1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. A-rival
  5. GPS Carcam

Auflösung

  • L0RE
  • 27. Mai 2014 um 13:35
  • Erledigt
  • L0RE
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 27. Mai 2014 um 13:35
    • #1

    Hallo,
    Frage was ist eigentlich besser 720PX60 oder 1080PX30 ?

    ich denke an das Nummernschild bei entgegenkommenden Fahrzeugen

    Geht man von 60KM Je Fahrzeug hat nähert man sich mit 120KM
    Das wäre 33 M Pro Sekunde.
    Macht bei 1080p 1,1 M Pro bild und 0,5 m Pro Bild. Was sich auf die Schärfe auswirken dürfte
    dafür hat man nur 44% der Bildpunkte

    Jetzt wollte ich mal Fragen hat jemand Tests gemacht, wie sich das in Realität auswirkt?

    Einmal editiert, zuletzt von L0RE (27. Mai 2014 um 13:42)

    • Zitieren
  • hoffeck
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    106
    • 27. Mai 2014 um 13:58
    • #2

    Ich glaube weniger die Auflösung ist entscheidend als viel mehr die Belichtungszeit.
    Habe bei mir mal getestet. Bin ca 80 gefahren, der Gegenverkehr schätze ich auch. Wenn ich dann das Video pausiere, wenn der Gegenverkehr auf meiner Höhe ist, kann ich dessen Kennzeichen super lesen. Anders wird es gegen abend. Da dann die Kamera längere Verschlusszeiten verwendet.

    Gruß Mario

    • Zitieren
  • L0RE
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 27. Mai 2014 um 14:10
    • #3

    Intresannt ist das der Blickwinkel (habs mir angeschaut)
    1080 Groß
    720p (Groß + die Möglichkeit zu zoomen)
    320 Kleiner Bildausschnitt, dafür 120 Bilder pro Sekunde

    Würde für mich heißen das die auflösung immer gleichbleibt, nur der Ausschnitt kleiner wird. Dann wäre die Kleinste Auflösung bei den ich die Strasse voll erkenne am idealsten

    Zitat von hoffeck:

    Zitat

    Anders wird es gegen abend. Da dann die Kamera längere Verschlusszeiten verwendet

    Hmm, wenn ich 60 Bilder habe müßte da er die Verschlusszeit nicht reduzieren kann (60p) die Iso und die Blende Reduzieren. so das es eine geringere Tiefenschärfe und Mehr Bildrauschen gibt,oder das Bild zu dunkel wird....

    • Zitieren
  • hoffeck
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    106
    • 27. Mai 2014 um 14:23
    • #4

    Naja, die blende ist bei den Dashcams ja fest. Die Bildhelligkeit regelt sich ja nur über die Verschlusszeit.
    Da tagsüber mit beispielsweise mit einem 1/1000sek belichtet wird und abends/nachts mit beispielsweise mit 1/20sek, hat man dann halt bei wenig Licht mehr Bewegungsunschärfe und damit ist es fast unmöglich dann noch Kennzeichen im Gegenverkehr zu erkennen...

    Gruß Mario

    • Zitieren
  • L0RE
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 27. Mai 2014 um 14:52
    • #5
    Zitat von hoffeck

    Naja, die blende ist bei den Dashcams ja fest. Die Bildhelligkeit regelt sich ja nur über die Verschlusszeit.
    Da tagsüber mit beispielsweise mit einem 1/1000sek belichtet wird und abends/nachts mit beispielsweise mit 1/20sek, hat man dann halt bei wenig Licht mehr Bewegungsunschärfe und damit ist es fast unmöglich dann noch Kennzeichen im Gegenverkehr zu erkennen...

    Hmm, die frage Wie gut ist den das Autoiso ? Ansich müßte er doch eigentlich auf 1/60 + Iso 1600 Gehen. Ich kenne das bei Photokameras die gerne nicht den Kompletten ISO Bereich nutzen

    • Zitieren
  • hoffeck
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    106
    • 27. Mai 2014 um 14:54
    • #6

    Also bei meiner Dashcam ist wohl bei ISO 400 Schluss. Hab die auch auf Automatik stehen. Auch wenn ich die Kennzeichen nachts nicht so lesen kann wie tagsüber, im Falle eines Falles sollte man das wichtigste sicher erkennen... :winking_face:

    Gruß Mario

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 27. Mai 2014 um 16:09
    • #7

    Soweit ich das verstanden habe gilt die ISO Einstellung eh nur für Fotos.
    Bei Video soll/muß man auf Auto belassen und kann nur die Bildhelligkeit (AE Bias) regeln.

    • Zitieren
  • HAMBURG_LK
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    104
    • 28. Mai 2014 um 15:03
    • #8

    IMHO vom Händler O:-) :
    - ganzes Thema mit dem Erkennen von Kennzeichen hängt weder von der Auflösung (720/1080), noch von Bildern pro Sekunde ab.
    - ISO Einstellung bei Digitalkameras bzw bei Autokameras kann die Bilder zwar aufhellen, trägt aber der Schärfe der Aufnahmen nicht wirklich bei...
    - Die 3, oder 5, oder 8 Megapixel sind auch kein Ausgangspunkt für die Bewertung, weil sie nur im Zusammenspiel aller Teile der Kamera eine Rolle spielen.

    Es ist uns leider kein eindeutiges Kriterium / Zahl für Autokameras bekannt, welches eine klare Aussage über Qualität und Schärfe der Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen liefert.

    In unseren vielen Tests KLICK waren die Kameras besser, die einen guten Prozessor und einen teueren Sensor hatten, sowie Funktion HDR + WDR eingeschaltet war. :kissing_face:
    Hier unsere zwei Test Sieger im Punkt "Nummernschilder":

    Testsieger 1 - Originalaufnahmen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :exclamation_mark: und Testsieger 2 - Originalaufnahmen :exclamation_mark:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit:
    Achten Sie bitte gar nicht auf 720 vs 1080 und auf 60bps vs 30bps!!!
    Es ist meist reine Werbung!*boobs*
    Fragen Sie bitte lieber den Händler über die Originalaufnahmen!
    *lechz*
    Gruß aus Hamburg, Leo


    PS: Wir als Fachhändler haben dann weniger Probleme mit den falschen Erwartungen des Kunden an die Kamera...
    *irre*

    Best regards / Mit freundlichen Gruessen aus Hamburg :winking_face:
    Ihr Hamburg_LK Team
    Technische Beratung: T:+49 (0)40 79308439 Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr


    Ebay Shop / Amazon Shop

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Billige Dashcam?

    14 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Nachlaufzeit nach Abschalten stimmt nicht

    21 Antworten, Vor 11 Jahren
  • a-rival Kunststoffrändelring gebrochen

    21 Antworten, Vor 11 Jahren
  • A-Rival bestellt, nun zwei große Probleme: Laden u. Video wabert

    19 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Zeitweiliges sehr lautes Pfeifen/Fiepen

    17 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • Aukey DR02 gekauft

    • toddquinlan
    • 13. Mai 2019 um 19:47
    • Multibrands
  • Front- und Rearcams

    • Doeffi
    • 26. Februar 2020 um 17:08
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Billige Dashcam?

    • Hundefreund
    • 12. August 2019 um 22:28
    • GPS Carcam
  • a129 oder a119s v3?

    • okan_67
    • 12. Januar 2020 um 22:59
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Typ des Bildsensors als wesentliche Kaufentscheidung?

    • eurobear
    • 25. März 2019 um 14:04
    • Dashcam Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download