1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

LK47LN-D "Mutter" - Das erste Jahr

    • OTHER
  • Frank
  • 30. November 2015 um 17:58
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 30. November 2015 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Das erste Jahr ist fast herum.

    Die Aufnahmen sind so gut wie am Anfang. Dennoch habe ich die Kamera aus dem Auto genommen. Nach nicht ganz einem halben Jahr fiel an der Kamera ein Defekt auf, welcher nicht beseitigt werden konnte. Dieser äußerte sich darin:

    • Die Kamera schaltete nicht mehr ab, wenn der Zigarettenanzünder stromlos wurde und die Kamera musste manuell ausgeschaltet werden.
    • Ein voll aufgeladener Akku überbrückt nur noch etwa fünf Stunden. Dann werden Datum und Uhrzeit auf Werkseinstellung gesetzt; alle anderen Einstellungen bleiben aber erhalten. Deshalb musste eine Powerbank zur Überbrückung verwendet werden.
    • Nach dem Zurücksetzen der Zeit liegen die meisten Aufnahmen in der Zukunft. Des weiteren gibt es dann mehrere Dateien mit ähnlichen Zeitstempeln, so dass keine Aufnahmen mehr gelöscht werden. Wenn die Karte voll ist werden keine Aufnahmen mehr gespeichert. Eine Fehlermeldung wegen Speichermangels gibt es nicht. Die Kamera tut so, als würde sie aufnehmen (Rot blinkende Anzeige und rot blinkende LED anstelle keiner Aufnahmeanzeige und roter dauerleuchtender LED.).
    • In Display wird immer angezeigt, dass der Akku geladen wird. Unabhängig davon, ob eine Stromquelle angeschlossen war oder nicht.

    Als Ursache kamen mehrere Möglichkeiten in Betracht:

    • Ein defekter Akku. - Diese Annahme hat sich nach dem Wechsel des Akkus nicht bestätigt.
    • Ein elektrischer Fehler, der zu der Schnellentladung führt. - Kann ich nicht prüfen.
    • Ein Software-Fehler. - Das ist anzunehmen, da ständig angezeigt wird, dass die Kamera geladen wird. Auch wenn sie nicht mit Energie versorgt wird. Der Reset-Knopf bewirkt nur, dass die Kamera in den Standby geht, die Einstellungen bleiben unangetastet. Ob die Software auf irgendeine andere Art neugestartet werden kann, ist mir unbekannt.

    Da der Defekt nicht beseitigt werden konnte und es nicht zumutbar ist, alle paar Stunden die Karte neu zu formatieren bzw. ständig Stromversorgungskabel und Powerbank umzustecken, wurde die Kamera ausser Betrieb genommen. Eventuell werde ich sie in Verbindung mit einer Powerbank als Überwachungskamera mit Zeitraffer einsetzen.

    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (30. November 2015 um 18:31)

    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:02

    Hat das Label OTHER hinzugefügt.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:07

    Hat das Thema aus dem Forum LK47LN-D "MUTTER" nach Kameras von A bis Z verschoben.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download