1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

Lenovo V5 - Erste Erfahrungen

    • OTHER
  • Frank
  • 2. Juli 2015 um 19:05
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 2. Juli 2015 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Heute brachte mir DHL Express ein Päckchen aus China.

    Für die Ware ist eine Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten. Diese kann man über DHL Express entrichten, wofür DHL eine Kapitalbereitstellungsprovision zuzüglich Mehrwertsteuer in Rechnung stellt. Diese Provision beträgt 2%, mindestens 10 €, plus 19 %. Diese Provision entfällt wohl, wenn man ein Kundenkonto bei DHL besitzt und die Abgaben einziehen kann.

    Bilder

    • 1.JPG
      • 81,06 kB
      • 600 × 450
    • 2.JPG
      • 55,98 kB
      • 600 × 450
    • 3.JPG
      • 73,33 kB
      • 600 × 450

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 2. Juli 2015 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bei der Kamera handelt es sich um die Lenovo V5, welche von Gearbest hier im Forum vorgestellt wurde. Oder direkt bei Gearbest.

    Die Verpackung ist stabil und die Kamera in einem Hartschaumblock fixiert. Unter einem Kartonboden liegen mehrere Papiere und das Zubehör. Die Papiere dürften auf chinesisch sein. Das Zubehör besteht aus einer Saugnapfhalterung, einem USB-Datenkabel und einem Kabel zum Anschluss an den Zigarettenanzünder. Das Kabel ist inklusive Stecker 355 cm lang.

    Die Kamera verfügt über mircroUSB-, A/V Out- und miniHDMI-Anschlüsse. Die Kamera wird an die Halterung geschraubt. Der Akku ist nicht vorgeladen, so dass die Kamera zunächst aufgeladen werden muss.

    Die Kamera soll folgende Eigenschaften besitzen:

    • Allgemein
      Modell: Lenovo V5
      Typ: HD Fahrzeug-DVR, FHD Dashcam
      Chipsatz: Novatek 96650
    • Optik
      Linse: 4teilig Glas
      Weitwinkel: 120 Grad
      Bildsensor: 3.0 MP CMOS
    • Display
      Größe: 2.4"
      Winkel: 120°
      Typ: TFT
    • Video
      Format: H.264, AVC
      Auflösung: 1080P@30fps, 720P@30fps, WVGA@30fps, VGA@30fps
      Bildwiederholrate: 30 fps
    • Bild
      Format : JPEG
      Auflösung: max. 12M (4032 x 3024)
    • Audio
      Format: AAC, bei abgestellten Audio Pseudo-PCM
    • Schnittstellen
      AV-OUT-Anschluß
      miniHDMI-Anschluß
      Eingebautes Mikrofon
      Eingebauter Lautsprecher
      microSD-Kartenslot
    • Speicher (nicht im Lieferumfang)
      Typ: MicroSD Karte
      Größe: max 32 GB
      Geschwindigkeit: mindestens Class 4
    • Stromversorgung
      Batterietyp: Eingebaut
      Kapazität: 100mAh Lithiumpolymer
      Ladung: Fahrzeugladegerät
    • Funktionen
      Endlosaufnahme: Ja
      Bewegungserkennung: Ja
      Nachtsicht: Ja
      G-Sensor: Ja
      HDMI-Ausgabe: Ja
    • Packet:
      Sprache: Chinesisch
      Produktgewicht: 0.400 kg
      Packetgewicht: 0.600 kg
      Produktgröße: 7.4 x 6.8 x 3.2 cm (L x W x H)
      Packetgröße: 20.5 x 15.5 x 7.0 cm (L x W x H)
      Inhalt: 1 x Fahrzeug-DVR, 1 x Fahrzeuglade-/-netzgerät, 1 x Halterung, 1 x USB-Kabel, Chinesische Papiere


    Diese Angaben basieren auf den Angaben des Anbieters (Link oben) und wurden durch mich etwas ergänzt. Ich habe auch hiervon abweichende Beschreibungen gefunden.

    Der Packung liegt kein Speichermedium bei. Derzeit verwende ich microSD-Karten von ADATA [1, [2]].

    Bilder

    • 4.JPG
      • 147,46 kB
      • 800 × 600
    • 5.JPG
      • 150,57 kB
      • 800 × 600
    • 6.JPG
      • 138,78 kB
      • 800 × 600
    • 7.JPG
      • 131,35 kB
      • 800 × 600
    • 8.JPG
      • 174,13 kB
      • 800 × 600
    • 9.JPG
      • 1,24 MB
      • 2.498 × 1.764
    • 10.JPG
      • 87,9 kB
      • 800 × 280

    Gruß Frank

    7 Mal editiert, zuletzt von Frank (8. Juli 2015 um 14:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 2. Juli 2015 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    • Kamera einschalten mit einem längeren Drücken der "Power"-Taste (Bild 11).
    • Das Menue mit den Einstellungen durch zweimaliges Drücken der "Einstellungen/Mikrofon"-Taste aufrufen (Bild 12).
    • Den Menuepunkt "Sprache" durch zweimaligfes Drücken der "Nach unten"-Taste auswählen (Bild 13).
    • Durch Drücken der "Ok"-Taste wird die Liste der Sprachen aufgerufen (Bild 14).
    • Durch zweimaliges Drücken der "Nach oben"-Taste wird die Sprache "Deutsch" ausgewählt (Bild 15).
    • Nach dem Drücken der "Ok"-Taste ist das Menue deutsch (Bild 16).

