1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. BlackVue
  4. DR650GW-2CH

Meine Erfahrungen mit der 650er

  • Rainer Karl
  • 11. Mai 2016 um 13:49
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Rainer Karl
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 11. Mai 2016 um 13:49
    • #1

    Hallo, liebes Forum
    Meine Erfahrungen zur 650er 2CH
    ICH HABE ÜBER AMAZON BESTELLT.
    Nach 2 Tagen hatte ich die cam geliefert bekommen. Sie sollte in meiner E- Klasse 2004 eingesetzt werden.
    Die Fa.Cartronic hier in Berlin hat diese top- mäßig eingebaut.Das Modul zur Ladeerhaltung wurde fahrerseitig unten li. eingepasst, der Kippschalter ist sauber eingelassen und lässt sich blind bedienen.Die
    vordere cam passt super hinterm Spiegel unterhalb des Regensensors.
    Die hintere dagegen am oberen Scheibenrand. Beide sind natürlich sichtbar- aber nur im nahem.
    Sie wurde mir vorgeführt und die app eingerichtet.
    Bisher habe ich keine Probleme.
    Eine 128gb Karte habe ich mir geleistet.
    Die vordere cam sollte man richtig positionieren - sonst spiegelt das ovale
    Amarturendetaille im Bild.
    Ich habe die cam so ausgerichtet, dass nur der Mercedes Stern zu sehen ist, die hintere bringt natürlich ein Bild- aber die Heizfäden der Scheibe sind schon recht dominant zu sehen.
    Hier bringt ein korrigieren der Cam Position kaum ein besseres Bild.
    Fazit:
    Eine teure Investition, dafür aber ein tolles Bild und eine zuverlässige Funktion. Die etwas kläglichen Stimme kann ignoriert werden. Man weiss ja - was die Dame meint.
    Es gibt derzeit nicht besseres.
    An die Cloud- Geschichte trau ich mich noch nicht heran. Vielleicht findet sich im Forum eine tolle Anleitung dazu.
    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (11. Mai 2016 um 20:35) aus folgendem Grund: Beiträge abgekoppelt und neues Thema erstellt.

    • Zitieren
  • janek11
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 11. Mai 2016 um 15:38
    • #2

    Hi Uwe,
    Wenn Du sowieso die Cloud - Geschichte nicht nutzen willst (nutze ich übrigens selber nicht) dann versuch mal die Blackvue auf v1.010 zu downgraden und wirst erst recht von der Bildqualität begeistert sein. Diese FW funktioniert auch mit 128 GB Karte.

    Werde dir noch ein Polarisationsfilter (wegen den Spiegelungen) für die vordere Cam empfehlen.

    Die Heizfäden der Scheibe werden erst recht dominant zu sehen sein wenn man Nachtaufnahmen macht. IR leuchtet die noch mehr aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von janek11 (11. Mai 2016 um 15:46)

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Mai 2016 um 21:57
    • #3

    Die BlackVue DR650GW hat kein IR an der Heckkamera, sodass die Heizdrähte bei Nacht nicht mehr stören, als am Tag.

    Unser Rat zum CPL-Polfilter bei der BlackVue DR650GW:
    Hände weg von den im Internet angebotenen Bastellösungen. Es gibt von BlackVue keinen offiziellen CPL-Polfilter. Insbesondere bei Dunkelheit ist mit einem erhöhtem Krieseln im Bild und weniger sichtbaren Details zu rechnen, da der CPL-Polfilter zusätzlich Licht schluckt. Wir haben einige Lösungen von CPL-Halterungen für die BlackVue DR650GW ausprobiert und keine gefunden, die wir mit gutem Gewissen einem interessierten Kunden anbieten würden.

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • janek11
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. Mai 2016 um 06:42
    • #4
    Zitat

    Die BlackVue DR650GW hat kein IR an der Heckkamera, sodass die Heizdrähte bei Nacht nicht mehr stören, als am Tag.


    Um so was zu behaupten wäre vielleicht sich besser zu informieren. Die DR650GW hat wohl ein IR an der Heckkamera.https://www.blackboxmycar.com/products/blackvue-rc100ir

    Und die leuchtende Heizdrähte sind sehr deutlich zu sehen.https://www.blackboxmycar.com/pages/blackvue…w-2ch-ir-review

    Was den Polarisationsfilter angeht - bleibe ich bei meiner Aussage - keine Spiegelungen mehr und der Qualität der Aufnahmen ist 1A
    http://www.edr-auto.fr/shop/blackvue-…ilter-clip.html

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 13. Mai 2016 um 13:09
    • #5

    @janek11

    Die genannte BlacKVue RC100IR Heckkamera mit IR-Dioden ist optionales Zubehör und nicht Bestandteil des Standard-Lieferumfangs der BlackVue DR650GW-2CH.

