1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Zweites Auto, neue Dashcam - nur welche

  • FoBo
  • 8. April 2025 um 11:22
  • Unerledigt
  • FoBo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    • 8. April 2025 um 11:22
    • #1

    Hallo ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe.

    Wie auch andere Nutzer bereits festgestellt haben sind die Suchergebnisse nach guten Dashcams so ergebnisreich wie das lesen des Kaffeesatzes. 10 Testseiten bieten jeweils 10 Kameras, aber nicht eine wird in zwei Tests aufgeführt. Das verwirrt. Zum Thema:

    Wir haben in unserem Erstfahzeug die Aukey DR02 verbaut. Sie läuft schon lange und sehr zuverlässig, nur die Auflösung ist mit HD halt nicht so der Bringer. Jetzt sind wir für unser neues Fahrzeug auf der Suche nach einer neuen Kamera. Aber bitte nur vorne, denn das Verlegen eines Kabels zur Rückkamera würde uns um die 300-350 € kosten - too much.

    Die Neue soll eine gute Auflösung (auch bei Dunkelheit) aufweisen, Loop-Funktion, breiten Erfassungswinkel (die Aukey hat 170°), nach Möglichkeit Bluetooth und/oder WLAN. Preislich dachte ich da um die 150 €, wenn es eine mit Kabelloser Rückkamera gibt, als Satz 200 €.

    Jetzt bin ich mal gespannt, was ihr mir da so um die Ohren haut :winking_face:

    PS: Die Aukey ist recht unauffällig (Größe: 77 x 51 x 37 Millimeter) und stört das Sichtfeld auch nicht groß. Ähnlich sollte es sich mit der Neuen auch verhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von FoBo (8. April 2025 um 11:28)

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 8. April 2025 um 15:25
    • #2

    Hehe, hab vor Kurzem erst das gleiche Problem gehabt wie du - alte Kamera zwar noch top, aber im Dunkeln in Sachen Kennzeichen-/Schriftzügeerkennung ohne modernen Starvis II Sensor und HDR einfach genauso dramatisch hinterherhinkend wie alle anderen Kameras ohne diese Features.

    In deiner Preisrange kommt mir als 1ch schonmal die 2K-Dashcam Viofo A229+ in den Sinn, die hat Starvis II und HRD, liegt nur leicht über 150€ und wäre somit in deiner Preisrange.

    Solltest du dir imho auf jeden Fall mal anschauen, denn auch wenn die geringfügig grösser als deine Aukey ist, deren Ausstattung, Aufrüstbarkeit mit CPL-Filtern, Heck-/Innenkamera ( falls irgendwann doch mal gewünscht ), dem genialen neuen SOS-Knopf, sowie die generell gute Qualität von Kamera und Bildmaterial überwiegen bei Weitem den 'Nachteil' des Grössenzuwachses.

    Und da der Preisunterschied zur der auch in Frage kommenden A119 Mini 2 m.E. zu gering ist, um auf die erheblichen Vorteile der A229+ gegenüber der A119 Mini 2 zu verzichten, würde ich dir wirklich raten ein paar € mehr zu investieren, denn sind wir doch mal ehrlich: man gibt hier nur einmal Geld aus, muss aber dann Jahre damit leben. Dann doch lieber gleich was ordentliches, neueres, moderneres. :winking_face:

    ----

    Hab selbst jetzt so verfahren und gleich ganz oben ins Regal gegriffen ( siehe links ), auch wenn ich mir die Investition sinngemäss erstmal gewaltig schönsaufen musste... :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Aber so hab ich wenigstens die Gewissheit, mit meiner Wahl für die Zukunft auf jeden Fall gerüstet zu sein.


    Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    75
    • 8. April 2025 um 19:43
    • #3

    Mini2 würde ich gegenüber der A229 Plus vorziehen wenn man 1-Kanal sucht.
    Wenn man die A229er-Reihe gegenüber der Mini2 vorzieht lohnt sich das nur bei der Pro, was aber nicht ins Budget passt.


    Viofo hat lange Zeit die Mini2 mit werksmäßig falscher Firmwareeinstellung verkauft.
    HDR entweder Timer oder dauerhaft An.
    Bei früheren Firmware war HDR dauerhaft aus, das war blöd.



