Dashcam als Überwachungscamera

  • Hallo Leute,

    coole Sache euer Forum. Bin froh euch gefunden zu haben. Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann. Ich hab mich eigentlich noch überhaupt nicht mit dem Thema Dashcam befasst weil ich der Meinung war dass ich so etwas nicht benötige.Jedoch habe ich seit einiger Zeit dass Problem dass mir immer ieder wieder jemand auf meine Scheiben spuckt. Und genau diesen jenigen würde ich gerne entarnen.

    Nun zu meiner Frage;:

    Gibt es auf dem Markt eine günstige Cam die einigermaßen gute Nachtaufnahmen macht um Personen im vorbeigehen zu erkennen?

    Am besten mit Bewegungssensor der die Cam nur für kurze Zeit aktiviert und dann wieder in Standby oder Ruhezustand geht damit mir das Ding nicht meine Starterbatterie über Nacht leersaugt.

    Natürlich sollte sie so günstig wie möglich sein da ich sie nur für kurze Zeit benutzen möchte.

    Ih Danke schon mal im voraus für eure Antworten.


    MfG,

    Gravedigger

  • Hallo Admin,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Du hast Recht die Dinger sind wahrscheinlich ideal für mein Vorhaben. Aber leider sind mir die Kosten schon zu hoch. 140€ für ein Gerät dass nach 2 Wochen in den Keller wandert und verstaubt..... hmmm Schade. Da werd ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen.

    Bin für jeden witeren Tip Dankbar!

  • mh, nur mal so als vorwarnung

    wenn der wagen auf dem hof steht ist das kein problem mit dem aufnehmen
    sobald der wagen aber an der straße steht, glaub auch wenns der eigene parkplatz ist, dann wäre das überwachung des öffentlichen raums, was ja verboten ist

  • Es gibt simple, günstige Bewegungssensoren (für 12V, also KFZ-Bordspannung geeignet), die man einfach zwischen die Spannungsversorgung der Cam schaltet.
    Vom Prinzip her würde der Sensor die Zündung simulieren und die Cam mit Strom versorgen, sobald eine Bewegung registriert wird.
    Der Sensor benötigt allerdings eine konstante Spannungsversorgung.

    [ExiTuS]

  • Wenn Du Dich für die Lösung mit Bewegungssensor entscheidest, nimm´ so Einen.
    Diese Microwellen-Sensoren verbrauchen recht wenig Strom, lassen sich bestens im Innenraum versteckt einbauen und überwachen zuverlässig 360°.
    Wenn Du Laternenparker bist, solltest Du die Cam so anbringen, daß Sie nur ca. 1m ums Auto aufnehmen kann..sollten sich Passanten belästigt fühlen, kann Das richtig Ärger geben.

    Eine andere Idee, vielleicht reicht Das schon:
    Ich hatte mal einen Abschreckungs-Alarm mit solch´ einem Sensor und einer lauten Piezo-Sirene im Innenraum. Der Sensor war so angebracht und eingestellt, daß Er das Auto ringsrum in einem Abstand von ca. 15cm "bewacht" hat..Näherkommen löste direkt die Sirene aus, bis man wieder aus dem Erfassungsbereich raus ist. War in den 90ern zur Absicherung diverser Funkantennen gegen Diebstahl und Vandalen mit spitzen Schlüsseln, hat Bestens funktioniert..die Leute machten einen Bogen um den Wagen...

  • Wenn Du Dich für die Lösung mit Bewegungssensor entscheidest, nimm´ so Einen.
    Diese Microwellen-Sensoren verbrauchen recht wenig Strom, lassen sich bestens im Innenraum versteckt einbauen und überwachen zuverlässig 360°.
    Wenn Du Laternenparker bist, solltest Du die Cam so anbringen, daß Sie nur ca. 1m ums Auto aufnehmen kann..sollten sich Passanten belästigt fühlen, kann Das richtig Ärger geben.


    Ich dachte eigentlich dass ich sie irgendwo im Fond anbringe da ch getönte Scheiben habe und der hintere Teil des Fahrzeugs dadurch nur schwer einsehbar ist.

    Das mit dem Bewegungssensor ist keine schlechte Idee. Geht das mit allenmöglichen Arten von Kameras? ich habe absolut null Erfahrung mit so etwas.

  • Zumindest mit allen Cams, die beim Anschalten der Stromversorgung in den Aufnahmemodus wechseln..also m.W. mit allen Dashcams, selbst mit den Günstigen.
    Das Problem wird aber die schlechte Lichtempfindlichkeit der Dashcams bleiben. Ich habe ein ähnliches Problem, da ich meist nachts unterwegs bin und dann kaum Etwas zu erkennen ist..und ich auch nicht über 100€ für eine vernünftige Lösung ausgeben mag.
    Sobald die neue GS eintrifft, geht´s der X3000 an´s Gehäuse und ich werde versuchen, DVR und Cam zu trennen..um evtl. eine kleine externe Cam anzuschließen.
    Optimal wäre eine SW-Cam aus der Überwachungstechnik, da Diese sehr viel weniger Licht benötigen und sich besser mit IR unterstützen lassen. Da gibt es sowohl im Überwachungsbereich als auch bei den Rückfahrkameras reichlich gute Modelle..nur fehlt Denen der DVR. Externe Aufnahmegeräte sind i.d.R. groß und teuer und für den Einsatz als Dashcam fehlt u.A. das GPS. Für Deinen Zweck wäre es optimal, aber aufwendig und letztlich teurer als so´ne Blackbox zur Wildbeobachtung.

