1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Aoni
  5. A730

Vorstellung ANC A730 mit HDR

  • eRecycler
  • 4. Juni 2015 um 20:23
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 4. Juni 2015 um 20:23
    • #1

    Das ist Sie also, meine neue DC für den neuen Subaru.

    [Blockierte Grafik: http://imgs.inkfrog.com/pix/jxitstore/2390BK_25.JPG]

    Schaun wir mal, was Sie kann - der Hersteller verspricht Einiges...

    Specifications:

    • Model: A730
    • CPU: Ambarella A7
    • Sensor: Omnivision 1/3 inch HDR CMOS Sensor,4.0 Mega Pixel
    • Display: 2.0 inch HD TFT LCD
    • Lens: 170 Degree wide angle 7 glass lens (8.0M Pixels) Resistant to high temperature to 85°C, F1.8
    • Video Format: MOV Format
    • Video Compression: H.264
    • Video Resolution: Max Full HD 1080P(1920*1080) 30FPS,HDR 1080P(1920*1080) 30FPS,720P(1280*720) 60FPS,720P(1280*720) 30FPS
    • Video Output: Support HDMI CTS1.2
    • Media: Support Class 6 / Class 10 or above, 4G~32G High Quality Branded Micro SD Card
    • Image Format: JPG (Max 16MP)
    • Photo Resolution: 16M(5312*2988),13M,9M,4M
    • Loop-cycle recording: Off/1min/3min/5min
    • HDMI output: yes
    • White Balance: Auto,Incandescent,Sunny,Cloudy,Fluorescent
    • Motion Detection: yes
    • G-Sensor: yes
    • Microphone: yes
    • Battery: Polymer High Magnification 3C Cell Anti-explosion Battery
    • Power Input: DC 5V
    • Product weight: 60g (approx.)
    • Product size (LxWxH): 7x5x1.3 cm (approx.)
    • Super clear Night Vision King, you can even see the license plate of the near front car at night
    • Ultra-wide angle disortions-correction technology

    [Blockierte Grafik: http://imgs.inkfrog.com/pix/jxitstore/2390BK_K11.jpg]


    GPS ist (leider) nicht vorhanden, die Cam ist (noch) nicht bei deutschen Händlern erhältlich, der Preis liegt im Schnitt bei 77€ + VSK (in Auktionen deutlich günstiger).
    Der angegebene Lieferumfang:

    ANC A730 Ambarella A7 Chipset Car Dashcam DV Recorder
    USB Car Charger
    USB Power Cable (Long)
    USB Data Cable (Short)
    Windscreen Stick Holder

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 4. Juni 2015 um 20:43
    • #2

    Mit einer Verspätung von 4 Tagen lag die DC als unversicherte(!) Sendung (Paket bezahlt, weit über 20€ VSK!) auf der Teppe im Haus (fauler Postbote). Typische China-Versandverpackung, Plastikbeutel um die OVP. Glücklicherweise ist die Originalverpackung selbst gut gepolstert.
    Der Inhalt der magnetverschlossenen OVP ist gleich dem Produktbild..es liegt keine Software bei, der RegistratorViewer muß aus dem Netz runtergeladen werden.

    Bilder

    • 2015-05-30-3195.jpg
      • 983,34 kB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3192.jpg
      • 1,23 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3191.jpg
      • 1,16 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3190.jpg
      • 1,2 MB
      • 2.248 × 4.000
    • 2015-05-30-3189.jpg
      • 1,13 MB
      • 4.000 × 2.248

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    Einmal editiert, zuletzt von eRecycler (19. Juni 2015 um 17:18)

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 4. Juni 2015 um 21:27
    • #3

    Was sofort positiv auffält, ist das lange und stabil wirkende Stromversorgungskabel OHNE direkt angeflanschtes Netzteil. Eher ungewöhnlich ist der MicroUSB-Anschluß für die Cam, am anderen Ende des Kabels befindet sich ein normaler USB-Stecker. Es kann also statt dem beiliegenden USB-Bordsteckdosenadapter auch eine im Auto vorhandene USB-Stromversorgung genutzt werden, sofern Diese ~1,5A leistet.
    Das 2. beiliegende USB/MicroUSB-Kabel ist ca 10cm lang und zur Verbindung mit dem PC gedacht..bei Anschluß geht die Cam direkt in den Massenspeicher-Modus. Die MicroUSB-Buchse an der DC ist aber sehr paßgenau und so lassen sich auch vorhandene, längere Kabel nutzen.

