Hallo zusammen,
nach einer Woche intensiver Recherche habe ich leider den Überblick verloren. Daher freue ich mich sehr über euren Input.
Kurz vor dem Verkauf unseres alten Golfs entdeckte meine Frau abends eine neue Delle am hinteren Kotflügel. Da das Auto tagsüber kaum bewegt wurde, kann der Schaden nur auf dem Querparkplatz vor dem Kindergarten entstanden sein. Wir sind diesbezüglich leider vorbelastet – daher nun die Anschaffung einer Dashcam für unseren T7 Multivan (kein Hybrid).
Unglücklicherweise haben mich einige Videos von DashcamDriversGermany zusätzlich verunsichert.
Was ich suche:
- Aufnahme vorne und hinten
- Parküberwachung (Frage: Autobatterie oder externer Akku?)
- Einbau würde ich professionell durchführen lassen
- Möglichst schlichtes, kompaktes Design (gern ohne Display) → Falls es keine „eierlegende Wollmilchsau“ gibt, bin ich kompromissbereit.
- Wir fahren häufig nachts längere Strecken
- Geparkt wird vor dem Haus – allerdings direkt am Gehweg, was meine Sorge vor Vandalismus verstärkt.
- gute Verarbeitung des Geräts (Stecker, Kabel etc.)
Zusätzliche Überlegungen:
- Ist 4K ein Muss?
- Wie sinnvoll ist HDR?
- CPL-Filter: empfehlenswert?
Folgende Modelle habe ich bereits in Betracht gezogen:
- Universal Traffic Recorder 2 von VW: fällt raus, da die App sich wohl mit CarPlay beißen kann.
- FITCAMX: Gibt es derzeit keine passende Variante für den T7 Multivan – hat jemand aktuelle Infos? Sonst würde ich den Hersteller direkt kontaktieren.
- VIOFO A329T 3CH: Reizt mich, besonders wegen der zusätzlichen Telekamera. Allerdings bin ich unsicher, wie sichtbar die Verkabelung ist. (Lüfter soll wahrnehmbar sein?), Aufnahmewinkel vorn nicht ausreichend?
- Alpine DVR-Q1000: Wird von einem lokalen CarHifi-Spezialisten angeboten, soll ein Rebranding von Thinkware sein. Angeblich ist ein Abo für die Cloudfunktion erforderlich.
Bitte entschuldigt den langen Text – ich danke euch vorab herzlich für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Chris