1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. BlackVue
  4. DR400G-HD II [Version 2]

VW Tiguan Dashcam an der vorderen Beleuchtung im Himmel anschließen

  • Cju
  • 13. Mai 2014 um 14:57
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Cju
    Schüler
    Beiträge
    11
    • 13. Mai 2014 um 14:57
    • #1

    Hallo


    Ich habe vor einiger Zeit eine Dashcam in meinem Tiguan eingebaut, angeschlossen
    hatte ich selbige vorerst per Stecker am Zigarettenanzünder. Das ich das so nicht als
    Dauerlösung haben wollte war von Anfang an klar, eine Verlegung des Kabels durch "klemmen"
    entlang der Windschutzscheibe kam eigentlich auch nicht in Frage.

    Das Kabel an der vorderen Innenbeleuchtung anzuschließen erschien mir am besten geeignet.
    Nun findet man im Netz dazu keine oder nur wage Informationen darüber ob an dieser Stelle
    12 Volt vorhanden sind die über die Zündung geschalten werden.

    An diese Stelle nochmals ein Dankeschön an den User "audifreund" aus dem Tiguanforum.de

    Los gehts:

    Schritt 1 -> Abdeckung am Himmel vorn entfernen

    Als erstes lösen wir die Abdeckung der Innenbeleuchtung vorn, dazu nimmt man am
    besten eine alte EC Karte oder ähnliches. Die setzt ihr dort an wo im Bild die roten
    Pfeile zu sehen sind.

    Nach dem herunterklappen der Abdeckung werden zwei Schrauben sichtbar, die entfernen wir.
    Danach könnt ihr die Verkleidung/Abdeckung abnehmen.Die mittlere Abdeckung
    (wie hier schon geschehen) braucht nicht entfernt zu werden.

    Schritt 2 -> Kabel für geschaltete 12 Volt und Masse finden

    Zuerst ziehen wir alle Kabel ab die auf die Leiterplatte der Beleuchtung, den Drehschalter
    und dem Ultraschallsensor führen. Das kabel auf dem 12 Volt Zündungsplus liegen, findet
    man an der Stelle wo einem ein Flachbandkabel und ein Kabelstrang ins Auge fällt.
    Die geschalteten 12 Volt sind auf dem schwarz/gelben Kabel (das zum automatisch
    abblendenden Innenspiegel) führt.
    Masse habe ich von dem Kabel mit dem blauen Stecker (zur Beleuchtung) genommen

    Schritt 3 -> Spannung anschließen

    Die Spannung habe ich an beiden Kabeln mittels Lüsterklemmen abgezapft ohne diese
    abzuisolieren oder zu durchtrennen, einfach eine schlaufe machen, das kabel in die
    Lüsterklemme stecken und festschrauben (die Schraube drückt sich dabei von allein
    durch die Isolierung)
    Am anderen ende der zwei einzelnen Lüsterklemmen schließen wir später das Kabel zur
    Kamera an.
    Die Kabel und Klemmen sichert man später noch mit kabelbindern gegen zug usw.


    Schritt 4 -> Durchführung für das Anschlußkabel Bohren

    Das kabel der Kamera führt man nun durch die Bohrung die man genau zwischen den
    beiden roten LED der Ambiente Beleuchtung angebracht hat.

    Schritt 5 -> Fertigstellung

    zu guter letzt schließt man nun das Kamerakabel an und baut alles wieder zusammen.
    die Lüsterklemmen habe ich zum Schutz mit dünnen Schaumstoff umwickelt und befestigt
    dazu evt. Schrumpfschlauch oder ähnliches verwenden.


    Viel Spass beim Nachmachen und das hoffentlich ohne Kurzschlüsse zu produzieren
    oder besser vorher die Batterie abklemmen :winking_face:

    In eigener Sache: Ich schreibe dies ausdrücklich nur für den VW Tiguan, für Schäden durch falsch angeklemmte
    Drähte seit ihr selbst verantwortlich :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (13. Mai 2014 um 20:49) aus folgendem Grund: Thread verschoben

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. Mai 2014 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hast Du noch die DR400G HD II?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Cju
    Schüler
    Beiträge
    11
    • 13. Mai 2014 um 20:34
    • #3

    Ja habe ich ... warum

    ein kleiner Nachtrag, für Dashcams mit 5 Volt Betriebsspannung,
    hier müsste man sehen den DC/DC Wandler ebenfalls mit dort oben unterzubringen.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. Mai 2014 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Weil das nirgends steht, außer wenn man in Deinem Profil klickt und sich ältere Beiträge anschaut.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Tuxtom
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    41
    • 14. Mai 2014 um 10:26
    • #5

    Stehe gerade noch vor dem selben Problem, einen Anschluss im Dachbereich vom Golf7 für eine noch zu kaufen DR550 zu finden, sollte ähnlich machbar sein, da die Innenleuchten ja Dauerplus haben.
    Notfalls währe noch eine klemme15 verfügbar für das Schiebedach.

    • Zitieren
  • Cju
    Schüler
    Beiträge
    11
    • 14. Mai 2014 um 10:52
    • #6

    Dauerplus würde ich nicht nehmen ... saugt dir ja deine Batterie leer :winking_face:
    oder du mußt nen Schalter dazwischen bauen oder die Kamera ständig an und abstöpseln

    der schwarz/gelbe den ich hier für die Tiguan Variante erwähne ist praktisch Klemme 15 (Zündungsplus)

    Einmal editiert, zuletzt von Cju (14. Mai 2014 um 10:58)

    • Zitieren
  • Tuxtom
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    41
    • 15. Mai 2014 um 15:55
    • #7

    Da soll eh der Batteriewächter zwischen, somit nicht kritisch.


    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Radler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    • 17. Mai 2014 um 05:29
    • #8
    Zitat von Tuxtom

    Anschluss im Dachbereich vom Golf7

    Bei meinem Caddy habe ich die Leitung der automatischen Rückspiegel-Abdunklung angezapft, die mit der Zündung geschaltet wird.
    [Einbauanleitung] Stromversorgung der Dashcam im Auto!

    Der Vorteil ist der kurze Weg zur Dashcam, und der Spannungswandler ist noch im Gehäuse des Regensensors unterzubringen. Hat der Golf ein ähnliches Gehäuse?

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • VW Tiguan Dashcam an der vorderen Beleuchtung im Himmel anschließen

    12 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Kompressions Artefakte

    8 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download