    Bilder

    • 11.JPG
      • 64,36 kB
      • 330 × 600
    • 12.JPG
      • 107,33 kB
      • 575 × 600
    • 13.JPG
      • 102,34 kB
      • 570 × 600
    • 14.JPG
      • 103,79 kB
      • 580 × 600
    • 15.JPG
      • 110,31 kB
      • 560 × 600
    • 16.JPG
      • 116,41 kB
      • 580 × 600

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 2. Juli 2015 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    • Video (im Videomode)

      • Auflösung
        1080FHD 1920x1080 / 720P 1280x720 / WVGA 848x480 / VGA 640x480
      • Loop-Aufnahme
        Aus / 2Min / 3Min / 5Min
      • MovementDetection
        Aus / An
      • Rekordaudio
        Aus / An
      • Datumsanzeige
        Aus / An
    • Standbild (im Bildermode)

      • Auflösung
        12M 4032x3024 / 10M 3648x2736 / 8M 3264x2448 / 5M 2592x1944 /3M 2048x1536 / 2MHD 1920x1080 / VGA 640x480 / 1,3M 1280x960
      • Aufnahme-modus
        Einzeln / Timer 2s / Timer 5s / Timer 10s
      • Fortsetzen
        Aus / An
      • Qualität
        Fein / Normal / Sparsam
      • Schärfe
        Stark / Normal / Weich
      • Farbe
        Normal / S/W / Sepia
      • Schnelldurchlauf
        Aus / 2 Sek / 5 Sek
      • Datumsanzeige
        Aus / Datum / Datum/Uhrzeit
    • Einstellungen

      • Datum/Uhrzeit
        Einstellung des Datums, der Uhrzeit und Datumsformates
      • Akustisches Signal
        Aus / An
      • Sprache
        Englisch / Französisch / Spanisch / Portugiesisch / Deutsch / Italianisch / Chinesisch / Japanisch(?) / Russich / ...
      • TV-Modus
        NTSC PAL
      • Frequenz
        50 Hz – 60 Hz
      • Screensavers
        Aus – 30 Sek – 60 Sek
      • Het plaatsen von de lamp
        Aus – An – Warning Flash
      • Format
        SD Karte: Abbrechen / Ok
      • Standard Einstell(ungen)
        Abbrechen / Ok
      • Version
        140612A

      Die Einstellungen für Video und Standbild stehen nur im entsprechenden Modus zur Verfügung. Wie man sieht, sind nicht alle Menuepunkte eingedeutscht. Dies gilt auch für die Meldungen. Zum Beispiel "Please the charger."

    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (8. Juli 2015 um 08:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 3. Juli 2015 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wie bereits erwähnt, wird die Kamera an die Halterung geschraubt. Dies erfolgt über ein Stativgewinde. Das bedeutet, die Kamera kann an jede Halterung mit Stativgewinde - zum Beispiel für Motor- und Fahrräder - montiert werden.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Juli 2015 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Zum Ansehen kann man die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem PC verbinden. Während die mir bisher bekannten Kameras sich sofort als Massenspeicher am PC anmeldeten, bietet die Kamera nun drei Möglichkeiten an (Bild 23). Mit einem Druck auf die Taste "OK" wird die Verwendung als Massenspeicher bestätigt (Bild 24).

    Im Explorer findet sich ein Laufwerk mit der Bezeichnung "Lenovo DVR", welches einen Ordner "CARDV" mit den Unterordnern "MOVIE" und "PHOTO" enthält. Entsprechend den Namen befinden sich in den Ordnern Videos und Fotos. Nach dem kurzen Test mit dem Fahrrad sind es nur Videos (Bild 26). Die Dateinamen sind logisch. Zuerst Jahr, dann Monat und Tag, es folgt die Startzeit der Aufnahme und abschließend eine fortlaufende Nummer. Das Format ist Apple QuickTime.

    Die Dateien enthalten eine Videospur mit fast 12 Mb/s und eine Audiopur mit 512 Kb/s, obwohl Audio standardmäßig nicht aufgezeichnet wird (Bild 27). Das Video ist H.264/MPEG-4 AVC und das Audio PCM. Sie lassen sich mit dem Windows Media Player (WMP) und dem Video Lan Client (VLC) problemlos wiedergeben.

    Beim Betrachten fällt auf, dass beim folgenden Video die letzte Sekunde des vorangegangenen Videos wiederholt wird.

    Bilder

    • 23.jpg
      • 122,42 kB
      • 550 × 400
    • 24.jpg
      • 164,75 kB
      • 530 × 400
    • 25.png
      • 14,53 kB
      • 400 × 216
    • 26.png
      • 49,68 kB
      • 621 × 391
    • 27.png
      • 63,83 kB
      • 860 × 448

    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (9. Juli 2015 um 09:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:02

    Hat das Label OTHER hinzugefügt.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:08

    Hat das Thema aus dem Forum Lenovo V5 nach Kameras von A bis Z verschoben.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download