1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Prestigio
  5. RoadRunner 530A5 / 530A5GPS

Roadrunner 530A5 GPS (Neu) - Der erste Einsatz.

  • Frank
  • 28. Oktober 2014 um 11:09
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Oktober 2014 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Noch einmal kurz die Kamera.

    • Vorn befindet sich das Objektiv, ein LED-Licht (als Fotolicht) und der Lautsprecher.
    • Rechts ist ein mini HDMI-Anschluss, ein USB 2.0 mini B Anschluss und das Microfon.
    • Links ist der A/V-Ausgang, die Resettaste und der microSDHC-Kartenslot für microSD-Karten bis 32 GB.
    • Hinten befindet sich das Display sowie die Tasten für Aufnahme, Navigation (im Menue - Wippe hoch, runter und Taster) und den Modus.
    • Oben ist ein Ein/Aus-Schalter sowie der Anschluss für den Halter.

    Der Kamera liegen keine HDMI- und A/V-Kabel bei. Diese gibt es ab etwa 4 € im Versand. Im Fachhandel kosten sie etwas mehr. Wer noch einen Desktop-PC mit einer Grafikkarte hat, könnte in deren Zubehör ein A/V-Kabel haben.

    Die Kamera war leichter und sah wertiger aus als ich erwartet hatte.

    Bilder

    • E1.JPG
      • 433,03 kB
      • 1.700 × 800
    • E2.JPG
      • 301,49 kB
      • 1.150 × 800
    • E3.JPG
      • 306,09 kB
      • 1.100 × 800
    • E4.JPG
      • 300,46 kB
      • 1.250 × 800

    Gruß Frank

    4 Mal editiert, zuletzt von Frank (1. November 2014 um 11:11) aus folgendem Grund: Titel geändert.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Oktober 2014 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bevor man die Kamera montiert, soll sie einmal aufgeladen werden. Der Akku ist bei der Lieferung leer. Nach dem Laden ist das Menue in englischer Sprache, die deutsche muss eingestellt werden. Die Firmware ist die einzige auf der Homepage verfügbare Version vom 23.05.2013.

    Für die ersten Tests habe ich beide Kameras montiert. Das heißt die NavGear MDV2290GPS und die Prestigio Roadrunner 530A5GPS. Das GPS-Modul des Roadrunner ist ein Drehhebel mit welchem der Saugnapf geöffnet und geschlossen wird. Das USB-Kabel habe ich nicht an die Kamera sondern an das GPS-Modul angeschlossen. Befestigungsmaterial für das USB-Kabel ist nicht vorhanden. Es soll später hinter der Verkleidung verschwinden.

    Die Prestigio ist von aussen besser als die NavGear zu erkennen. Wenn beim Astra die Elektronik am Spiegel nicht wäre, könnte man die Prestigio dort besser verstecken, sodass sie von hinten fast nicht zu sehen ist.

    Nach dem Einschalten der Zündung ist die Prestigio nach ein paar Sekunden einsatzbereit, das Display schaltet nach einer Weile dunkel. Dann blinkt nur links neben dem Display eine rote LED, welche den Betieb anzeigt.

    Bilder

    • E5.JPG
      • 173,51 kB
      • 675 × 900
    • E6.JPG
      • 146,46 kB
      • 1.000 × 700
    • E7.JPG
      • 143,64 kB
      • 1.000 × 700
    • E8.JPG
      • 196 kB
      • 1.400 × 900

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 12:44
    • #3

    Die Prestigio sieht aber schon nach einem ganz schönen Brecher aus.
    Aber glücklicherweise eine Bauform, die nicht so tief nach unten ragt.
    Leider auch hier die scheinbar unvermeidbaren Pseudo-Chromleisten, die die Kamera nicht unbedingt unauffälliger machen.

    Aber das sind Kleinigkeiten, die insgesamt noch in Ordnung bzw. behebbar sind. Hauptsache die Qualität stimmt.
    Vergleichsaufnahmen wären noch interessant. Aber da bist du wahrscheinlich dran. (Daher der Aufbau)

    Und die Rückfahrkamera wird im Garfield verbaut. :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Oktober 2014 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Kamera legt auf der SD-Karte die Ordner DCIM und Player an. Der Ordner DCIM enthält einen Unterordner 100MEDIA. Dieser enthält die Videodateien im Quicktime-Format und einen weiteren Unterordner GPS mit den GPS-Daten in einem Binärformat. Im Ordner Player liegt der von der miniCD bekannte CarDV-Player. Allerdings mit einem älterem Zeitstempel und einer höheren Versionsnummer. Nach dem Start zeigt der Player die Videodateien auf der SD-Karte an. Jedoch nur den Ton. Das Video und die GPS-Position werden nicht angezeigt. Mit dem Registrator Viewer ist die Anzeige kein Problem.

    Wie bereits im Display zu erkennen war, zeigt auch das Video einen Fischaugeneffekt. Dies überrascht mich nach den Videos von Jochen. Unten kann man den Unterschied zwischen der NavGear und der Prestigio sehen.

    Der Garfield begleitet mich schon seit über 15 Jahren. In ihm würde die Kamera nicht auffallen. :grinning_squinting_face:

    Bilder

    • E9.png
      • 13,15 kB
      • 377 × 515
    • E10.png
      • 190,96 kB
      • 1.022 × 766
    • E11.png
      • 33,25 kB
      • 820 × 329
    • E12.png
      • 872,8 kB
      • 1.280 × 720
    • E13.png
      • 2,29 MB
      • 1.920 × 1.080

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Oktober 2014 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Videos gibt es heute abend oder morgen. Draussen scheint gerade die Sonne. Das bietet sich für eine Testfahrt an.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 13:31
    • #6

    Der Unterschied im Weitwinkel zwischen den beiden Kameras ist aber enorm.
    Ich gehe davon aus, das bei gleichem Fahrzeugabstand gefilmt wurde.

    Dann sind die angegebenen 120° in jedem Fall horizontal gemessen. (Und eher untertrieben)
    Ein Fischauge ist leider nicht immer zu vermeiden. Aber es stimmt, er ist relativ ausgeprägt. (Wie war das mit der eierlegenen Wollmilchsau :grinning_face_with_smiling_eyes: )


    Die Augen von Garfield schreien geradezu nach einem DC-Einbau. :winking_face_with_tongue:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 28. Oktober 2014 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Bei den Aufnahmen stand das Fahrzeug. Beide Kameras nebeneinander wie auf dem Bild zu sehen und etwa 2,5 m vom Tor entfernt. Vielleicht ist das Fischauge durch den geringen Abstand ausgeprägter. Werde ich nachher sehen.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 28. Oktober 2014 um 18:09
    • #8

    Das schaut aber sehr nach einem anderen Objektiv aus :confused_face: Welchen Sichtwinkel hat denn die NavGear?
    Zwischen den 2 Modellen liegt gut 1 Jahr Entwicklungszeit. Die von mir Getesteten sind voller Hardware-Bugs, machen die seltsamsten Probleme. Offensichtlich wurde nicht nur Daran gearbeitet..schade, daß keine bessere Optik verwendet wurde..aber wenn Dich das Fischauge stört, hätte ich noch Eine für Dich :winking_face:
    Bin auf die Nachtaufnahmen gespannt...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    54 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Anmerkung zur Nachtsicht...und Diskussion zur Cam

    45 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Roadrunner 530A5 GPS (Neu) - Der erste Einsatz.

    30 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Prestigio 530A5 - Belichtungsfehler?

    12 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    8 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download