1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Prestigio
  5. Roadrunner 540

Erster Eindruck Roadrunner 540

  • Frank
  • 4. November 2014 um 14:54
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 4. November 2014 um 14:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Jetzt wollte ich auch mal ein wenig Lotto mit einer defekten Kamera spielen und mal sehen, was so als defekt bei eBay angeboten wird. So habe ich per Sofortkaufen eine defekte Roadrunner 540 für 12,95 € plus 3,90 € Versand per Hermes erstanden.

    Die Kamera kam wie bereits die beiden Roadrunner 530 in einem stabilen Karton. Dieser Karton scheint nie verschlossen gewesen zu sein. Das bedeutet, es ist nichts von Klebeband oder ähnlichem zu sehen. Nur auf einer Stirnseite sind Reste eines Etikettes zu sehen.

    Die Kamera ist in zwei Kunststoffschalten fixiert. Das Zubehör ist vollständig und alles macht den Eindruck, als wäre es unbenutzt. Zum Zubehör gehört eine Garantiekarte, eine Schnellanleitung, ein USB-Kabel, ein Stromversorgungskabel zum Anschluss an den Zigarettenanzünder, eine Saugnapfhalterung und ein Klebehalter. Der Klebehalter ist jedoch ohne Aufnahme, sodass entweder Saugnapf oder Klebepad verwendet werden kann.

    Bilder

    • 540_1.JPG
      • 168,62 kB
      • 750 × 500
    • 540_2.JPG
      • 159,11 kB
      • 650 × 500
    • 540_3.JPG
      • 147,19 kB
      • 700 × 850
    • 540_4.JPG
      • 218,6 kB
      • 950 × 600
    • 540_5.JPG
      • 196,98 kB
      • 1.000 × 600

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 4. November 2014 um 15:00
    • #2

    Kannst du die schwenkbare Haltenase vom Saugnapfhalter in den Klebehalter umbauen?
    Bei mir paßt das nur auf Spannung. Die beiden 'Flügel' biegen sich recht sichtbar auseinander.

    Ansonsten ist das Teil gar nicht mal schlecht, weil sehr variabel.
    Leider kann man das Bild nur 180°drehen. 90° wären auch noch top gewesen.Dann hätte man das Teil noch flexiber einbauen können.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 4. November 2014 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Umbauen geht schon. Aber wie Du auch festgestellt hast ist es mit der Passgenauigkeit nicht so toll. Man müsste das Wechselteil nacharbeiten. Die Verzahnung fehlt beim Klebepad auch. Bei der Navgear konnte man auch nur um 180° drehen.

    Das Stromanschlusskabel ist ohne Stecker 1,20 m lang. Der Pin des Stecker kann abgeschraubt werden. Dann kann man die Sicherung wechseln. Wegen der geringen Länge ist die Heckmontage zumindest bei mir nicht ohne weiteres möglich.

    Gespeichert wird als AVI. Der Inhalt ist dennoch AVC und ACC wie bei der Roadrunner 430. Die Dateien heißen "MOV_nnnn.AVI", wobei nnnn eine fortlaufende Zahl ist.

    Der "Defekt" der Kamera scheint folgendes zu sein: Das Bildformat ist 4:3, die Bildauflösung beträgt nur 640 x 480 und die Bitrate ist auch ziemlich niedrig. Oder auch nur das Drehgelenk.

    Bilder

    • 540_6.JPG
      • 228 kB
      • 1.000 × 750
    • 540_7.JPG
      • 127,05 kB
      • 600 × 740
    • 540_8.png
      • 34,26 kB
      • 614 × 341
    • 540_9.JPG
      • 229,48 kB
      • 1.100 × 800

    Gruß Frank

    3 Mal editiert, zuletzt von Frank (4. November 2014 um 19:37)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. November 2014 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    • Oberseite: Tasten für Mode, Aufnahme und Ein/Aus
    • Rechte Seite: MicroSD-Kartenslot und microUSB-B-Anschluss
    • Vorderseite: Display, Linse und LED-Lampen
    • Linke Seite: Taste für Menue, Microfon und Tasten für Reset, Auf sowie Ab
    • Rückseite: Montageöffnung

    Auf Grund des mechanischen Defekts ist die Kamera nicht gerade.

    Bilder

    • 540_10.JPG
      • 160,03 kB
      • 770 × 720

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (7. November 2014 um 14:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 3. Dezember 2014 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Habe die Bildauflösung hochgesetzt und bei der letzten Nachtfahrt neben der 530A5GPS benutzt.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 5. Dezember 2015 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Habe die Kamera ein wenig auseinandergenommen.

    Die Kamera muss schon mal geöffnet worden sein. Die Kabel des Lautsprechers waren abgerissen und die abgebrochenen Teile des Drehgelenkes sind nicht zu finden.

    Heißt, neues Verbindungskabel Sensor - Kamera, Lautsprecher anlöten und neue Halterung für den Sensor.

    Bilder

    • all.jpg
      • 474,23 kB
      • 1.000 × 800
    • defect.jpg
      • 87,05 kB
      • 600 × 450
    • sensor.jpg
      • 118,15 kB
      • 500 × 450

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 5. Dezember 2015 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Kamera eignet sich ja gut fuer den unauffaelligen Einbau. Kann man das Kabel von der Linse zur PBA hin verlaengern?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 5. Dezember 2015 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Genau auf den Gedanken hatte mich eRecycler bei der "Mutter" schon gebracht und das habe ich hier jetzt vor. Er hatte mir auch einen Link zum Dashcamtalk sowie einem Flachbandkabel geschickt. Dummerweise finde ich es nicht wieder.

    Nachtrag: Der Beitrag habe ich gefunden: http://dashcamtalk.com/forum/threads/…ee-camera.7339/ Das hatte ich mit Mutter vor, wenn ich denn die Software neu gestartet bekommen würde. Die Kamera ist vor der Sonnenblende kaum zu erkennen. Unten in #10 hat mandoco77 noch einen netten Saugnapfumbau. Er scheint allerdings auch die Möglichkeit zu haben die FW zu bearbeiten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.amazon.de/Sourcingmap-Ty…/dp/B00MCLWQNE/ So ein Kabel wäre es. 21 cm sind nur etwas wenig.

    Gruß Frank

    6 Mal editiert, zuletzt von Frank (5. Dezember 2015 um 22:59)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Erster Eindruck Roadrunner 540

    9 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Prestigio Roadrunner 540

    6 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Kurzer erster Eindruck der RoadRunner 540 (Versandrückläufer)

    5 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download