1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Smartphone als Dascam eine Alternative?

  • User gelöscht
  • 19. April 2014 um 15:14
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • User gelöscht
    Gast
    • 19. April 2014 um 15:14
    • #1

    Hi ihr

    ich bin ja ziemlich unentschlossen welche DC es werden soll; bin gestern auf diese Lösung:

    http://gs4.wonderhowto.com/how-to/turn-yo…s-more-0148549/

    (wie man ein Android-Smartphone zur Dashcam umnutzt)

    gestossen... Was meint ihr? Ist dies eine "Alternative" zu einer echten DC?
    (zumindest bis man sich zu einem Modell durchringen konnte?)

    (und wenn ja: wo kriegt man die Befestigungen um das Smartfön auf dem Ama-Brett festzumachen, wenn man das Teil nicht an der Scheibe hängen haben will?)

    Hätte ein Xperia T hier, das nach einer Aufgabe lächzt... (wenn mich schon keiner anruft oder antexted :winking_face:

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 19. April 2014 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hmm... für mich schwer zu sagen ob man brauchbare Ergebnisse mit einem Smartphone bekommen kann. Hier hat aber mal jemand ein Video reingestellt in dem er sein Handy als Dashcam genutzt hatte. Mußt mal die SuFu bemühen.

    Bzgl. Halterung kannste mal bei Brodit schauen ob was dabei ist.

    Du scheinst mir techn. sehr fit zu sein - vielleicht kannste Dir ja eine Cam selber bauen. Es gibt auch schon einen Rasperry Pi (oder wie das heißt) Thread.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 19. April 2014 um 15:50
    • #3

    Den Thread des Truckers hab ich gesehen :winking_face:

    Ist die Frage wie das im PKW aussieht (ein LKW rüttelt ja nun doch etwas stärker als ein übliches Fliwatüt auf 4 Rädern)... Auch war das eher ein "normales" Video, ohne DC-Lösung...

    Naja, ich muss mal wieder im Blödmarkt gucken ob ich nen Adapter für meinen Universaladapter find (bisher hing jener am Lüfuntgs-Teil, ohne das die Cam "nach oben weg" gucken konnte)... Brodit hat zwar gute Ware, aber du weist ja: das liebe Geld... :winking_face:

    Den Pi-Thread kenn ich auch, klingt sehr interessant; Stichwort "Bordcomputer & -Entertainment-System" (gibt ja jetzt eine Plattform die ist 100% kompatibel zum Pi, hat aber mehr Rechenleistung und für IT-benötigte Anschlüsse an Board (man muss weniger über die GPIO's anschliessen) und so :smiling_face:
    Aber mein Pi wird grad zum Server gemodelt hier... Der geht nicht auf Reisen :winking_face:

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 19. April 2014 um 15:56
    • #4
    Zitat von User gelöscht

    (ein LKW rüttelt ja nun doch etwas stärker als ein übliches Fliwatüt auf 4 Rädern)

    das ist so nicht GANZ richtig.

    kommt drauf an, in was du sitzt. ist es ein 7,5 -12ter, ja, das rüttelt übelst.
    sitzt du in einem sattelzug, ist das schon um einiges ruhiger wie in so einem kleinen stadtwagen.

    ab besten gefedert sind aber die anhängerzüge, da die auch auf der lenkachse luftfederung haben.

    das gleiche hast du aber beim pkw: ist schon ein unterschied, ob du in einer weich gefederten limmo sitzt,
    oder in einem (vieleicht noch tiefergelegten) sportwagen. :winking_face:

    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 19. April 2014 um 15:59
    • #5

    Ja ok im Sattel ist's angenehmer...

    Ich kenn bis jetzt nur die Klasse bie 3,5to und die Fahrschul-LKW's >12to (Scania und DAF; und einen schönen "alten" Saurer 6DM (so einen will ich auch mal :winking_face: )...

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 19. April 2014 um 16:08
    • #6

    geil :thumbs_up:

    aber auch da gibts immer noch unterschiede.

    z.b. fährt sich ein 12t MAN TGL (10 jahre alt) immer noch angenehmer wie ein aktuller mercedes atego :pouting_face:

    mercedes bekommt es einfach nicht hin.

    mercedes kann gut pkw´s bauen, aber meinung nach sollten die langsam die finger von lkw´s lassen.

    ich hab das mit dem smartphone noch nicht ausprobiert, es gibt da aber wohl schon einige apps für.
    aber zum einen habe ich keine passende halterung,
    zum anderen denke ich, das so eine app eine richtige cam nicht ersetzen kann.

    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 19. April 2014 um 16:24
    • #7

    Das mit der Sternenflotte stimmt wohl; mein Fahrlehrer hat mich mal gefragt, warum Merzedes ne Baureihe "Actros" hat... Ich "keine Ahnung"... Er "weil die in deren Marektingabteilung Athrose nicht richtig schreiben können"...

    Komisch; ich kenn genau zwei Personen die finden Merzedes baut gute Trucks; beide arbeiten bei Merzedes... :winking_face:

    Am genialsten zum Fahren ist jedoch der Saurer. DAS ist ein Halbautomat wie man ihn sich wünscht. (nicht so eine Quasiteligent-Schaltung, oder eine ohne manuelle Gangwahl)... Am angenehmsten aber fuhr sich der Scania (wenn man denn das Ding mit der Handschaltung raus hatte :winking_face:

    ... ich vermiss "den Bock" :frowning_face: Sch* Augen. Diagnose kam pünktlich nach der Prüfung verdammt; mir wird der Schein für >C1E bei der nächsten Verlängerung einkassiert (dabei würd ich nach der OP besser sehen als jetzt verdammt) :frowning_face:

    So, aber nu bidde zum Thema "Smartföhn als DC-Ersatz" :smiling_face:

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 19. April 2014 um 17:45
    • #8

    Mir persönlich würde der 'Sichtwinkel' nicht ausreichen.

    Ich glaube nicht das ein Smartphone einen Sichtbereich von 120-140° aufzeichnen kann.
    Und dann könnte auch wieder zuviel verloren gehen.

    Aber ansosten gute Idee. Warum nicht was nutzen, was eh schon da ist.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download