    Die DC hat fast die gleichen Abmessungen wie die RR520, ist also ein recht kleines, leichtes Gerät. Was beim Betrachten der Cam auffällt ist das deutlich größere Objektiv mit gut sichtbarem IR-Filter..und die dadurch unsinnige IR-LED auf der Front.
    Leider wurden helle Farben und Chrom verwendet, eine unauffällige Montage ist dadurch nicht möglich. Die Aufnahme für den Saugnapfhalter gleicht Denen der Markus..werde ich evtl. antesten, da ich eine Klebehalterung verwenden möchte :winking_face:

    Die Saugnapfhalterung ist eher als schlecht einzustufen..der Saugnapf selbst hält zwar bombenfest, selbst auf dem gerasterten Teil meiner Frontscheibe hinter dem Spiegel und sitzt auch stramm an der Dashcam, aber die Rasterung zum Schwenken ist zu grob und das Drehgelenk hat keine Rasterung, wodurch man die leichte Cam bei der Bedienung schnell seitlich verdreht. Das die schlechte Konstruktion die Cam auf schlechten Strecken stark vibrieren läßt, kommt dazu. EDIT: nach leichter Nachbearbeitung ist der Saugnapfhalter perfekt: Im Inneren des Drehgelenks (verschraubt) befindet sich ein Gummiring zur Dämpfung. Das Gelenk läßt sich in 3 Stufen einsetzen, war auf der Obersten und dort ist die Wirkung des Dämpfers am Geringsten. 1 Stufe tiefer verdreht sich die Halterung nicht mehr ungewollt und die Vibrationen sind verschwunden.
    Das Raster des Kippgelenks habe ich leicht abgefeilt und so läßt sich die Cam vernünftig ausrichten :winking_face:

    Die Bedienungsanleitung ist dürftig, aber für die Grundfunktion ausreichend..und komplett in englisch.

    Zum ersten Test mußte die DC erstmal geladen werden..

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    2 Mal editiert, zuletzt von eRecycler (16. August 2015 um 19:09)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 5. Juni 2015 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Vielen Dank für Deinen ersten Bericht, Jochen.

    Den MicroUSB-Ansschluß finde ich nicht so ungewöhnlich. Die Prestigio Roadrunner 540 hat ebenfalls einen. Jedoch ist dieser vermutlich nicht normgerecht angeschlossen, da man damit ein Smartphone beschädigen kann. Dass das Netzteil nicht direkt am Kabel ist, gefällt mir da man nicht gezwungen ist einen Zigarettenanzünderanschluss zu belegen. Es gibt verschiedene Stromverteiler zum Anschluss an die Batterie bzw an einen Zigarettenanzünder, welche mindestens 1,5 A bieten, wobei die Kamera sicher keine 1,5 A benötigt. Einen Grund für Farbgebung hatte Leo mal angesprochen. Der Fahrer will, dass die Kamera von aussen wahrgenommen wird. In Deutschland nicht unbedingt gewünscht.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 5. Juni 2015 um 23:23
    • #5
    Zitat von Frank

    Den MicroUSB-Ansschluß finde ich nicht so ungewöhnlich. Die Prestigio Roadrunner 540 hat ebenfalls einen. Jedoch ist dieser vermutlich nicht normgerecht angeschlossen, da man damit ein Smartphone beschädigen kann.

    Das Kabel zur Spannungsversorgung im Auto würde ich auch bei dieser Cam nicht an anderen Geräten nutzen..nur das Datenkabel ist normgerecht.
    Auch diese Cam "erkennt" anhand des jeweiligen Kabels, welche Funktion bei Power on ausgeführt werden soll. Ein x-beliebiges MicroUSB-datenkabel läßt Sie direkt in den Massenspeicher-Modus starten, das originale Stromversorgungskabel in den Record-Modus..auch wenn man Dieses an eine x-beliebige USB-Buchse steckt.

    Ich werde die Belegung ausmessen müssen, da die Cam per Spannungsregler in der Dachkonsole angeschlossen werden soll..und ich dafür nicht das schön lange Kabel zerschneiden möchte :winking_face:

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Juni 2015 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich habe auch schon geguckt, ob ich Stecker zum Ausmessen finde. Aber bisher nichts wirklich brauchbares gefunden.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 6. Juni 2015 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Kannst doch mit einem Multimeter ausklingeln. So hatte ich es damals hier gemacht: [Einbauanleitung] Stromversorgung der Dashcam im Auto!

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Juni 2015 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ja, das schon. Aber ich habe Bedenken, dass ich bei der kleinen Bauweise gleich mehrere Pins messe und wollte deshalb das Gegenstück mit Schraubanschlüssen verwenden.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    22 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Die ersten Tests

    18 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Neuer Hersteller ANC, neue DC im Anflug

    17 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Video-Uploads A730

    11 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download