1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

LK47LN-D "MUTTER" - Erster Eindruck

    • OTHER
  • Frank
  • 6. Dezember 2014 um 21:56
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Dezember 2014 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am Freitag den 28. November 2014 bestellt, wurde sie am Dienstag den 2. Dezember 2014 (kein PRIME) über DHL versandt und am 4. Dezember 2014 zugestellt.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Dezember 2014 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Die Kamera ist ein einem stabilen Karton verpackt. Darin befinden sich obenan ein Heftchen mit der Bedienungsanleitung in englischer, russischer und zwei weiteren Sprachen (Schriftzeichen) und ein gedrucktes A4-Blatt mit einer deutschen Anleitung. Die Kamera liegt sicher in einer Tüte in einem Kunststoffblock. Unter dem Zwischenboden liegt das Zubehör: Ein USB-Kabel, ein Kabel zum Anschluss an den Zigarettenanzünder (angenehme 340 cm lang) sowie die Saugnapfhalterung.

    Bilder

    • IMG_7779.JPG
      • 185,77 kB
      • 1.007 × 700
    • IMG_7780.JPG
      • 221,14 kB
      • 974 × 700
    • IMG_7781.JPG
      • 161,47 kB
      • 987 × 700
    • IMG_7782.JPG
      • 236,52 kB
      • 1.131 × 700
    • IMG_7783.JPG
      • 361,07 kB
      • 1.098 × 700

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Dezember 2014 um 00:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Obwohl sie etwas kleiner als die Prestigio Roadrunner 530A5GPS ist, fällt sie wegen der blankglänzenden Front von vorn etwas mehr auf. Dafür wird Sicht des Fahrers weniger beeinträchtigt.

    Der erste Test sagt, das Blickwinkel der "MUTTER" größer als der der Roadrunner 530A5 ist. Sie startet auch deutlich schneller. In den Standardeinstellungen schaltet der Bildschirm später ab und die Kamera läuft nach Motoraus weniger nach. Dazu später mehr. Muss die Videos noch sichten.

    Bilder

    • IMG_20141206_152707.jpg
      • 176,48 kB
      • 1.168 × 700
    • IMG_20141206_152721.jpg
      • 175,15 kB
      • 1.000 × 700

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 7. Dezember 2014 um 01:09
    • #4

    Die spiegelnde Oberfläche war auch das erste was mir aufgefallen ist.
    Das müßte tatsächlich noch irgendwie geschwärzt werden.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Dezember 2014 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    HAMBURG_LK hatte uns ja den Grund dafür erläutert.

    Zitat von HAMBURG_LK

    Nach der Erfahrung der Taxifahrer schreckt eine deutlich sichtbare Kamera auf der Windschutzscheibe die Ganoven und die frechen Fahrer sofort ab


    Ich habe in Lahr in einem Auto eine Kamera mit komplett weißer Front gesehen.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 7. Dezember 2014 um 09:33
    • #6

    Mag sein das es Taxifahrer schön finden.
    Mir gefällt's nicht. Nach meiner Meinung wäre sogar ein vollkommen unsichbarer Einbau erstrebenswert.

    Das gilt jetzt für mich und meinen privat genutzten Wagen.
    Und ich denke da liegt der Unterschied: Private vs. geschäftliche Nutzung

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Dezember 2014 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Vielleicht könnte man dem Unterschied darin Rechnung tragen, indem man die Overfläche unterschiedlich behandelt. Die blanke Oberfläche scheint verchromt oder vernickelt zu sein. Diese Beschichtung kann man auch einfärben.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Dezember 2014 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Erster kurzer Test

    Ich habe die Kamera gestern ohne etwas an den Einstellungen zu ändern ins Auto eingebaut (Wollte gleich los). Wie oben zu sehen, besitzt die Kamera den selben Saugnapf wie die Prestigio Roadrunner 530A5 (ohne GPS). Sie kann deshalb ein gutes Stück weiter oben positioniert werden. Das Kabel habe ich noch nicht versteckt. Das kommt heute, wenn ich die Roadrunner ausbaue.

    Wie oben bereits erwähnt ist der Blickwinkel etwas größer als bei meiner Prestigio Roadrunner 530A5 was bei 140° zu 120° zu erwarten war.

    Für den ersten Test habe ich nur die microSD-Kare aus meiner Prestigio Roadrunner 540 in die MUTTER umgesteckt. Üblicherweise sollte die Karte in dem Gerät, in welchem sie verwendet wird, formatiert werden. Das werde ich heute noch nachholen. Die Kamera wird im Windows Explorer als Wechseldatenträger angezeigt. Für die Aufnahmen wurde auf der micoSD-Karte in Ordner DCIM ein Unterordner mit dem Tagesdatum (JJJJMMTT) angelegt. Da das Datum noch nicht gestellt ist, ist es noch der 01.01.2013. Der Ordner heißt allerdings 10130101. In dem Ordner werden Quicktime-Dateien abgelegt mitUhrzeit und fortlaufender Nummerierung (SSMMxxxx) angelegt. Standard 5 min mit ~470 MB.

    Videos habe ich gerade gesichtet und folgen heute nachmittag morgen Abend (Ist leider etwas dazwischen gekommen).

    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (7. Dezember 2014 um 17:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download