1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. GS - Serie
  5. GS6000
  6. GS6000-A12

GS6000-A12 mit Videobild unscharf und verwaschen

  • marcwink
  • 27. Mai 2018 um 19:38
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • marcwink
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 27. Mai 2018 um 19:38
    • #1

    Hallo an alle,

    ich habe ein riesen Problem und finde keine Lösung.

    Seit ca. 2 Wochen habe ich die neue GS6000-A12 in Betrieb und wundere mich über unscharfe Aufnahmen. Kennzeichen oder einfach nur Schilder lassen sich kaum entziffern. Die Videos wirken verwaschen und unscharf. Mit meiner älteren GS6000-A7 habe ich diese Probleme nicht. Die will ich aber verschenklen, weil mitr der Blickwinkel von 170° etwas zu breit ist. Die GS6000-A12 hat weniger Blickwinkelbreite und passt besser. Das nutzt aber nichts, wenn die Video unscharf sind.

    Ich habe ein Beispielvideo gemacht und ein Screenshot davon gemacht. Um eine verschmutzte Scheibe auszuschließen habe ich die GS6000-A12 aus dem Auto heraus genommen und per Hand eine Aufnahme am Straßenrand gemacht. Im Beispielbild kann man sehen, dass das Kennzeichen des langsam fahrenden Fahrzeugs (ca. 30km/h) nicht erkannt werden kann. Auch das Schild mit dem Radweg-Hinweis ist sehr verwaschen.

    Ich bitte um Tipps, wie ich die Videodetails verbessern kann.

    Marcel

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 27. Mai 2018 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo @marcwink,

    hast du einen Polfilter montiert?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • marcwink
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 27. Mai 2018 um 19:48
    • #3

    Nein, kein Polfilter.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 27. Mai 2018 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Vielleicht handelt es sich auch um einen defekt oder im Werk schlecht/falsch montiertes Objektiv. Aber erstmal nicht den Teufel an die Wand malen, ggf ist es eine Einstellung. @Dashcam Wiki hat dazu bestimmt rat.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 27. Mai 2018 um 20:15
    • #5

    Hallo @marcwink,

    Ich teste gerade zwei Geräte der neuen GS6000-A12. Beide liefern eine sehr gute Videoqualität.

    Der hoch geladene Screenshot sieht tatsächlich etwas merkwürdig aus. Details sind kaum erkennbar und das Bild wirkt eigenartig "flächig", wie ich es nur bei eher mittelmäßigen Actioncams mit zu hoher Kompression kenne. Z.B. hat die Flora kaum Details.

    Ohne weitere Informationen kann ich jedoch keine ordentliche Einschätzung machen:

    • Welche Auflösung wurde genutzt?
    • HDR aktiv?
    • Welche Einstellung bei der Bildqualität?
    • Ist die Linse sauber?
    • Woher stammt die GS6000-A12?
    • Welche Firmware-Version ist installiert?
    • Welche Software wird zum abspielen der Videos genutzt?
    • Wie wurde der JPEG Screenshot erzeugt - Kompressionsfaktor?


    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • marcwink
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 28. Mai 2018 um 00:27
    • #6

    Danke für die Antworten.
    Wenn ich nicht schon eine sehr gut funktionierende GS6000-A7 hätte, hätte ich die GS6000-A12 schon längst als Defekt abgetan und an den Händler zurück gesandt. Ich hab daher alle Einstellungen durchprobiert um zu sehen, ob ich irgend etwas falsch eingestellt oder falsch verstanden habe. Bevor ich die GS6000-A12 zurück sende und reklamiere, wollte ich wenigsten die Meinung von erfahreneren Nutzern hier im Forum wissen.

