1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Ort im Youtube Video - aktuelle Rechtslage?

  • BodenseeDashcam
  • 20. Oktober 2023 um 11:22
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • BodenseeDashcam
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 20. Oktober 2023 um 11:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich habe die richtige Foren Kategorie für mein Anliegen gefunden.

    Ich betreibe einen kleinen Youtube Kanal mit diversen Dashcam Aufnahmen am Bodensee.

    Nun gab es seit einigen Monaten/Jahren die Rechtsgrundlage, das GPS Daten zu zensieren sind.

    Wie sieht es den mit dem Ort aus?

    Theoretisch sieht man ja auch die ganzen Gelben Schilder, wo man dann ableiten könnte, wo man sich befindet.

    Aktuell habe ich immer oben rechts im Video einen Hinweis, in welchen Ort bzw. Bundesstraße/Autobahn man ist. Also z.B B33, A81 oder direkt den Ort Lindau.

    Im Screenshot seht Ihr, wie das aktuell aussieht.

    Meine Frage ist jetzt, ist das soweit erlaubt oder wurde das auch mit neuen Gesetzen angepasst?

    Danke euch im voraus :smiling_face:

    Bilder

    • 2023-10-20 11_21_24-Window.png
      • 1,63 MB
      • 1.275 × 720
    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 20. Oktober 2023 um 12:49
    • #2

    Also so wie ich das einordne - und das ist meine persönliche Einschätzung der Lage, welche auf gar keinen Fall als rechtssicher angesehen weden sollte - wird es nur dann zu einem Problem, wenn anhand von GPS-Daten und Uhrzeit ein Verhaltens-/Bewegungsprofil von Personen u/o Fahrzeugen erstellt werden könnte; deswegen sollte ( bzw. MUSS ) man diese jetzt auch entfernen.

    Sind sämtliche Datums-, Uhrzeit- und Positionsangaben entfernt ( oder zumindest unkenntlich gemacht ), müsste das m.E. völlig ausreichen, um dem Datenschutzgesetz Genüge zu tun, und ob man den Ort einblendet oder nicht dürfte ziemlich irrelevant sein; man kann ja schliesslich auch Anhand von Landschaftspunkten, Infrastruktur und evtl. Kontext in der jew. Videobeschreibung u/o in den Kommentaren problemlos nachvollziehen, wo sich das Gezeigte abspielt. Kann man also beibehalten.

    ......

    Aber wie gesagt, all das Vorangegangene ist lediglich meine Rechtsauffassung, und da ich nunmal kein Verkehrsrechtsanwalt bin... würde ich an deiner Stelle vorsichtshalber einfach mal einen Solchen um seine Meinung bitten. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 20. Oktober 2023 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Noch haben wir keine Verkehrsjuristen an Board :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Für mich gibt es immer 2 Szenarien:

    1. Im Video sind Fehler von anderen Verkehrsteilnehmer zu sehen
    2. Einfaches Video ohne Fehler anderer Leute


    Bei 1.) würde ich alles mögliche entfernen was Rückschlüsse zulässt - oder einfach gar nicht hochladen :confused_face:

    Bei 2.) Wärs mir egal.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download