    Unabhängig davon wurde in diesem Forum die Wirksamkeit von IR-Leuchtmitteln bereits umfangreich "beleuchtet". :kissing_face:

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • akademiker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 9. September 2016 um 18:38
    • #6
    Zitat von janek11


    Um so was zu behaupten wäre vielleicht sich besser zu informieren. Die DR650GW hat wohl ein IR an der Heckkamera.https://www.blackboxmycar.com/products/blackvue-rc100ir

    Und die leuchtende Heizdrähte sind sehr deutlich zu sehen.https://www.blackboxmycar.com/pages/blackvue…w-2ch-ir-review

    Was den Polarisationsfilter angeht - bleibe ich bei meiner Aussage - keine Spiegelungen mehr und der Qualität der Aufnahmen ist 1A
    http://www.edr-auto.fr/shop/blackvue-…ilter-clip.html

    Janec11 ist der Filter auch für das 650er Model geeignet? Danke

    • Zitieren
  • akademiker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 9. September 2016 um 19:39
    • #7
    Zitat von Rainer Karl

    Hallo, liebes Forum
    Meine Erfahrungen zur 650er 2CH
    ICH HABE ÜBER AMAZON BESTELLT.
    Nach 2 Tagen hatte ich die cam geliefert bekommen. Sie sollte in meiner E- Klasse 2004 eingesetzt werden.
    Die Fa.Cartronic hier in Berlin hat diese top- mäßig eingebaut.Das Modul zur Ladeerhaltung wurde fahrerseitig unten li. eingepasst, der Kippschalter ist sauber eingelassen und lässt sich blind bedienen.Die
    vordere cam passt super hinterm Spiegel unterhalb des Regensensors.
    Die hintere dagegen am oberen Scheibenrand. Beide sind natürlich sichtbar- aber nur im nahem.
    Sie wurde mir vorgeführt und die app eingerichtet.
    Bisher habe ich keine Probleme.
    Eine 128gb Karte habe ich mir geleistet.
    Die vordere cam sollte man richtig positionieren - sonst spiegelt das ovale
    Amarturendetaille im Bild.
    Ich habe die cam so ausgerichtet, dass nur der Mercedes Stern zu sehen ist, die hintere bringt natürlich ein Bild- aber die Heizfäden der Scheibe sind schon recht dominant zu sehen.
    Hier bringt ein korrigieren der Cam Position kaum ein besseres Bild.
    Fazit:
    Eine teure Investition, dafür aber ein tolles Bild und eine zuverlässige Funktion. Die etwas kläglichen Stimme kann ignoriert werden. Man weiss ja - was die Dame meint.
    Es gibt derzeit nicht besseres.
    An die Cloud- Geschichte trau ich mich noch nicht heran. Vielleicht findet sich im Forum eine tolle Anleitung dazu.
    Uwe

    Alles anzeigen

    Seit Mai 2016 nutze ich nun die 650er.
    Meine Erfahrungen damit möchte ich heute noch ergänzen. Die Cam hatte bisher noch keine Fehler gezeigt. Ich kann die 128GB Karte gut auslesen, mein 6erHandy Edge von Samsung läßt sich einwandfrei einbinden. Die Live Übertragung klappt ausgezeichnet. Im Mercedes W211 E- Klasse ist sie recht unauffälig montiert worden. Das betrifft beide. Was mich ein wenig nerft:
    1. Meine Gel-Autobatterie ist von 2004, sie hat mich noch nie in Stich gelassen. Mein Fahrzeug steht Winter und Sommer unter einem Carport. Vor dem Bewegen betätige ich ständig die Standheizung über die Funkfernbedienung. Wenn das Fahrzeug ca. 3 Tage nicht bewegt wurde wird im Display : Komfortfunktion abgeschaltet, angezeigt.
    Ein Zeichen, dass der Akku sich etwas entladen hat. Nach wenigen Fahr km ist aber der Akku aber wieder geladen und die Komfortfunktion wieder verfügbar.
    Mit der Festinstallation der Cam endläd sich der Accu schon nach 2 Tagen. Ich kann daher die Standheizung nicht mehr aktivieren. Sollte ich das Batterieschutzmodul ( mit Kippschalter) auf 12Volt schalten? Der Kippschalter: welche Aufgabe hat eigentlich dieser? Damit kann ich doch die Cam abschalten, oder?
    Ich hoffe, ich habe mich etwas verständlich ausgedrückt!
    Sicherlich sollte ich mir demnächst eine neue Batterie zulegen. Der Preis schockt mich aber! Ich werde mich wahrscheinlich im kommenden Winter entscheiden müssen. Mal schauen.
    Sonst , eine sehr gute Cam.
    Vielen Dank
    Rainer Karl

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 9. September 2016 um 21:57
    • #8
    Zitat

    Mit der Festinstallation der Cam endläd sich der Accu schon nach 2 Tagen. Ich kann daher die Standheizung nicht mehr aktivieren. Sollte ich das Batterieschutzmodul ( mit Kippschalter) auf 12Volt schalten? Der Kippschalter: welche Aufgabe hat eigentlich dieser? Damit kann ich doch die Cam abschalten, oder?

    Hallo @akademiker,

    Welches Batterieschutzmodul meinst Du? Es gibt diverse Bordnetzteile mit Batteriewächter, welche für die BlackVue DR650GW-2CH geeignet sind.

    beste Grüße
    Torsten

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Firmware Update dr650gw.2ch

    6 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    24 Antworten, Vor 8 Jahren
  • Erfahrung mit der DR650GW-2CH ?

    11 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Speicherkarte

    7 Antworten, Vor 9 Jahren
  • SD Karte überprüfen

    5 Antworten, Vor 9 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download