1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. BlackVue
  4. DR650S-2CH

hintere Cam bei Tönung von 95 %

  • Caro
  • 2. April 2017 um 12:29
  • Erledigt
  • Caro
    Profi
    Beiträge
    49
    • 2. April 2017 um 12:29
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine Scheibentöung von 95 % im Auto für die hinteren Scheiben. Wie sieht die qualität der Heckkamera dann aus bzw stört die Folie bei Tag bei Nacht bei Dämmerung usw.

    oder kann man sich die Heckkamera sparen und nur 1ch kaufen an statt 2ch ?

    naja betrifft eigentlich ja jede 2CH Cam.

    ich habe jetzt so viel gelesen, geguckt aber das mit der Scheibentönung total vergessen :frowning_face:

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 2. April 2017 um 15:45
    • #2

    Die Tönung der Scheibe bewirkt, dass weniger Licht durch das Objektiv auf den Videosensor der Kamera trifft.

    Da die automatische Belichtungskorrektur moderner Dashcams versucht trotzdem ein brauchbar helles Videobild aufzuzeichnen, werden die Empfindlichkeit (ISO) und das Auslöseverhalten (Shutter, 1/xxx Sek.) an die Lichtsituation angepasst.

    Prinzipiell gilt:

    • je kürzer die Aulösezeit des elektronischen Shutter, desto weniger Bewegungsunschärfe wird erzeugt, desto dunkler das Bild
    • je kleiner die ISO Lichtempfindlichkeit, desto detaillierter und rauschärmer ist das Bild, desto dunkler ist das Bild

    oder umgekehrt (bei weniger Licht):

    • je länger die Auslösezeit, desto größer ist die Bewegungsunschärfe, aber desto heller ist das Bild
    • je größer die ISO Empfindlichkeit, desto verrauschter und heller ist das Bild


    Bei der Firmwareprogrammierung versuchen die Hersteller sich an das optimale Verhältnis aus ISO Empfindlichkeit und Auslösezeit bei unterschiedlichen Lichtszenarien heran zu tasten. Die für die Videoqualität relevante Lichtausbeute kann durch bessere Videosensoren und bessere Optiken verbessert werden. Limitierend wirken u.a. der Preis, Größe und Energieverbrauch der einzelnen Komponenten.

    Zusätzliche wird mit einigen elektronischen Tricks wie "WDR" und "HDR" versucht, schlechte Lichtverhältnisse zu kompensieren. Das gelingt je nach Qualität der Implementierung und der genutzten Algorithmen mal mehr und mal weniger gut. Es ist - je nach Qualität der Dashcam - durchaus möglich, dass die Kombination aus Dunkelheit (Nacht) und stark getönter Scheibe überhaupt nichts auf dem Video erkennen lässt

    Fazit:

    Bei sehr schlechten Lichtbedingungen, wie bei einer stark getönten Scheibe, muss mit einer deutlich schlechteren Videoqualität gerechnet werden. Das Video wird durch erhöhte Bewegungsunschärfe und erhöhten Rauschanteil eine geringere Qualität aufweisen. Details (z.B. Kennzeichen, Beschilderungen, Personen) werden schlechter erkennbar sein. Dieses Prinzip gilt unabhängig von Hersteller und Modell der Dashcam. Aber auch hier gilt im Fall der Fälle: lieber ein schlechtes Video, als gar kein Video.

    Beste Grüße & gute Fahrt
    Torsten

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    2 Mal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (2. April 2017 um 16:17)

    • Zitieren
  • Caro
    Profi
    Beiträge
    49
    • 2. April 2017 um 21:22
    • #3

    Mein Gedenke wahr, wenn man bei der Heckcam nichts erkennen kann also zu Dunkel dann könnte ich mir das Geld für die 2 Kanal sparen.

    aber

    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Fall der Fälle: lieber ein schlechtes Video, als gar kein Video.


    dann sieht es wieder ganz anderes aus.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Schärfe Kennzeichenerkennung

    19 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Aufzeichnung nur bei Ereignis

    8 Antworten, Vor 6 Jahren
  • wie Cam bei Fahrt Deaktivieren ?

    10 Antworten, Vor 8 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download