  • Mahlzeit !


    Ich nehm euch ja nicht gern den Wind aus den Segeln, aber mit einem externen Bewegungsmelder wird das nicht funktionieren. Ihr habt da nämlich ein kleines, aber wichtiges Detail ausser Acht gelassen...


    Sollte die Kamera selbst stromlos bleiben und erst durch einen Bewegungsmelder aktiviert werden, so hat man leider das Problem, das die Cam erst hochfahren muss um aufzunehmen. Bei meiner Rollei z.B. dauert dies gute 6sek. bis sie auch tatsächlich aufnimmt. Und ich vermute mal, das derjenige dann schon lang aus dem Blickwinkel der Kamera verschwunden; bzw. nur noch von hinten zu sehen ist. Kann man also vergessen.


    So, dann noch das Problem der Nachtaufnahme... auch hier gibts zwei Punkte, die einem das verhageln.

    Punkt Eins :

    Sollten die Kamera und die für Nachtaufnahmen nötige IR-Lichtquelle sich beide hinter einer Scheibe befinden, also so wie bei einer Dashcam üblich, so nimmt diese sehr wahrscheinlich nur einen hellen Punkt auf. IR-Licht spiegelt sich in der Scheibe.

    Punkt Zwei :

    In eigentlich allen Fällen haben vom Werk aus getönte Scheiben nämlich einen IR-Filter, der die Aufheizung im Innenraum verhindern soll. Das heisst, will ich mittels IR-Licht draussen was beleuchten, muss die Leistung der IR-Quelle deutlich höher ausfallen, als wenn ich die Quelle draussen positionieren würde. Ergo : es spiegelt noch mehr...


    Also ich würde an Gravediggers Stelle gucken, ob man das Ganze nicht irgendwie von aussen aufnimmt. Falls das nicht geht, bleibt einem lediglich die Möglichkeit eine ganz normale Dashcam zu nehmen; mit all ihren Einschränkungen. Hit & Hope sozusagen. Entweder man kann was erkennen oder eben nicht.


    Mal was zur Legalität einer solchen Überwachung : ich persönlich scheiss drauf ob sowas legal ist oder nicht. Ich würd das aufgenommene sowieso nur für mich nutzen; sprich erkennen wer mir böses tut und ihn dann damit konfrontieren. Ich habs gesehen, du warst dann und dann an meiner Karre und hast das und das gemacht. Ob ers dann abstreitet oder nicht spielt keine Rolle. Er wirds sicher nicht wieder tun, weil er weiss, das er beobachtet wird. :winking_face:

    Geht natürlich nur, wenn man tatsächlich den Täter in flagranti erwischt hat, ob persönlich oder mittels Kamera.


    Gruss,
    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

  • Was Du sagst, ist völlig richtig..die IR-LED´s an den Dashcams sind völlig nutzlos, andere IR-Quellen im Innenraum kontraproduktiv, da Sie die Cam durch Spiegelungen blenden.
    Deswegen sprach ich die Ü-Technik an..lichtempfindliche SW-Kamera und evtl. seperaten IR-Strahler. Ich habe so mal eine Parkplatzüberwachung realisiert (von der Wohnung aus) und ein simpler 7W-Einbaustrahler mit IR-LED neben der Cam hat den Parkplatz im Hof taghell ausgeleuchtet. Wie geschrieben, funktioniert so Etwas aber nicht mit billigster Technik und lohnt nicht für anonyme Spucker. Bei mir ging es um Reifenstecher, da lohnte der Aufwand über mehrere Wochen letztendlich...
    Die Cam im Auto wird in dem Fall eh nicht viel bringen..bei der Anbringung im Fond würde ein recht großer Weitwinkel zwar auch die Seiten erfassen, aber wenn man nicht grad´ nen Linienbus oder Cabrio fährt, wird Dank Autodach und Fahrzeughöhe kein Kopf/Gesicht zu sehen sein.

  • So isses. Klassische Videoüberwachungstechnik ist das einzige, was Erfolg verspricht. Aber wenn er mal die Preise für sowas sieht, fällt ihm sehr wahrscheinlich das Essen aus der Futterluke... :grinning_squinting_face:
    ..............................................................

    @ eRecycler : Hab grad gesehen, das du auch so ein Flipperfan bist. Leider gibts heutzutage quasi nirgendwo mehr welche zu spielen. Ein Freund von mir hat den High Speed zuhause stehen, nur den sind wir schon lange leid.

    Aber wir haben zum Glück das Flippermuseum Neuwied in der Nähe... :thumbs_up: Ist auch nicht sooo weit von dir weg; solltest du dir mal anschauen ! https://dashcamforum.de/www.flippermuseum.eu :winking_face:

    ..............................................................


    Gruss,
    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    Einmal editiert, zuletzt von no mercy (10. November 2013 um 02:48)