1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Kaufberatung, denn iTracker DC-A119S nach 6 Monaten defekt

  • babyblue
  • 18. Juni 2018 um 16:44
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • babyblue
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 18. Juni 2018 um 16:44
    • #1

    Ich hatte mich Ende des letzten Jahres hier im Forum beraten lassen, welche Kamera gut für mich wäre. Es wurde dann die iTracker 119S. Leider ist die jetzt bereits nach 6 Monaten defekt. Einen neues Gerät kann ich nicht bekommen, da diese nicht mehr hergestellt wird. Schade, ich dachte, ein etwas teureres Modell hält etwas länger.
    Nun brauche ich wieder eure Hilfe. Es sollte wieder eine kleine Kamera sein und eine deutsche Bedienung haben. Bild-Qualität auch nicht schlechter als die 119S. Was gibts da für mich? :winking_face:

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 18. Juni 2018 um 16:45
    • #2

    Die Viofo A119S von Autokamera 24.

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 19. Juni 2018 um 06:57
    • #3

    ich schließe mich an: die VIOFO A119S . Zur iTracker: ich nehme mal an, Du hast gerade noch mal Glück gehabt, denn nach 6 Monaten dürfte ja die gesetzliche Gewährleistung noch greifen. Im Allgemeinen hört man wenig über Ausfälle (bei beiden Kameras).

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 19. Juni 2018 um 11:09
    • #4
    Zitat von babyblue

    Es wurde dann die iTracker 119S. Leider ist die jetzt bereits nach 6 Monaten defekt.


    Eine defekte iTracker DC-A119S? Das ist nach meiner Kenntnis echt selten. Was genau ist defekt? Wie ist es zu diesem Defekt gekommen?

    Zitat von babyblue

    Bild-Qualität auch nicht schlechter als die 119S.


    Wenn die Qualität der Aufzeichnung bei Nacht nicht schlechter sein sollen, dann bleiben nicht viele Möglichkeiten. Vieles spricht für die Viofo A119S, vor allem weil diese jetzt auch bei einem deutschen Händler erworben werden kann.
    Sie auch Beitrag hier: Viofo A119S mit deutschem Support in Deutschland erhältlich

    Bei Tageslicht ist die Qualität der Videoaufzeichnung bei vielen Dashcams bei FullHD ab 120-150 EUR recht ähnlich. Auch hier würde ich zur A119S von Viofo raten, wenn FullHD Auflösung ausreicht. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist eine Viofo A119S, sofern man denn ein gutes Gerät erwischt, kaum zu schlagen

    Es lohnt aber auch ein Blick zur iTracker mini0806-S wegen der minimal höheren Auflösung (aber keine 60fps, GPS eher mittelmäßig) oder GS6000-A12 mit deutlich höherer Auflösung (2560x1440 Pixel) und noch besserer Darstellung von Bilddetails (bei Tageslicht).

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • babyblue
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 19. Juni 2018 um 14:25
    • #5

    Ja, ich hatte bisher auch nur bei Amazon von einem gleichen Fall gelesen. Vielelicht waren die letzen Modell mit diesem Problem behaftet und deswegen wurde evtl. auch die Produktion eingestellt. Ein Neuaufspielen der Firmware brachte kurzzeitig Besserung. Nun ist es wieder. Ich muss mich auf eine Kamera verlassen können. Im Ernstfall nützt sie mir nichts mit diesem Problem.
    Von Adam wurde mir jetzt die iTracker DC300-S empfohlen. :neutral_face:

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 19. Juni 2018 um 14:28
    • #6

    Dieser Fehler trat lt. dashcamtalk.com auch bei einer Charge und Firmwareversion der VIOFO auf. Dort war allerdings die Aktualisierung der Firmware eine Lösung des Problems. Leider gibt es zur iTracker keine aktualisierte Firmware, hier kann man nur die gleiche neu aufspielen. Ein Aufspielen der aktuellsten VIOFO-Firmware 2.4 auf die iTracker kann unter Umständen ins Auge gehen und die Kamera startet nicht mehr. Wir hatten hier im Forum schon den Fall, dass es nicht funktionierte aber auch den anderen Fall, dass es geklappt hat.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    2 Mal editiert, zuletzt von micha_dk (19. Juni 2018 um 14:36)

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 19. Juni 2018 um 14:53
    • #7

    Leider gibt es die iTracker DC-A119S nicht auf dem Gebraucht-Markt - ist eigentlich auch verständlich: diese Geräte funktionieren in den allermeisten Fällen sehr lange und zuverlässig und die Videoqualität ist wirklich gut. Sonst hätte ich empfohlen das Geld zurück zahlen zu lassen und eine gebrauchte iTracker DC-A119S zu erwerben.

    Die DC-300S ist zwar eine relativ gute Dashcam im unteren Preisbereich, jedoch der iTracker DC-A119S bei der Videoqualität bei Nachtaufnahmen sichtbar unterlegen (wie viele andere Dashcams auch).

    Das Halterungskonzept der DC300-S ist vollständig anders. Es wird eine Saughalterung verwendet. Die Saughalterung der DC300-S ist zwar von guter Qualität, nimmt jedoch deutlich mehr Platz ein, als die Halterung der iTracker DC-A119S oder Viofo A119S. Saughalterungen sind prinzipbedingt nicht ganz so zuverlässig, wie eine Klebehalterung. Der GPS Empfang (GPS Empfänger ist in der Halterung) ist für eine Dashcam im Preisbereich bis 120 EUR jedoch sehr gut.

    Die DC300-S zählt noch zu den kleineren Dashcams, benötigt aber wegen der Halterung mehr Platz an der Frontscheibe als eine DC-A119S bzw. Viofo A119S.

    Hier mal ein Vergleichsfoto, wo DC-A119S (bzw. A119S) und DC300-S nebeneinander stehen:
    [Blockierte Grafik: https://media.dashcam-wiki.info/media/sites/2/…r-vergleich.jpg]
    Foto: iTracker Dashcams im Größenvergleich | Quelle/Urheber: Dashcam-Wiki, Autokamera24 / 3Dpix

    2'te von Links: iTracker DC300-S
    Mitte: iTracker DC-A119S (gleiche Gehäusemaße wie Viofo A119S)

    Siehe auch Quelle:
    >> https://de.dashcam-wiki.info/itracker-dashc…gleich-groesse/

    Ich kenne die DC300-S und habe diese schon mal eine Weile in Betrieb gehabt. Diese ist wahrlich ein gute und empfehlenswerte Dashcam mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Wenn ich mich jedoch selbst entscheiden müsste, würde ich nach Möglichkeit wieder irgendwie eine iTracker DC-A119S beschaffen oder als Alternative zur Viofo A119S greifen.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (19. Juni 2018 um 15:09)

    • Zitieren
  • babyblue
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 19. Juni 2018 um 16:37
    • #8

    Da ich jetzt ein gebranntes Kind bin, würde ich nicht unbedingt zu einem gebrauchten Modell greifen wollen. Die Viofo scheidet auch aus, da sie genau den gleichen Fehler bringen kann.
    Bei autokamera24 gibt es die DC-A119S ja noch neu. Macht es Sinn, die dort nochmal zu kaufen? Ist der Laden empfehlenswert? Ich finde irgendwie hauptsächlich nur negative Erfahrungen. :frowning_face:

    Einmal editiert, zuletzt von babyblue (19. Juni 2018 um 16:54)

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download