1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

[Thinkware] F770 - Jetzt auch mit F770 unterwegs

    • THINKWARE
  • Flause
  • 15. März 2017 um 10:48
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 15. März 2017 um 10:48
    • #1

    Jetzt habe ich auch aufgerüstet. Im Zuge eines Fahrzeugwechsels (der 22 Jahre alte W210 geht erst einmal in den Ruhestand und wurde eingemottet) habe ich nun die Blackvue DR650 2CH im Daimler gelassen und für das neue Auto die Thinkware F770geordert. An der Blackvue hat mich besonders die fehlende Möglichkeit der manuellen Aufnahme gestört. Das, was da in der neueren Firmware nachgerüstet wurde, ist IMO nicht wirklich praxistauglich.
    Der erste Eindruck der F770 (mit Front- und Heckkamera) ist durchaus positiv. Die Bedienung, das Menu, die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und machen einen insgesamt recht durchdachten Eindruck. Die Wifi-Verbindung scheint nur im Stand sauber zu funktionieren. Ob es vielleicht etwas mit der höheren Spannung während der Fahrt zu tun hat?! Ist mir auch nur aufgefallen, als ich mal als Beifahrer unterwegs war und die Empfindlichkeit der Fahrassistenten ändern wollte.
    Ja, diese Fahrassistenten:

    - Spurhalteassistent
    IMO nicht tauglich. Spricht regelmäßig an und piept blöd rum, auch wenn man nur eine Kurve sinnvoll auf seiner eigenen Seite ausfährt. Piepen bei jedem Spurwechsel ging mir dann so auf den Zeiger, dass ich diese Funktion gänzlich ausschaltete.

    - Kollisionswarnung/Abstandsassistent
    Nun, ich versuchte es erst einmal mit der mittleren Empfindlichkeit. Erfolg: Das Ding fiept ständig. Besonders lästig auf der BAB, wenn überholende Fahrzeuge vor einem einscheren, deutlich schneller sind, aber der Abstand eigentlich zu gering ist. Keine Gefahr, dennoch Warnung.
    Jetzt ist der Assistent auf die geringempfindlichste Stufe eingestellt. Wie es auf der BAB verhält, kann ich noch nicht sagen. Im Alltagsbetrieb ist es so ok. Wenn es piept, dann muss ich zugeben, dass ich schon näher am Vordermann bin, als ich es (rechtlich) sein sollte - also ok.

    - Verkehrsassisten/Radarwarner
    Eine eigentlich tolle, wenn auch verbotene, Sache. Bei festen Einrichtungen sehr gut. Lästig wird es bei mobilen Meßstrecken. Hier bekommt man mehrfach, im Abstand von einigen Sekunden, mitgeteilt, dass man sich gerade auf einer solchen, teilweise verminten Strecke befindet. Hier würde, für mein Empfinden, ein Hinweis ausreichen. Sie ständige Wiederholung ist lästig :-/

    Positiv empfinde ich, dass beim losfahren eine Infoansage erfolgt, wie viele Parkereignisse es gab. Diese Anzahl bezieht sich nicht auf die Gesamtanzahl, sondern lediglich auf den gerade beendeten Parkzeitraum. Somit weiß man, wenn viele Ereignis (also Erschütterungsbezogene) Ereignisse vorhanden sind, dass man vielleicht mal nachsieht, was da vorgefallen ist. Zwei bis drei Ereignisse sind dabei normal, weil auch das Tür öffnen/schließen als solches gewertet wird. Die Parküberwachung sehe ich bei dieser Kamera aber bisher als absolut positiv.
    Die Bildqualität ist in meinen Augen auch besser, als die der Blackvue. Die Aufnahmen zeigen deutlich weniger, bis keine Artefakte. In Zukunft werden die Aufnahmen in meinem Youtubekanal (Fairkehr) mit eingebunden. Hier finden sich zukünftig Aufnahmen der verschiedenen, von mir eingesetzten, Kameras zusammen (2x iTracker 806mini pro, Garmin Nüvicam und jetzt eben Thinkware F770).[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/0072e24ce01b415b78cbd00eae9c0314.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/d3e9c38282443a57b6b20259a9d371c9.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/f5713858a34dd2e7a60b639649f11f81.jpg]

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • Freaky_D
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 22. August 2017 um 08:07
    • #2
    Zitat von Flause

    Verkehrsassisten/Radarwarner
    Eine eigentlich tolle, wenn auch verbotene, Sache. Bei festen Einrichtungen sehr gut. Lästig wird es bei mobilen Meßstrecken. Hier bekommt man mehrfach, im Abstand von einigen Sekunden, mitgeteilt, dass man sich gerade auf einer solchen, teilweise verminten Strecke befindet. Hier würde, für mein Empfinden, ein Hinweis ausreichen. Sie ständige Wiederholung ist lästig :-/

    Hallo,

    wenn ich die Software oder die Dateien geladen habe wo lege ich diese auf der Speicherkarte ab, das die Ansage funktioniert im Bezug auf die Ansage Mobiler Blitzer , stationäre Einheiten?
    Habe mir die für Deutschland und Europa besorgt über Thinkware Downloadportal
    sind glaub irgendwelche S2 dateien oder so

    Muss ich die bearbeiten?

    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:46

    Hat den Titel des Themas von „Jetzt auch mit F770 unterwegs“ zu „[Thinkware] F770 - Jetzt auch mit F770 unterwegs“ geändert.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:52

    Hat das Thema aus dem Forum F770 nach Multibrands verschoben.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:53

    Hat das Label THINKWARE hinzugefügt.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download