    Hier die Antworten auf die Fragen von Dashcam-Wiki Steve:

    • Auslösung: 2560 x 1440 Pixel mit 30FPS
    • HDR: aus
    • Bildqualität: S.Fein
    • die Linse ist sauber, sicherheitshalber vor der Testafunahme mit einem Mikrofasertuch abgewischt.
    • Amazon, Händler "Adam GmbH".
    • Firmware: ITR3H2HWCS2DGE.20180321.V1
    • VLC-Player
    • Mit VLC-Player einen Screenshot erstellt und als verlustfreies PNG gespeicehrt. Dann wegen der Dateigröße nach JPEG konvertiert mit Qualität 100%.


    Das Video, von dem der Screenshot stammt, ist aus dem Stand gemacht. Meine zuvor gekaufte GS6000-A7 liefert trotz etwas geringerer Auflösung von 2304 x 1296 Pixel ein besseres Bild.


    Zitat von Dashcam Wiki

    Ich teste gerade zwei Geräte der neuen GS6000-A12. Beide liefern eine sehr gute Videoqualität.

    Steve, warum testest Du zwei Stück der GS6000-A12? Für vorne und hinten? Welche Einstellungen nutzt Du für eine "sehr gute" Qualität?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 28. Mai 2018 um 00:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von marcwink

    Steve, warum testest Du zwei Stück der GS6000-A12?


    vermutlich weil es da auch Qualitätsunterschiede gibt und nicht jede Kamera für die "optimierte Version" in Frage kommt.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 28. Mai 2018 um 01:32
    • #8
    Zitat von marcwink

    Steve, warum testest Du zwei Stück der GS6000-A12?

    Einmal die Standard Version und einmal die optimierte Version.


    Zitat von marcwink

    Welche Einstellungen nutzt Du für eine "sehr gute" Qualität?

    Auflösung:

    • 2560 x 1440 Pixel bei überwiegender Nutzung bei Tageslicht. Auch bei Nach gut geeignet, da WDR automatisch aktiv.
    • 2560 x 1440 Pixel mit HDR : bei überwiegender Nutzung bei Nacht, oder wenn besonders "schöne" Videos z.B. von Urlaubsfahrten gemacht werden sollen.

    Videoqualität:

    • S.Fein


    Eine Auflistung von empfohlenen Einstellungen und auch Hinweise zur Inbetriebnahme gibt es hier:
    >> https://de.dashcam-wiki.info/gs6000-a12-optimale-einstellung/

    Hinweis zum HDR der GS6000-A12:
    Es handelt sich um"echtes" HDR. Das bedeutet, dass für eine bessere Detaildarstellung in sehr hellen und sehr dunklen Bildbereichen zwei unterschiedlich belichtete Einzelaufnahmen pro Videobild erstellt und miteinander verrechnet werden.
    Viele Dashcams, welche mit HDR werben, bieten jedoch nur WDR, welches fälschlich marketingwirksam als HDR bezeichnet wird.
    Echtes HDR bietet schönere Farbverläufe und Details bei sehr hellen (z.B. Himmel) und sehr dunklen Bildbereichen (Schatten, Nacht), ist jedoch aufgrund der Funktionsweise für eine bestmögliche Erkennung von Kennzeichen weniger gut geeignet, als WDR. Das Verrechnen zweier unterschiedlicher Aufnahmen (welche nacheinander angefertigt werden) zu einem Videobild, erzeugt unweigerlich ein Ghosting bei Details schnell bewegter Objekte. Dazu zählen vor allem entgegen kommende Fahrzeuge.

    Auf die Problematik mit der Videoqualität von @marcwink gehe ich im nächsten Beitrag ein. Erstmal eins nach dem anderen ...

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (28. Mai 2018 um 02:48)

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • GS6000-A12 Aufnahme steht auf 3 Minuten zeichnet aber unterschiedlich auf

    7 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Vergleich iTracker GS6000-A12 und iTracker DC-A119S

    24 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    20 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Video nutzlos

    18 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Wie geht WiFi mit GS6000-A12 und Samsung S8

    18 Antworten, Vor 6 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download