1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Informationen rund ums Forum
  3. Neuzugänge

Wir begrüßen Marshal als unser 2162. Mitglied

  • Feed-y-bus
  • 31. August 2018 um 10:46
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Feed-y-bus
    Begrüsse
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    2.618
    • 31. August 2018 um 10:46
    • #1

    Hallo @Marshal
    Herzlich Willkommen im deutschen Dashcamforum.
    Wir wünschen Dir viel Spass im Forum und würden uns über eine kleine Vorstellung deinerseits freuen :smiling_face:
    Bis dahin...
    Es grüßt der Feed-y-bus :smiling_face:

    • Zitieren
  • Marshal
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 31. August 2018 um 11:24
    • #2

    Hallo @all,

    ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich keine Lust habe endlos nach der Dashcam zu suchen, die ich möchte.
    Ihr Jungs kennt Euch bestimmt sehr viel besser aus und könnt mir eine endlose Suche, und ggf. Fehlkäufe, ersparen.

    Ich werde meine Frage an die Community gleich hier mal stellen:

    Ich habe u.a. einen 2015er Dodge Challenger und einen 2012er Ford Mustang, mit denen meine Frau und ich öfters zu US-Car Treffen fahren.
    Leider haben wir in der letzten Zeit erlebt, dass uns Besucher, absichtlich oder unabsichtlich, die Fahrzeuge beschädigt haben.

    Deshalb suche ich nach einer Dashcam, die ich als eine Art Überwachungskamera im Auto einsetzen kann. Ich möchte, dass die DC immer läuft, so lange sie am permanenten Bordnetz (Zigarettenanzünder) angeschlossen ist und nicht nach ein paar Minuten ausgeht. Weiterhin möchte ich, dass die DC so lange aufnimmt, wie Platz auf der SD-Karte ist, bevorzugt in einem file. Wenn es 15 hintereinander angefügte 10 Minuten files sind, hätte ich auch kein Problem.
    Die DC soll so lange aufzeichnen, wie die Autos "unbeaufsichtigt" irgendwo stehen d.h., ich den Stecker ziehe...
    Ich habe schon in vielen Beschreibungen gesehen, dass die meisten DC einschalten, sobald das Auto "bewegt/erschüttert" wird und dann nach geraumer Zeit wieder abschalten. Das möchte ich NICHT...

    Weiterhin möchte ich nicht 400 € für ein High-End-Gerät ausgeben, da ich es ja nur zu dem o.a. Zweck verwenden möchte...

    Da ich öfters in USA bin, wäre es auch kein Problem mir eine entsprechende DC aus USA mitzubringen, wenn die DC dort diese, von mir gewünschten Funktionen, eher haben...

    Es wäre toll, wenn mir irgend Jemand einen konkreten Tipp/Empfehlung geben könnte...

    Herzliche Grüße
    Marshal

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 31. August 2018 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Erstenmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.

    Da wir hier bei den Vorstellungen sind und erfahrungsgemäß kaum Leute vorbeischauen möchte ich Dich bitten im Bereich der Kaufberatung Deine Frage(n) zu stellen bzw. an ein bestehendes Thema anzuknüpfen.
    Dort finden auch andere dann die Antworten

    Vielen Dank. *1a*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Neuzugang aus dem schönen Sachsen

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Stromversorgung am Spiegel

    5 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Moin oder Watt / Grüße aus dem sonnigen Rheinland

    8 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Wo kommst du her?

    118 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Dashcam Rollei 402

    5 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download