Vantrue N5 via Powerbank

  • Habe leider kein passenden Beitrag gefunden, deswegen hier mein neuer Beitrag.


    Ich habe eine Vantrue N5 verbaut und wollte diese per Powerbank betreiben, um auch zu überwachen, wenn das Auto aus ist.

    Hat das schon jemand von euch gemacht? Ich hätte gerne eine Überwachung von ein paar Tagen.


    Grund warum über die Powerbank ist, ich fahre einen hybrid und diese Batterien sind ja sehr anfällig und fahre auch nicht oft längere Strecken.


    Lieben Gruß Alex

  • Grund warum über die Powerbank ist, ich fahre einen hybrid und diese Batterien sind ja sehr anfällig und fahre auch nicht oft längere Strecken.

    Die Dashcam geht an die Starterbatterie. Eine eigene Batterieerweiterung für die Kamera ist bei Parkraumüberwachung sinnvoll. Bei der Parkraumüberwachung muss man nur auf die Einschränkungen von wegen keine öffentlichen Bereiche aufnehmen achten.

  • Ich habe eine Vantrue N5 verbaut und wollte diese per Powerbank betreiben, um auch zu überwachen, wenn das Auto aus ist.

    Hat das schon jemand von euch gemacht? Ich hätte gerne eine Überwachung von ein paar Tagen.

    Da brauchst du aber schon ne ziemlich große Powerbank.
    Wenn du nicht den Standby sondern den richtigen Parkmodus nutzt (die Boot-Zeiten sind einfach zu lang) dann braucht die Cam 6-7 Watt die Stunde. Anhand dessen kannst du ja mal schauen wie groß die Powerbank sein müsste.


    Die meisten gängigen Powerbanks die es teils auch konkret für den Dashcam-Zweck gibt sind für den Wunsch nach mehreren Tagen meist zu klein.