1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Nextbase
  4. Nextbase 522GW

DC mit Festverkabelung / ParkModus / Dauerspannung zeichnet immer weiter auf

  • doc database
  • 8. Dezember 2020 um 13:43
  • Unerledigt
  • doc database
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 8. Dezember 2020 um 13:43
    • #1

    Hallo!

    Ich würde gerne den Parkmodus nutzen, der aufzeichnet, wenn das Fahrzeug von einer Bewegung erschüttert wird.


    Ich habe meine 522GW über das Original Hardwire Kit (Spannungsversorgung von 12V auf 5V mit Festanschluss an den Kfz-Sicherungskasten) angeschlossen.
    Da ich eine rückwärtige Zusatzkamera benutze, verringert sich die Akkulaufzeit des intern verbauten Akkus ohne Hardwire-Anschluss auf etwa eine Minute.
    Allerdings wird die Kamera normalerweise über die Zündung ein- und ausgeschaltet.
    Daher zeichnet die Kamera nun mit Dauerspannung ununterbrochen auf, und schaltet nicht mehr in den Stand-by

    In der Bedienungsanleitung steht zum Parkmodus beschrieben:

    Zitat von https://cdn.nextbase.com/nextbase-nl-be/2019/06/NBDVR522GW-Bedienungsanleitung.pdf

    Parkmodus (auf Seite 24)

    Wenn der Parkmodus eingeschaltet wurde, tritt die Dash Cam in den Standby-Modus, wenn die

    12 V DC-Stromversorgung ausgeschaltet wurde (in der Regel durch das Entfernen des Zündschlüssels).

    Die Dash Cam tritt ebenfalls in den Standby-Modus, wenn keine für 5 Minuten keine Fahrzeugbewegung

    erkannt wird. Hierdurch wird die Nutzung einer dauerhaften 12 V DC-Stromversorgung, z. B. durch einen

    Festverkabelungs-Satz, ermöglicht.

    Sollte eine Fahrzeugbewegung erkannt werden, schaltet sich die Dashcam ein und beginnt mit der

    Aufzeichnung eines 1- bis 2-minütigen geschützten Videos. Wenn keine weitere Fahrzeugbewegung

    erkannt wird, kehrt die Dash Cam in den Standby-Modus zurück. Wenn anschließend eine Bewegung

    erkannt wird, nimmt die Kamera weiterhin normal auf, d.h. während der Fahrt.

    Alles anzeigen

    Hat da jemand eine Lösung?

    Danke für Nachricht!

    • Zitieren
  • Helmuth
    Gast
    • 8. Dezember 2020 um 16:34
    • #2

    Hallo Doc,

    wie sieht es denn aus, mit einem Stecker ODB2 Strom anschluss?

    Einfach und sauberer Anschluß.   OBD2

    Ich habe auch ein OBD2 Stecker für die Dashcam.

    Ich habe ein Garage, wenn mein Auto in der Garage steht, ziehe ich einfach das Stromkabel aus der Dashcam.

    Meine Dashcam hat keinen Akku, deshalb ist sie dauerbetrieb.

    Mein Dashcam nimmt dauerhaft auf.

    Meine Autobatterie merkt den Stromverbrauch nicht, wenn die Dashcam mal 48 Std. durchläuft.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Verhalten, wenn keine Zündung

    8 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    17 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Nextbase 522 GW: Gesichtere Aufnahmen unvollständig bzw. max. 30s lang

    5 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Abschalten wenn Strom weg ist Nextbase 522GW

    16 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Welche Auflösung für die 522GW

    7 Antworten, Vor 3 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download