Beste Grüße & Gute Fahrt -
-
Cardreader ist neu mit USB Kabel kurz
PC ca. 7 Jahre alt mit Kartenleser
Beide Laufwerke werden erkannt
Alte Karte 64 GB neu 256 GB -
Hallo Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.,
Der Fehler kann auch bei dem USB-Sytem oder der Ziel-Speicherkarte liegen.
Ich habe auf verschiedenen Systemen in der Vergangenheit beobachten müssen, dass ein gleichzeitigen Lesen und Schreiben in hoher Geschwindigkeit von USB-Datenspeicher zu einem anderen USB-Datenspeicher mit Problemen verbunden sein kann.
Fehlerursachen im USB-System können sein:
- Treiber
- USB-Kabel, die z.B. nicht USB 2.0 oder 3.0 Standard entsprechen (aber solche verkauft wurden)
- Chipsatz auf dem Mainboard und Bios-Einstellungen
Tipp 1:Probiere doch einmal den Umweg über eine Image-Datei: Der Inhalt der Speicherkarte wird in eine Image-Datei auf der Festplatte des PC geschrieben. Anschlie0end wird das Image-Abbild auf die neue Speicherkarte kopiert. Für diesen Vorgang kann sehr gut die Software "R-Drive-Image" oder "USB-Image Tool" genutzt werden:
>> https://www.heise.de/download/product/r-drive-image-16928
>> Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass nur ein USB-Datenträger gelesen oder geschrieben wird und typische Fehlerquellen der Direkt-Kopie eventuell vermieden werden .
Tipp 2:
Ich würde die neue 256GB Speicherkarte mit der Software "h2testw" prüfen, ob diese tatsächlich die beworbene Speicherkapazität zur Verfügung stellt und ob der Schreibvorgang über die komplette Kapazität auch fehlerfrei erfolgen kann.
>> https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539Wir hatten heute in einem anderen Beitrag einen Erfahrungsbericht von Schreibfehlern auf einer gefälschten Speicherkarte:
>> Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Ich bin heute noch bis ca. 23:00 Uhr im Büro beschäftigt. Du kannst gern bei Fragen oder zur genaueren Schilderung der Problematik direkt durchklingeln.
Beste Grüße
Torsten -
-
Wollte meine Speicherkarte vom Smartphone am PC auf eine neue größere Karte klonen
Moin Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
reden wir hier wirklich von Klonen? Hast du veränderte Partitionen auf der Karte, oder warum reicht einfaches kopieren der Ordner von Karte A auf Karte B nicht?