    Die Mini2 scheint ne lichtempfindlichere Linse zu haben.
    Jedenfalls sind die Ergebnisse rein was Kennzeichen angeht bei der Mini2 besser als bei der A229 Plus und günstiger ist sie halt auch noch.

    Bei der A229 Plus bezahlt man halt die ganze Hardware wie besserer Prozessor mit weil der ja in der Lage sein muss auch noch ne Heck- und oder Innenraumkamera zu verwursten.
    Was man bei 1-Kanal aber ja alles nicht braucht.


    Kabellose Heckkamera gibt es nicht.
    Zumindest ist mir kein Hersteller mit brauchbarer Qualität bekannt.
    Einzige Idee wie man noch einen Teil nach Hinten mit abdecken könnte wäre die Vantrue N2X, das ist dann Front+Innenraum. Aber natürlich von der Bauform nicht so kompakt.

    * wichtiger Hinweis dazu an Ende


    Vantrue hat meist etwas größere FOV als Viofo.
    Viofo ist oft um die 140°, Vantrue oft um 155°
    Ich würd mich aber davon verabschieden, dass man 170° braucht.
    Die alten Sensoren/Dashcams hatten das häufig. Auch bei Viofo und Vantrue.


    Rein auf Fahraufnahmen bringt das aber keine Vorteile mit sich, rein was Motion-Blur angeht ist zu viel FOV irgendwann auch wieder kontraproduktiv.

    Viel FOV wäre in meinen Augen vor allem für den Parkmodus ein Argument.


    Es gibt auch noch die Vantrue E1 Pro relativ neu die liegt auch im Budget.
    Da scheint es aber noch irgendwelche Firmwareseitigen Probleme mit dem HDR-Timer zu geben die glaube ich bisher nicht gelöst sind.
    Jedenfalls sehen die Aufnahmen teilweise trotz HDR aus so aus als sei HDR aktiv. Vantrue arbeitet aber dran. Würde ich aber erst kaufen wenn das Problem gelöst ist.


    * zur N2X, da gibt es auch einen Bug im HDR-Timer. Auch da arbeitet Vantrue dran.
    Wenn die Kamera zur Umschaltuhrzeit des HDR-Timers gerade nicht aktiv ist schaltet beim Starten der Dashcam HDR nicht aus wenn es aus sein sollte.


    Soll bei beiden Kameras mit dem nächsten Firmwareupdate behoben sein.
    Würd ich aber erst kaufen wenns auch wirklich behoben ist.


    Alle von mir genannten Kameras sind Starvis2-Dashcams.
    Heißt Nachts mit HDR erkennt man Kennzeichen im Gegenverkehr.
    Zumindest bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit.


    Ergänzung:
    Wenn man ne 1-Kanal-Dashcam hat, dann kann man auch eine zweite GPS-Halterung und Stromkabel kaufen und die Dahscam in 2 Autos nutzen.
    Ne Mini2 z.b bekommt den Strom übers GPS-Modul.
    Dann kann man in beiden Autos Kabel sauber verlegen, GPS-Modul anbringen.
    Die Dashcam kann man vom Modul ausrasten und im anderen Auto wieder einrasten ohne dabei dann irgendwelche Kabel stöpseln zu müssen.

    Also wollt ich mal erwähnt haben, das übersehen viele. Ist praktisch.
    So hab ich mindestens 4 Jahre lang ne alte itracker dc-A119S (was ja eigentlich ne umgelabelte Viofo A119S war) zwischen 2 Autos getauscht ohne ne zweite Dashcam kaufen zu müssen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Leon96 (8. April 2025 um 20:03)

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    75
    • 8. April 2025 um 19:55
    • #4
    Zitat von FoBo

    Hallo ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe.

    Wie auch andere Nutzer bereits festgestellt haben sind die Suchergebnisse nach guten Dashcams so ergebnisreich wie das lesen des Kaffeesatzes. 10 Testseiten bieten jeweils 10 Kameras, aber nicht eine wird in zwei Tests aufgeführt. Das verwirrt. Zum Thema:

    Da antworte ich mal getrennt drauf.

