1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dual-Dashcam an der Frontscheibe

  • hahiklamo
  • 20. August 2018 um 13:20
  • Erledigt
  • hahiklamo
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 20. August 2018 um 13:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne ein Dashcam zulegen, die nach vorne und hinten gute Aufnahmen liefert, ohne im Heck eine zweite Kamera anbringen zu müssen.
    Macht das überhaupt Sinn und, wenn nein, warum nicht?
    Nach einer "Beratung im Fachhandel" habe ich mir mal drei Geräte ausgesucht. Kann mir jemand hierzu was sagen, was für oder gegen die eine oder andere Kamera spricht?

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 20. August 2018 um 14:00
    • #2

    Hallo @hahiklamo,

    Eine Dashcam, welche gleichzeitig nach vorne und nach hinten filmt, ohne am Heck eine zweite Kamera zu installieren, kann nach hinten nur vernünftig den Innenraum filmen.

    Szenen hinter dem Fahrzeug werden nur sehr schlecht oder gar nicht sichtbar aufgenommen. Dies hängt mit dem Blickwinkel und dem Kontrastumfang zusammen.

    Der Blickwinkel der nach hinten zeigenden Kamera ist meist so groß, dass die Szene hinter dem Fahrzeug nur einen sehr kleinen Bereich im aufgenommenen Video einnimmt. Bei FullHD Auflösung (1920x1080 Pixel) dürften daher kaum Details (z.B. Kennzeichen, Gesichter) sichtbar sein.

    Sichtbar ist auch nur etwas, wenn die Helligkeit im Fahrzeug genauso hoch ist, wie außerhalb des Fahrzeugs. Meist ist es jedoch im Fahrzeug deutlich dunkler, als außerhalb.
    Hinweis: Der Unterschied ist messtechnisch sehr deutlich. Das menschliche Auge kompensiert den Helligkeitsunterschied, sodass es auf den ersten Blick nicht auffällt.
    Die Helligkeitssteuerung orientiert sich bei den meisten Kameras an der durchschnittlichen Helligkeit der Szene, um die Helligkeit der Aufnahme zu regulieren. Da der überwiegende Teil der gemessenen Helligkeit aus dem Bereich des Fahrzeuginneren stammt, wird danach die Helligkeit der Aufnahme mit Schwerpunkt des Fahrzeuginneren reguliert. Da die Szene hinter dem Fahrzeug in den meisten Fällen jedoch deutlich heller ist, erscheint dieser Bereich dann im Video entweder sehr hell oder auch überbelichtet weiß ohne Details oder sichtbare Formen.

    Wird eine Dashcam gesucht, die auch den Innenraum filmt, so ist ein Gerät mit integrierter Kamera nach hinten sicher eine gute Wahl.
    Soll jedoch auch die Szene hinter dem Fahrzeug gefilmt werden, so ist die Installation einer Kamera an der Hackscheibe notwendig.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • hahiklamo
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 20. August 2018 um 14:13
    • #3

    Besten Dank für die schnelle und umfangreiche Antwort. Diese überzeugt mich, zunächst einmal an der Windschutzscheibe anzufangen und vielleicht später an der Heckscheibe nachzurüsten.
    Gibt`s hierzu eine aktuelle Empfehlung? Für gute Qualität und Bedienerfreundlichkeit bin ich gerne bereit, ein paar Euronen auszugeben.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 20. August 2018 um 14:48
    • #4
    Zitat von hahiklamo

    Gibt`s hierzu eine aktuelle Empfehlung? Für gute Qualität und Bedienerfreundlichkeit bin ich gerne bereit, ein paar Euronen auszugeben.

    Hallo @hahiklamo,

    Wir nutzen die Kaufberatung diese wunderbaren Forums nicht für Empfehlungen in eigener Sache (Werbung). Wir versuchen möglichst neutral auf technische Fragen oder Aspekte einzugehen und/oder Hinweise zu geben. Für konkrete Empfehlungen können Sie uns gern via Mail oder Telefon kontaktieren.

    Mail: info@autokamera-24.de
    Tel.: 03338 75 30 9 55

    Hinweis: Wir können aktuell aufgrund der großen Nachfrage leider nicht jeden Anruf entgegen nehmen. Hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Bevorzugt schreiben Sie eine Mail. Wir rufen gern auch zurück.

    Tipp: Gute Empfehlungen erhalten Sie auch von den vielen anderen aktiven Forum-Mitgliedern. Es ist immer gut sich von echten Erfahrungsberichten erfahrener Dashcam-Nutzer inspirieren zu lassen. Empfehlungen von Händlern sollten (fast) immer mit Skepsis betrachtet werden - ein Händler möchte ja auch schließlich nur Ihr "Bestes" :winking_face:

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Thecriss
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    16
    • 26. August 2018 um 11:26
    • #5

    Vor dieser Idee stehe ich grad auch.
    Da ich in meinem Cabrio eine Dashcam anbringen will die hauptsächlich nach vorne und nebensächlich nach hinten filmt, will
    ich die demnächst hoffentlich erhältliche Dual-Cam Viofo A129 ausprobieren.
    Da beim Cabrio die Cam hinten wegfällt weil ja Verdeck und so...möchte ich die hintere
    über dem Innenspiegel anbringen. Die soll auch primär zur Parkraumüberwachung gedacht sein da durch den Winkel
    hoffentlich zu den Seitenfenstern eine einigermassen gute Sicht ermöglicht zwecks Vandalismus etc.
    Gleichzeitig beim offen und geschlossen fahren nach hinten raus, bzw. beim parken, wenigstens eine minimale Überwachung stattfindet.
    Das das Kennzeichen so nicht sichtbar wird ist klar, es geht dann mehr um die grobe Rückverfolgbarkeit
    des anderen...Automodell/Farbe/usw.
    Und da die hintere Cam möglichst klein ausfallen soll, versuch ichs dann mal mit der Dual-Cam. Falls
    diese nichts ist...gibts halt dann zweimal eine einzelne Dashcam :winking_face:

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 26. August 2018 um 13:41
    • #6

    Hallo @Thecriss,

    Die Viofo A129 ist eine vielversprechende Dual-Dashcam. Allerdings ist diese recht neu. Neben normalen Produktionsschwankungen sind auch noch einige kleine Kinderkrankheiten vorhanden. Daher können wir aktuell die Viofo A129 noch nicht empfehlen. Wir gehen aufgrund der Kommunikation mit dem Hersteller davon aus, dass uns die Viofo A129 ab Mitte/Ende September in einer relativ fehlerfreien Version vorliegt.

    Noch ein Hinweis am Rand: Wer eine maximal bestmögliche Videoqualität wünscht, nutzt zwei gute einzelne Dashcams (z.B. 2x Viofo A119S). Die Videoqualität einer guten Dual-Dashcam kann mit aktuellen Stand der Technik nicht die Videoqualität zweier guter einzelner Dashcams erreichen. Dazu wurde hier im Forum bereits einiges geschrieben.

    Exemplarische Beiträge zum Thema: Prinzip Dual-Dashcam verglichen mit 2x Einzel-Dashcam
    >> Beste Dashcam Vorne/Hinten + Parkfunktion. Beste Lösung?
    weitere Links suchen wir raus ...


    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    Einmal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (26. August 2018 um 14:54)

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download