1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

NavGear Dashcams von Pearl

    • OTHER
  • Dude80
  • 14. April 2017 um 14:35
  • Dude80
    Gast
    • 14. April 2017 um 14:35
    • #1

    Hallo Zusammen und Frohe Ostern

    Was haltet ihr von den Navgear Dashcams von Pearl? Leider Fehlen bei den Technischen Angeben welcher Bildsensor verbaut ist. Auch wenn man bei Kundendienst nachfragt welcher Bildsensor verbaut ist bekommt man folgende Antwort. Es liegen keine Informationen vor. Auf einigen Chinesischen Seiten habe ich ein paar Modele gefunden von NavGear auch einige die gleich Bauweise haben.

    Danke

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 14. April 2017 um 15:15
    • #2

    Hallo @Dude80,

    Welches NavGear Modell meinst Du genau?

    Wenn Pearl noch nicht einmal die technischen Daten des Herstellers besorgen kann, welcher Support ist dann im Fall von Problemen zu erwarten? Pearl ist ein Vollsortimenter bzw. Massendiscounter welche vieler Produkte unter eigenen Marken verkauft.

    NavGear ist laut Impressum auf https://dashcamforum.de/www.navgear.de eine Eigenmarke von Pearl. Der Hersteller hinter den Produkten ist mir nicht bekannt. Es dürfte also bei Problemen schwierig werden einen anderen Ansprechpartner als Pearl zu finden.

    Wenn Du Interesse an NavGear Dashcams hast, so würde ich an Deiner Stelle Testberichte lesen und Youtube Videos anschauen, welche nicht von Pearl stammen. Dann kannst Du ungefähr einschätzen, welche (Video-)Qualität Du erhälst. Bezeichnend ist auch, dass Du kaum Videos findest, welche nicht von Pearl sind. Bei einigen Videos findest Du die Informationen, dass nur mit 25 Bilder/Sek im veralteten AVI Format aufgezeichnet wird. Bei einigen Testvideos ist auch nur von 720p die Rede - 1080p( FullHD) gibt es nur interpoliert. Möglicherweise findest Du aus diesem Grunde keine genauen technischen Angaben zu den NavGear Dashcams in der Produktbeschreibung von Pearl.

    Einige Beispiel-Videos, die vermutlich von echten Nutzern zu sein scheinen, wo Du bitte auch die Videobeschreibung bei YouTube liest:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Videos "echter" Nutzer von aktuelleren NavGear Dashcams habe ich nach kurzer Recherche keine gefunden.

    Bei manchen NavGear Dahcams wird eine Aufnahmezeit mit 64GB Speicherkarte von 15 Stunden in 720p Auflösung gesprochen. Das entspricht einer Videodatenrate von rund 9 MBit/Sek. Für eine 720p Auflösung ist dies jedoch sehr viel und spricht für die Verwendung des absolut veralteten MJPEG-Videocodec. Zum Vergleich liefert aktuelles H264-Video (mp4) die gleiche Videoqualität schon bei ca. 1.5 Mbit/Sek. und würde 6mal mehr Video auf eine Speicherkarte packen - ca. 90 Stunden bei 720p auf 64GB.
    Wenn jedoch der "billige Preis betrachtet wird, relativiert sich das alles wieder

    Siehe Video hier und Videobeschreibung lesen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du siehst, ich bin kein Fan der NavGear Dashcams.

    Beste Grüße

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (14. April 2017 um 15:38)

    • Zitieren
  • Dude80
    Gast
    • 14. April 2017 um 15:38
    • #3

    Hallo

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte schon einige Navgear Dashcams. Und zu der Videoqualität kann ich ich nichts gutes sagen bei Tag und Nacht. Du hast Natürlich vollkommen recht besser könnte man es nicht beschreiben. Ich hatte vor kurzem die NavGear Full-HD-Rückspiegel-Dashcam mit Rückfahr-Kamera, 11,4-cm-Display & FSE und die Videoqualität war einfach sehr sehr schlecht. Die Ideen sind gar nicht mal so schlecht aber die Elektronik nee.

    Trotzdem Danke für deine Antwort.

    Welche Dashcam Kannst du Empfehlen Max bis 150€

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 14. April 2017 um 15:43
    • #4

    Bitte schau mal in meine weiteren Beiträge hier im Forum. Ich habe schon einige Dashcams in verschiedenen Preisklassen empfohlen und die Empfehlungen ausführlich begründet. Ich kann das hier nicht alles noch einmal schreiben *merci*

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 02:13

    Hat das Label OTHER hinzugefügt.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download