    Ein riesengroßes Problem der meisten Testseiten ist leider, dass ganz viele gar nicht testen.
    Meist ist das nur ein hahnebüchen zusammengeschriebener Text zu irgendwelchen Affiliate-Links. Ob die Seiten Bild, Spiegel oder weiß der Geier heißen.
    Die "testen" ja nicht nur Dashcams sondern auch Waschmaschinen, Drucker, Bohrmaschinen und weiß der Geier was. Am Ende ist das Geschäftskonzept nicht das Testen, sondern das Verteilen von Affiliate-Links und meist gewinnt das, was auf Amazon beliebt ist. Oh Wunder :smiling_face:


    Und auf Amazon ist meist das beliebt.... das das schlimmste Marketing hat.
    Unter den Top10-Dashcams sind in der Regel zu über 50% Dashcams dabei mit Fake4K die gar keine 4K-Bildsensoren haben.
    Oder alternativ gewinnt Nextbase... weil die bezahlen gut.

    Das ist leider so ein Thema, da rennt man gegen Windmühlen wenn man offen und ehrlich testen will.


    In meinen Augen gibt es im Budget bis 150€ wenn man eine Kamera nur für vorne sucht bei den modernen Dashcams 4 Kameras die überhaupt in Frage kommen.

    Das sind die Viofo VS1, die Viofo A119 Mini2, die Vantrue E1 Pro und die Viofo A229 Plus weil die Kameras haben moderne Starvis2-Bildsensoren von Sony mit denen man Nachts Kennzeichen erkennen kann. WENN die Dashcam HDR kann. Was bei den 4 Modellen der Fall ist.


    Die Viofo A229 Plus würd ich rauswerfen weil die Mini2 ist besser und günstiger.
    Die Viofo VS1 ist ok, kann aber alles einen Tacken schlechter als die Mini2.
    Dafür günstiger und Speicherkarte dabei.
    Die E1 Pro könnte nach dem nächsten Firmwareupdate potentiell eine sehr gute Cam sein.

    Sonst gibt es mit Starvis2 nix auf dem Markt. 70mai-Modelle mit Firmwarebug bei Notfallaufnahmen mal außen vor.


    Jede andere Dashcam bis 150€ hat kein Starvis 2 und damit Nachts keine Kennzeichen.
    Stand 8.4.2025

    Würde ich daher ehrlich gesagt nicht mehr kaufen.
    Die Testseiten erzählen einem das aber leider nie.

    Da sind teilweise selbst Kameras Nachts besser bei der man nachweislich nicht ein einziges Kennzeichen erkennt und ich finds immer Schade weils einfach Verarsche ist.
    Würde mich freuen, wenn da mehr Seiten wirklich auch mal richtig testen würden.
    Und nicht nur irgendwas ausgedachtes zusammenkloppen.

    Das musste mal raus weil das Thema regt mich auf.
    Man kann sich überhaupt nicht mehr neutral informieren.

    Egal ob bei Dashcams, Kühlschränken, Waschmaschinen und was weiß ich nicht alles.
    Leider ist das überall immer der gleiche Käse.


    Und das schlimmste ist dann, dass sich Leute die noch richtig testen dann immer damit auseinandersetzen müssen weil es dann immer heißt:

    Ja aber Spiegel sagt... Bild sagt.... Focus sagt....

    Aber klar, woher sollen die Leute es auch wissen. Das ists ja leider.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 8. April 2025 um 20:53
    • #5
    Zitat von Leon96

    Da antworte ich mal getrennt drauf.

    ...

    Stimme ich dir sowas von zu. :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

    Die von Google ausgespuckten 'Tests' und die dazugehörigen Seiten, welche auch gerne mal komplett von unmotiviert gefütteter KI erstellt werden, kann man eigentlich allesamt in die Tonne kloppen weil vor Unwissenheit, Unfähigkeit, Unlust und Werbegeldgier nur so triefend.

    Ohne entsprechende Fachforen sowie den richtigen Youtubekanälen, und auch die müssen erstmal gefunden werden, kann man heutzutage quasi gar nichts mehr kaufen... ok, ausser man hat Geld wie Heu, dann isses wurscht ob man von Google übers Ohr gehauen wird oder nicht.


    Gab mal andere Zeiten. :frowning_face_with_open_mouth:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download